Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Dank El Khannouss und Undav – VfB siegt spät gegen Feyenoord

Mainz im Europapokal mit Last-Minute-Sieg gegen Florenz

Sieg in Nizza: Freiburg in Europa auf Kurs K.o.-Phase

Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs

Rekordspieler Arnold bleibt beim VfL Wolfsburg

Signale von Nagelsmann: El Mala und Sané für Quali-Endspurt

«Tolle Belohnung»: Kölns El Mala stolz auf Nationalelf-Debüt

«Ich bin positiv»: Wolfsburg-Trainer kämpft um seinen Job

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit

Kompanys «Dampfwalze»: Bayern jetzt auch noch Abwehrmonster

  • Home
  • News
  • Nach der Eröffnung: So läuft der EM-Samstag
Die Fußball-EM in Deutschland ist fulminant gestartet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Die Fußball-EM in Deutschland ist fulminant gestartet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

Nach der Eröffnung: So läuft der EM-Samstag

On 15. Juni 2024

Das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland ist absolviert, jetzt kommt die EM richtig in Fahrt.

Heute werden erstmals drei Fußball-Partien nacheinander gespielt. Es ist der übliche Rhythmus der ersten beiden Vorrundenspieltage für die kommenden Tage. Worauf es am Samstag zu achten gilt.

Wer spielt eigentlich?

Am Nachmittag (15.00 Uhr) heißt es für Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine Nationalelf genau zuschauen: Denn in Ungarn und der Schweiz treffen in Köln die beiden nächsten deutschen Gegner aufeinander. Auf Ungarn trifft Deutschland am kommenden Mittwoch (18.00 Uhr/ARD/MagentaTV), auf die Schweiz am 23. Juni (21.00 Uhr/ARD/MagentaTV). Den ersten EM-Samstag komplettieren die Duelle zwischen Spanien und Kroatien (18.00 Uhr in Berlin) sowie zwischen Europameister Italien und Albanien (21.00 Uhr in Dortmund).

Welche Sender übertragen?

MagentaTV überträgt alle drei Spiele. Die ARD geht für die beiden späteren Spiele Spanien gegen Kroatien sowie Italien gegen Albanien erstmals bei diesem Turnier live auf Sendung. Christina Graf und Tom Bartels kommentieren. Am späten Abend (23.30 Uhr) überträgt die ARD erstmals das «Sportschau EM-Kneipenquiz» mit Moderatorin Stephanie Müller-Spirra.

Warum braucht es für bestimmte Spiele ein Abo?

Komplett unerwartet hatte sich die Telekom 2019 die kompletten Medienrechte für die EM in Deutschland von der Europäischen Fußball-Union UEFA gesichert und dabei unter anderem auch ARD und ZDF ausgestochen. Erst über ein Jahr später einigten sich der Konzern mit den öffentlichen-rechtlichen Sendern auf einen Deal. 

Die Telekom teilte in einem umfangreichen Vertragswerk einen großen Teil der Rechte der EM 2024 mit ARD/ZDF und erhielt im Gegenzug Sendelizenzen für alle Begegnungen der EM 2020 und alle Partien der WM 2022. ARD und ZDF übertragen jeweils 17 Spiele, zwölf Partien sind zudem bei RTL zu sehen. Fünf Partien hat MagentaTV exklusiv, darunter zwei aus der deutschen Gruppe. Die günstigste Version kostet laut Telekom zehn Euro und ist über den App-Store buchbar.

Worauf gilt es sportlich zu achten?

Das Duell von Mitfavorit Spanien und dem WM-Dritten Kroatien verspricht sportlich höchstes Niveau. Die Kroaten setzen noch immer auf Routinier Modric, der mit 38 Jahren den nächsten Anlauf auf einen großen Titel im Trikot der Kroaten nimmt. Bei den Spaniern dürfte Lamine Yamal für einen EM-Rekord sorgen. Der 16 Jahre alte Angreifer des FC Barcelona hat gute Chancen, zum jüngsten Spieler der Turnierhistorie zu werden. Der bisher jüngste EM-Fußballer war 2021 der Pole Kacper Kozłowski mit 17 Jahren und 246 Tagen.

In NewsIn EM , EURO 2024 , Gruppe A , Gruppe B , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Vom Schattentrainer zum Chefcoach: BVB setzt auf Sahin
Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund

Neueste Beiträge

  • Feyenoord-Fans durchbrechen Zaun bei VfB-Sieg
  • Dank El Khannouss und Undav – VfB siegt spät gegen Feyenoord
  • Mainz im Europapokal mit Last-Minute-Sieg gegen Florenz
  • Sieg in Nizza: Freiburg in Europa auf Kurs K.o.-Phase
  • Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. Juni 2024

Dänen freuen sich auf DFB-Elf: «Spielen für große Momente»

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

14-Jähriger eingesetzt – Eintracht gesteht Fehler ein

  • News
On 30. März 2025

Torgarant Reese bringt Hertha ersten Heimsieg seit Oktober

  • News
On 23. Januar 2025

Trotz Sparprogramm: VW finanziert VfL Wolfsburg weiter

  • News
On 3. August 2025

Erfolgreiches Díaz-Debüt: FC Bayern gewinnt Test gegen Lyon

  • News
On 15. Oktober 202515. Oktober 2025

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH