Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Nach Musialas «Ja» bis 2030 – Was macht Kimmich?
Wo liegt die Zukunft von Joshua Kimmich? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Wo liegt die Zukunft von Joshua Kimmich? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Nach Musialas «Ja» bis 2030 – Was macht Kimmich?

On 15. Februar 2025

Nach der geklärten Zukunft von Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala rückt die Vertragsfrage von Joshua Kimmich noch mehr in den Fokus. Der Nationalmannschaftskapitän und der FC Bayern München konnten sich bislang nicht auf eine Verlängerung der am Saisonende auslaufenden Zusammenarbeit einigen. 

Bayern-Boss Dreesen sieht Zeichen, «dass wir Großes vorhaben»

Gibt es nach den neuen Verträgen für Manuel Neuer, Alphonso Davies und zuletzt Musiala bald ein neues Arbeitspapier für den 30-Jährigen? Oder zieht es Kimmich für den letzten großen Vertrag seiner Karriere ins Ausland?

«Ich bin mir sicher, dass Joshua diese Dinge wahrnimmt. Es sind eindeutige Zeichen, dass wir Großes vorhaben», sagte Bayerns Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen bei «Bild». «Wir wollen diesen Anspruch, auch internationale Titel in der Zukunft zu gewinnen, weiter in uns tragen. Er muss daraus seine eigenen Schlüsse ziehen. Wir würden uns sehr freuen, wenn er bei uns bleibt.»

Eberl kontert Vorschläge von Löw und Hamann

Zuvor hatten unter anderem der ehemalige Bundestrainer Joachim Löw und auch Sky-Experte Dietmar Hamann angemerkt, Kimmich sollte die Bundesliga verlassen. Ein Auslandsengagement könne eine wichtige Erfahrung sein. 

«Joshua Kimmich hat gerne sein Schicksal in seiner eigenen Hand und ich glaube, dass er sehr, sehr viele Ratschläge bekommt, er sich aber auf sich und seine Familie konzentriert, was seine nächsten Schritte sein sollen», sagte der Münchner Sportvorstand Max Eberl am Tag vor dem Bundesliga-Spiel am heutigen Samstag (18.30 Uhr/Sky) bei Bayer Leverkusen. Der FC Bayern kann angesichts von acht Punkten Vorsprung einen großen Schritt zur deutschen Meisterschaft machen. 

Welchen Einfluss hat der Musiala Deal?

Für den DFB-Kapitän ist eine zentrale Frage in den Verhandlungen neben den Finanzen auch die sportliche Ausrichtung und gesamte Kaderaufstellung beim deutschen Rekordmeister. Durch die Vertragsverlängerungen von Neuer, Davies und ganz besonders von Musiala sind einige Fragen geklärt. 

Der FC Bayern hatte am Freitag die Vertragsverlängerung mit Musiala bis ins Jahr 2030 groß verkündet. Neuer (bis 2026) und Davies (bis 2030) hatten schon zuvor unterschrieben. 

Der 21-jährige Musiala darf sich zudem über einen Gehaltssprung freuen, mit dem er in den Kreis der Topverdiener aufsteigt. Beeinflussen die kolportierten Summen das Kalkül vom zum Kapitän der Zukunft auserkorenen Kimmich? Oder am Ende sogar die Ratschläge von außen?

«Ich glaube, viele werden gefragt, viele haben eine Meinung», sagte Eberl. «Josh ist ein Führungsspieler und weiß genau, was er will für seine Karriere.»

In NewsIn Bayer 04 Leverkusen , Bundesliga , FC Bayern München , Nationalmannschaft , Zukunft des DFB-Kapitäns

Beitrags-Navigation

Dechamps setzt wieder auf Mbappé als Kapitän
Marmoush feiert mit Hattrick Torpremiere für ManCity

Neueste Beiträge

  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 12. Dezember 2024

«Noch nicht fertig»: Nagelsmann gibt für WM-Sieg Versprechen

  • News
On 17. Juni 2024

Kane über Bellingham: «Er ist unglaublich»

  • News
On 13. Dezember 2024

Englands Nationalspieler Walker beklagt Rassismus

  • News
On 4. Juni 2024

Schottland müht sich gegen Gibraltar – Kane-Tor für England

  • News
On 5. Mai 2025

«Kane you believe it?»: Presse feiert Meister-Stürmer

  • News
On 4. März 2025

Brutales Foul an Mateta: Referee pfeift Bayern gegen Bayer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH