Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kwasniok über Hype um Talent: «Wie die erste Liebe mit 14»

Gladbach auch mit Schröder sieglos: «Sehr ernüchternd»

«Kein Vermissertyp»: Müller fehlt deutscher Clásico nicht

Matthäus‘ Rat an BVB: Kane «old fashioned» in Manndeckung

Gladbach-Trainer Polanski: «Ernüchternder Abend»

Wieder kein Sieg: Kriselnde Gladbacher verlieren in Berlin

3:0 in Hannover: Sylla bringt Schalke an die Spitze

Auch unter Neu-Trainer Anfang: Fortuna-Krise geht weiter

DFB-Team: Linder fällt aus – Wück nominiert Top-Talent nach

Torhüter-Legende Maier mit Rat an Hoeneß: «Hör auf»

  • Home
  • News
  • Nach Blitz-Beurlaubung: Ten Hag schimpft auf Bayer-Führung
Nur zwei Bundesliga-Spiele im Amt: Erik ten Hag hat für sein Aus in Leverkusen überhaupt kein Verständnis. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Nur zwei Bundesliga-Spiele im Amt: Erik ten Hag hat für sein Aus in Leverkusen überhaupt kein Verständnis. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

Nach Blitz-Beurlaubung: Ten Hag schimpft auf Bayer-Führung

On 2. September 20252. September 2025

Der bei Bayer Leverkusen nach nur zwei Bundesligaspielen als Trainer beurlaubte Erik ten Hag hat wenige Stunden später die Führung des Fußball-Vizemeisters scharf kritisiert. Obwohl sich die Trennung über das Wochenende angedeutet hatte, bezeichnete der Niederländer dies als «völlig überraschend». In einem von mehreren Medien zitierten Statement seiner Agentur schimpfte ten Hag demnach: «Sich nach nur zwei Ligaspielen von einem Trainer zu trennen, ist beispiellos.»

Der deutsche Meister von 2024 hatte am ersten Spieltag 1:2 gegen die TSG Hoffenheim verloren und am Samstag in Überzahl ein 3:1 bei Werder Bremen verspielt. Am Ende stand es 3:3. Zudem soll der frühere Coach von Ajax Amsterdam und Manchester United die Mannschaft im Rekordtempo verloren und die Bosse um CEO Fernando Carro und Sportchef Simon Rolfes gegen sich aufgebracht haben. 

Keine Zeit für den Umbruch – Kein Verständnis von ten Hag

Rolfes hatte es zuvor als Fehler bezeichnet, nach dem Abgang von Meistercoach Xabi Alonso auf ten Hag als Nachfolger gesetzt zu haben. «Ich habe diese Stelle mit voller Überzeugung und Energie angetreten, aber leider war das Management nicht bereit, mir die nötige Zeit und das nötige Vertrauen zu schenken, was ich zutiefst bedauere. Ich habe das Gefühl, dass dies nie eine Beziehung war, die auf gegenseitigem Vertrauen basierte», sagte ten Hag weiter.

Am meisten traf den 55-Jährigen offenbar, keine Zeit für den Neuaufbau einer Mannschaft bekommen zu haben. Neben Alonso verließen etliche Leistungsträger den Club im Sommer, Rolfes baute den gesamten Kader um. «Der Aufbau eines neuen, geschlossenen Teams ist ein sorgfältiger Prozess, der Zeit und Vertrauen erfordert. Ein neuer Trainer verdient den Freiraum, seine Vision umzusetzen, Maßstäbe zu setzen, die Mannschaft zu formen und dem Spielstil seinen Stempel aufzudrücken», wurde ten Hag zitiert.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Watzke fordert Gehaltsobergrenze: «Unumgänglich»
DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet

Neueste Beiträge

  • Gladbach auch mit Schröder sieglos: «Sehr ernüchternd»
  • Kwasniok über Hype um Talent: «Wie die erste Liebe mit 14»
  • Ex-Kapitän Gündogan teilt Nagelsmanns Argumentation nicht
  • «Kein Vermissertyp»: Müller fehlt deutscher Clásico nicht
  • Matthäus‘ Rat an BVB: Kane «old fashioned» in Manndeckung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Oktober 202517. Oktober 2025

Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac

  • News
On 1. März 2025

Fortuna-Rückschlag am Karnevalsfreitag gegen Fürth

  • News
On 18. Oktober 2025

Gladbach auch mit Schröder sieglos: «Sehr ernüchternd»

  • News
On 19. Juni 2024

«Perfekter Geburtstag»: Türkei-Coach freut sich über Sieg

  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Fußball im Klopp-Style: Muslic startet bei «Gigant» Schalke

  • News
On 6. April 2025

Eberl erklärt Müller-Abschied: Wollte keinen Folklorevertrag

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH