Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Völler: Keine WM-Konsequenz für Adeyemi

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur

Bayern-Frauen weiter ungeschlagen: 5:1 in Hoffenheim

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident

Klose setzt Klettertour mit dem 1. FC Nürnberg fort

Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich

Hoeneß über Klopp: Hat bei Red Bull keine Zukunft

  • Home
  • News
  • Nach Aufstieg: Kessler dauerhaft FC-Sportdirektor
Sportdirektor Thomas Kessler muss beim 1. FC Köln die Trainerfrage klären (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Sportdirektor Thomas Kessler muss beim 1. FC Köln die Trainerfrage klären (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • News

Nach Aufstieg: Kessler dauerhaft FC-Sportdirektor

On 23. Mai 202523. Mai 2025

Sportdirektor Thomas Kessler erhält dauerhaft die alleinige sportliche Verantwortung beim Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln. Der frühere Profi und bisherige Lizenzspielerleiter hatte bereits nach der Trennung von Sportvorstand Christian Keller vorübergehend die Funktion des Sportdirektors übernommen. Kessler erhält nach dem Aufstieg einen Vertrag bis 2027. Das teilten die Kölner am Donnerstag mit. 

«Thomas hat in den vergangenen, sehr intensiven Wochen als Interims-Sportdirektor nicht nur die richtigen Entscheidungen getroffen und außerordentliche Führungsqualitäten bewiesen, sondern auch gezeigt, dass er mit seiner klaren Analyse und seiner tiefen Verbundenheit zum FC hervorragende Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Aufgabe mitbringt», sagte FC-Präsident Werner Wolf. 

Wichtigste Aufgabe: Trainerfrage klären

Dringlichste Aufgabe Kesslers ist nun die Klärung der Trainerfrage. Der 39-Jährige hatte für die restlichen beiden Saisonspiele nach der Trennung von Gerhard Struber Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel (71) verpflichtet. Unklar ist, wer die Kölner in der Bundesliga betreuen soll.

In NewsIn 1. FC Köln , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Europa-League-Sieger Tottenham: «Sie sind kein Witz mehr»
Arminia gegen VfB: «Spiel des Lebens» und historische Chance

Neueste Beiträge

  • Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis
  • Superliga-Macher und Real wollen Schadenersatz von UEFA
  • BVB ohne Beier gegen Villarreal
  • «Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann
  • BVB vor Villarreal-Spiel: Kovac widerspricht Krisenstimmung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Dezember 2024

Salzburg trennt sich von Klopps früherem Co-Trainer Lijnders

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • News
On 15. Dezember 2024

3:3 bei Rayo Vallecano: Real Madrid verpatzt Generalprobe

  • News
On 18. März 2025

Südkoreas Coach wirft Bayern mangelnden Schutz für Kim vor

  • News
On 20. November 202520. November 2025

Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich

  • News
On 17. November 202517. November 2025

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH