Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

  • Home
  • News
  • Nach Pokal-Aus: 1. FC Köln bleibt Zweitliga-Spitzenreiter
Schalkes Aydin sorgte mit seinem Fehler für den Kölner Sieg (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Schalkes Aydin sorgte mit seinem Fehler für den Kölner Sieg (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • News

Nach Pokal-Aus: 1. FC Köln bleibt Zweitliga-Spitzenreiter

On 10. Februar 2025

Der 1. FC Köln hat vier Tage nach dem unglücklichen Pokal-Aus im Derby in Leverkusen die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga behauptet. Am Sonntag gewann das Team von Trainer Gerhard Struber mit 1:0 (1:0) im Traditionsduell mit dem FC Schalke 04. Ein Treffer von Damian Downs (43. Minute) sorgte für den dritten Kölner Liga-Sieg in Serie. 

Damit liegt der FC weiter mit zwei Punkten vor dem Hamburger SV und dem 1. FC Kaiserslautern. Die Schalker müssen nach der zweiten Niederlage am Stück wieder sorgenvoller nach unten schauen.

Nach dem Pokal-Drama am Mittwoch bei Bayer Leverkusen, das der FC unglücklich mit 2:3 nach Verlängerung verloren hatte, waren die Kölner in einem eher schwachen Spiel zwar überlegen. Insgesamt spielte der Spitzenreiter aber viel zu umständlich, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden. 

Kapitaler Fehler von Aydin entscheidet Traditionsduell

Beim Tor des Tages profitierte Downs von einem üblen Fehler Mehmet Aydins, der defensiv allgemein nicht gut aussah. Linton Maina nahm eine viel zu nachlässige Rückgabe auf Schalke-Keeper Justin Heekeren auf und bediente Downs, der problemlos einschieben konnte. 

Im zweiten Durchgang schienen den Kölnern die Kräfte auszugehen und Schalke kam besser in die Partie, erspielte sich aber kaum zwingende Möglichkeiten.

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , FC Schalke 04

Beitrags-Navigation

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

Neueste Beiträge

  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Februar 2025

RB-Chef Mintzlaff über Nagelsmann: «Der beste Trainer»

  • News
On 29. Oktober 202529. Oktober 2025

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

  • News
On 20. April 2025

Lautern stolpert erneut im Aufstiegsrennen

  • News
On 20. August 2025

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

  • News
On 20. Oktober 202520. Oktober 2025

Freiburger Kunstschütze Grifo verdirbt Eintracht den Abend

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Kein Party-Kater: Bayern verabschieden Müller mit Sieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH