Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kaiserslautern feiert späten Sieg gegen Darmstadt

Rassismus-Vorwürfe nach Regionalligaspiel in Köln

FC Schalke siegt durch Elfmetertor in Dresden

Nach heftigem Zusammenprall: Bayerns Boey entschuldigt sich

Mit Klopp auf der Tribüne: RB schafft ersten Sieg

Abgezockt und effizient: Frankfurt siegt in Hoffenheim

Bayern weiter spitze – Stuttgart siegt nach Woltemade-Deal

Nach Woltemade-Abschied: VfB jubelt gegen Gladbach

Krisenstimmung bei Bayer: Coach ten Hag schon in der Kritik

Wohlgemuth über Bouanani-Gerücht: «Ein cooler Name»

  • Home
  • News
  • Nach heftigem Zusammenprall: Bayerns Boey entschuldigt sich
Bayern-Profi Sacha Boey (M.) sah für sein Foul an Augsburgs Robin Fellhauer Gelb. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Bayern-Profi Sacha Boey (M.) sah für sein Foul an Augsburgs Robin Fellhauer Gelb. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Nach heftigem Zusammenprall: Bayerns Boey entschuldigt sich

On 31. August 2025

Fußballprofi Sacha Boey vom FC Bayern München hat sich nach dem heftigen Zusammenprall in der Partie beim FC Augsburg auch öffentlich bei Gegenspieler Robin Fellhauer entschuldigt. «Entschuldigung noch mal für das, was passiert ist, und gute Besserung», schrieb der 24-Jährige in den sozialen Medien an den Augsburger Mittelfeldspieler gerichtet.

Boey und Fellhauer waren in der Nachspielzeit des 3:2-Siegs der Bayern am Samstagabend in Augsburg heftig mit den Köpfen aneinander geknallt. Der Münchner sah die Gelbe Karte. Der FCA-Profi lag minutenlang auf dem Rasen, wurde behandelt und schließlich auf einer Trage vom Platz gebracht.

Einer Clubmitteilung zufolge hat der Spieler eine schwere Gehirnerschütterung und kleinere Frakturen im Gesicht erlitten, muss aber nicht operiert werden. Er habe das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen, es gehe ihm den Umständen entsprechend.

Heftige Kritik von Wagner

FCA-Trainer Sandro Wagner hatte Boey nach dem Spiel scharf kritisiert und auch das Verhalten der Bayern-Bank angeprangert – am Sky-Mikrofon zunächst sehr deutlich, bei der anschließenden Pressekonferenz dann etwas moderater. Absicht wollte er dem Münchner Verteidiger bei dessen «brutalem Foul» aber nicht unterstellen.

«Das Einzige, was ich mir gewünscht hätte: Dass er nicht ganz cool weggeht – zu cool für die Welt – sondern direkt Entschuldigung sagt und nicht erst, wenn er sieht, dass der junge Mann sich nicht mehr bewegen kann», sagte Wagner. «Der ein oder andere auf der Bank der Bayern» hätte «vielleicht ein bisschen schneller die Synapsen anmachen und sich nicht beschweren» sollen, meinte der 37-Jährige: «Das macht man einfach nicht.» Wagner hatte zudem berichtet, dass Fellhauers Familie in der Kabine geweint habe.

Kompany verteidigt Boey

Bayern-Trainer Vincent Kompany betonte, dass sich Boey durchaus entschuldigt habe. «Vielleicht hat er am Anfang die Situation nicht ganz einschätzen können», sagte der Belgier, der Fellhauer im Namen seines Clubs alles Gute wünschte. Auch Münchens Torwart Manuel Neuer wünschte dem 27-Jährigen, dass er schnellstmöglich wieder auf die Beine komme.

In NewsIn Bundesliga , FC Augsburg , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Neue Wende in Transfer-Saga? Chelsea erwägt Jackson-Verkauf
Rassismus-Vorwürfe nach Regionalligaspiel in Köln

Neueste Beiträge

  • Kaiserslautern feiert späten Sieg gegen Darmstadt
  • Irres Torspektakel in Magdeburg: Fürth siegt 5:4
  • FC Schalke siegt durch Elfmetertor in Dresden
  • Rassismus-Vorwürfe nach Regionalligaspiel in Köln
  • Favoriten-Quartett stolpert in die Zweitliga-Saison

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 7. Dezember 2024

Hinspiel der DFB-Elf gegen Italien in Mailand

  • News
On 5. August 20255. August 2025

Bayern-Profi Tah über Rassismus: «Nicht wegducken»

  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

VfL Wolfsburg verpflichtet polnischen Nachwuchs-Torwart

  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Medien: FC Bayern verleiht Ersatztorwart Peretz zum HSV

  • News
On 13. Juni 2024

Statement an Zweifler: Ronaldo ist bereit für seine Rekord

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

Bericht: Bellingham-Bruder Jobe will zum BVB

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH