Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: FC Bayern gibt bei Woltemade nicht auf

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • News
  • Nach Ausschreitungen: Hansa kündigt schnelle Aufarbeitung an
Vorstandschef Jürgen Wehlend von Hansa Rostock (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Wüstneck/dpa)
Vorstandschef Jürgen Wehlend von Hansa Rostock (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Wüstneck/dpa)
  • News

Nach Ausschreitungen: Hansa kündigt schnelle Aufarbeitung an

On 23. Februar 2025

Nach den Ausschreitungen beim Fußball-Ostduell zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden (1:0) hat die Rostocker Vereinsführung eine schnelle Aufarbeitung mit der Polizei und beiden Clubs angekündigt. «Wir werden uns am Montagvormittag mit der Landespolizei treffen und dort eine Auswertung auch auf der Basis des Videomaterials vornehmen», sagte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Wehlend der Deutschen Presse-Agentur.

«Natürlich bedauern wir, was da passiert ist. Natürlich verurteilen wir Gewalt jeder Art. Aber am Ende wird es darum gehen, dass Hansa handelt. Dass wir unter Beweis stellen, dass wir etwas tun», sagte Wehlend. «Wir müssen erst handeln und dann darüber reden – nicht umgekehrt.»

Wehlend: «Das sind unentschuldbare Dinge»

Das Drittliga-Spiel zwischen den beiden rivalisierenden Clubs war am Samstag in der Halbzeit eskaliert und erst nach einer 28-minütigen Unterbrechung wieder angepfiffen worden. Dresdener Fans hatten versucht, eine Abtrennung aus Sicherheitsglas zu durchbrechen, um so in eine Pufferzone neben dem Tribünenbereich mit Rostocker Anhängern zu gelangen. Die Polizei marschierte in dieser Pufferzone auf. Danach wurde vor allem der Gästeblock von Hansa-Fans mit Leuchtraketen und Pyrotechnik beschossen.

Die Polizei sprach in einer Mitteilung von 13 verletzten Beamten, fünf verletzten Stadion-Mitarbeitern und weiteren 33 Stadionbesuchern, die von Sanitätern behandelt werden mussten. «Dieser Pyrobeschuss ist völlig inakzeptabel», sagte Wehlend. «Stellen Sie sich vor, so ein Feuerwerkskörper trifft jemanden oder es wird ein Kind verletzt. Das sind unentschuldbare Dinge.»

In NewsIn 3. Liga , Dynamo Dresden , Hansa Rostock , Randale bei Rostock - Dresden

Beitrags-Navigation

Randale bei Rostock gegen Dresden: Dutzende Verletzte
Trotz Führung: Magdeburg kassiert Dämpfer im Aufstiegskampf

Neueste Beiträge

  • Bericht: FC Bayern gibt bei Woltemade nicht auf
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

Im Elfmeterschießen: England gewinnt EM-Finale gegen Spanien

  • News
On 6. Juni 2024

Kapitänsamt für Gündogan keine Startelf-Garantie bei EM

  • News
On 18. März 2025

Bayern besiegt Real – Beckenbauer-Sohn Joel mit «Gänsehaut»

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Infantino: Keine Probleme für Fans in den USA

  • News
On 19. März 2025

Palhinha will sich beim FC Bayern durchbeißen

  • News
On 16. April 2025

Kompanys klare Ansage und Kanes Bringschuld

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH