Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

St. Pauli dreht Rückstand und besiegt FC Augsburg mit 2:1

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

  • Home
  • News
  • Nach Fadenkreuz-Plakat: Verfahren gegen Hannover-Fans
Hannover-Fans halten auf der Tribüne ein Plakat hoch, dass den Kopf von Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens in einem Fadenkreuz zeigt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Hannover-Fans halten auf der Tribüne ein Plakat hoch, dass den Kopf von Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens in einem Fadenkreuz zeigt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Nach Fadenkreuz-Plakat: Verfahren gegen Hannover-Fans

On 10. März 2025

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen Fußball-Fans von Hannover 96 eingeleitet. Die Anhänger hatten am Sonntag während des Zweitliga-Derbys gegen Eintracht Braunschweig (1:1) ein Plakat hochgehalten, das den Kopf der niedersächsischen Innenministerin Daniela Behrens in einem Fadenkreuz zeigt. Das Verfahren wurde «von Amts wegen wegen Bedrohung» eingeleitet, heißt es in einer Mitteilung der Polizei.

Die SPD-Politikerin wird von den Fangruppen beider Clubs für die restriktiven Maßnahmen rund um diese brisanten Niedersachsen-Derbys verantwortlich gemacht. Weil es in den vergangenen Jahren bei Spielen zwischen Hannover und Braunschweig immer wieder zu Ausschreitungen kam, brachte Behrens zunächst Derbys ganz ohne Gästefans ins Spiel. In dieser Saison unterstützte sie dann die Anordnungen der Polizei, vor beiden Spielen in Braunschweig und Hannover jeweils einen Teilausschluss der Gästeanhänger zu verhängen.

Hannover-Fans drängen auf Gegentribüne

Am Sonntag drängten etwa 800 Hannover-Ultras auf die große Gegentribüne, statt das Spiel wie sonst von ihrem Fanblock auf der Südtribüne aus zu verfolgen. Dort hielten sie unter anderem das Fadenkreuz-Plakat hoch und sorgten mit dem Werfen von Feuerwerkskörpern auch für eine Spielunterbrechung.

Die Polizei gab nach dem Spiel bekannt, dass sie nur «durch Einsatz einfacher körperlicher Gewalt» verhindern konnte, dass einige 96-Fans «in Richtung Gästeeingang im Süden vordringen». Deshalb sprachen die Beamten insgesamt auch von einer «durchwachsenen Bilanz: Ein direktes Aufeinandertreffen rivalisierender Gruppen konnte im Rahmen des Polizeieinsatzes verhindert werden, dennoch verzeichneten die Einsatzkräfte mehrere Straftaten sowie diverse Störungen vor und während des Spiels.»

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Eintracht Braunschweig , Hannover 96

Beitrags-Navigation

Eberls Vorahnung: In Leverkusen wird es «sehr hitzig»
Wirtz fehlt Leverkusen länger – Alonso: Spiel auch für ihn

Neueste Beiträge

  • St. Pauli dreht Rückstand und besiegt FC Augsburg mit 2:1
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie
  • Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack
  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden
  • Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. April 2025

Fußball bei Olympia: Weniger Männer, mehr Frauenteams

  • News
On 7. Dezember 2024

St.-Pauli-Chef: Mehr Champions-League-Geld für kleine Clubs

  • News
On 4. Dezember 2024

Rotsünder Neuer nach K.o.: «Auf Platz schon entschuldigt»

  • News
On 29. August 202529. August 2025

SV Werder holt Verteidiger Schmidt per Leihe

  • News
On 16. Mai 2025

Funkel: Lemperle zeigt Reue und dürfte spielen

  • News
On 18. Dezember 2024

Toni Kroos zieht sich aus Öffentlichkeit zurück

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH