Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Kwasniok schwärmt von «Bär» Kompany: «Wäre gerne er»

Baumgart über Kniat: «Wenn er mit meiner Frau telefoniert..»

  • Home
  • News
  • Nach Fadenkreuz-Plakat: Verfahren gegen Hannover-Fans
Hannover-Fans halten auf der Tribüne ein Plakat hoch, dass den Kopf von Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens in einem Fadenkreuz zeigt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Hannover-Fans halten auf der Tribüne ein Plakat hoch, dass den Kopf von Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens in einem Fadenkreuz zeigt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Nach Fadenkreuz-Plakat: Verfahren gegen Hannover-Fans

On 10. März 2025

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen Fußball-Fans von Hannover 96 eingeleitet. Die Anhänger hatten am Sonntag während des Zweitliga-Derbys gegen Eintracht Braunschweig (1:1) ein Plakat hochgehalten, das den Kopf der niedersächsischen Innenministerin Daniela Behrens in einem Fadenkreuz zeigt. Das Verfahren wurde «von Amts wegen wegen Bedrohung» eingeleitet, heißt es in einer Mitteilung der Polizei.

Die SPD-Politikerin wird von den Fangruppen beider Clubs für die restriktiven Maßnahmen rund um diese brisanten Niedersachsen-Derbys verantwortlich gemacht. Weil es in den vergangenen Jahren bei Spielen zwischen Hannover und Braunschweig immer wieder zu Ausschreitungen kam, brachte Behrens zunächst Derbys ganz ohne Gästefans ins Spiel. In dieser Saison unterstützte sie dann die Anordnungen der Polizei, vor beiden Spielen in Braunschweig und Hannover jeweils einen Teilausschluss der Gästeanhänger zu verhängen.

Hannover-Fans drängen auf Gegentribüne

Am Sonntag drängten etwa 800 Hannover-Ultras auf die große Gegentribüne, statt das Spiel wie sonst von ihrem Fanblock auf der Südtribüne aus zu verfolgen. Dort hielten sie unter anderem das Fadenkreuz-Plakat hoch und sorgten mit dem Werfen von Feuerwerkskörpern auch für eine Spielunterbrechung.

Die Polizei gab nach dem Spiel bekannt, dass sie nur «durch Einsatz einfacher körperlicher Gewalt» verhindern konnte, dass einige 96-Fans «in Richtung Gästeeingang im Süden vordringen». Deshalb sprachen die Beamten insgesamt auch von einer «durchwachsenen Bilanz: Ein direktes Aufeinandertreffen rivalisierender Gruppen konnte im Rahmen des Polizeieinsatzes verhindert werden, dennoch verzeichneten die Einsatzkräfte mehrere Straftaten sowie diverse Störungen vor und während des Spiels.»

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Eintracht Braunschweig , Hannover 96

Beitrags-Navigation

Eberls Vorahnung: In Leverkusen wird es «sehr hitzig»
Wirtz fehlt Leverkusen länger – Alonso: Spiel auch für ihn

Neueste Beiträge

  • Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
  • Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz
  • Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter
  • Nach Ausraster: Weltfußballer Vinícius Jr. entschuldigt sich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. April 2025

Niederlechner hat das letzte Wort: Hertha BSC bezwingt Ulm

  • News
On 21. Dezember 2024

Fürsprecher Klopp: Rose erhält Jobgarantie in Leipzig

  • News
On 1. Oktober 20251. Oktober 2025

«Fühlt sich scheiße an»: Eintracht stößt an ihre Grenzen

  • News
On 29. Januar 2025

Paris spielt auf Sieg: «Überlebenswichtiges Spiel» beim VfB

  • News
On 1. Februar 2025

3:2 gegen Leverkusen: Eintracht-Fußballerinnen weiter top

  • News
On 10. Dezember 2024

Kompanys Plan nach Neuer-Verletzung: Vertrauen in Peretz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH