Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

  • Home
  • News
  • Nach Pokalsieg: Stiller vermeidet DFB-Prognose
Angelo Stiller (l.) weiß noch nicht, ob er für die Nationalmannschaft fit sein wird. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Angelo Stiller (l.) weiß noch nicht, ob er für die Nationalmannschaft fit sein wird. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Nach Pokalsieg: Stiller vermeidet DFB-Prognose

On 25. Mai 202525. Mai 2025

Nach seinem rechtzeitigen Comeback für den DFB-Pokalsieg mit dem VfB Stuttgart wollte Angelo Stiller keine Prognose für den nächsten schnellen Titelangriff abgeben. Ob er für das Finalturnier der Nations League mit der Fußball-Nationalmannschaft Anfang Juni einsatzfähig sein wird, blieb somit offen. 

«Das weiß ich jetzt nicht. Ich bin jetzt nicht in Gedanken da, gerade. Ich will jetzt einfach feiern und das reicht», sagte Stiller nach dem 4:2-Sieg gegen Arminia Bielefeld im Berliner Olympiastadion. 

Knapp zwei Wochen nach seiner Bänderverletzung im rechten Fuß hatte der 24-Jährige bis zu seiner späten Auswechslung 87 Minuten durchgehalten und mit zwei Torvorbereitungen maßgeblichen Anteil am Erfolg der Schwaben. 

Nagelsmann hofft auf Stiller 

Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte Stiller für sein Aufgebot trotz der Blessur im Saisonendspurt nominiert. Die DFB-Elf spielt am 4. Juni (21.00 Uhr/ZDF) in München im Halbfinale des UEFA-Wettbewerbs gegen Portugal. Mögliche Finalgegner vier Tage später sind Spanien oder Frankreich. 

Wie es seinem Fuß nach der Belastung ginge, wurde Stiller gefragt. «Unwichtig», war seine knappe Antwort. Ganz problemlos war die Rückkehr aber offenbar nicht. «Ab der 60. Minute, als es körperlich anstrengender wurde, habe ich es schon gemerkt. Ich wollte dann auch rechtzeitig raus, aber das ging dann nicht mehr. Aber es ist egal, Hauptsache, wir haben gewonnen», sagte er.

In NewsIn DFB , DFB-Pokal , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , Nations League , UEFA , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Ronaldo bei Club-WM? Infantino heizt Spekulationen an
Podolski ist noch nicht fertig: Neuer Vertrag in Zabrze

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Eintracht verpflichtet Nationalspieler Burkardt aus Mainz

  • News
On 16. Januar 2025

Kein «Champagner-Fußball», aber Hoffnung: Bochums neuer Mut

  • News
On 23. April 2025

Bericht: Burke vor Wechsel von Werder Bremen zu Union Berlin

  • News
On 3. Februar 2025

Fürth nutzt in Überzahl Paderborner Heimkomplex

  • News
On 12. Juni 2024

Österreicher Struber neuer Trainer des 1. FC Köln

  • News
On 13. Dezember 2024

Ärger um Toppmöller-Rot: Schiedsrichter «sehr unsouverän»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH