Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen

Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein

Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Frankfurts Co-Trainer: Fans unterstützen uns im Geiste

Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris

Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein

Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar

PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

  • Home
  • News
  • Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein
Nach dem Eklat gab es viele aufmunternde Worte für den Cottbuser Justin Butler. Jetzt ermittelt der DFB. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Heike Feiner/Eibner Pressefoto/dpa)
Nach dem Eklat gab es viele aufmunternde Worte für den Cottbuser Justin Butler. Jetzt ermittelt der DFB. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Heike Feiner/Eibner Pressefoto/dpa)
  • News

Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein

On 3. November 2025

Nach dem Rassismusskandal beim Drittliga-Spiel TSV 1860 München gegen Energie Cottbus hat der Kontrollausschuss des DFB ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dies bestätigte ein Sprecher des Deutschen Fußball-Bundes. Die Löwen wurden zu einer Stellungnahme aufgefordert. Danach werde über den weiteren Verlauf des Verfahrens entschieden.

Das 3:0 der Münchner war am vergangenen Samstag von der Beleidigung gegen den Cottbuser Spieler Justin Butler überschattet wurde. Der schwarze Profi Butler hatte berichtet, dass er von der Tribüne mit Affenlauten beleidigt worden sei. Der Unparteiische unterbrach die Partie und setzte sie erst nach knapp zehn Minuten fort – auch, nachdem er mit Butler geklärt hatte, dass dieser sich in der Lage fühle, weiterzuspielen.

Keine Spekulationen zu Strafmaß

«Es war ein wirklicher Schockmoment für mich und eine Erfahrung, auf die ich lieber verzichtet hätte», sagte der 24 Jahre alte Butler später in einer Mitteilung seines Clubs. Ein Zuschauer wurde des Stadions verwiesen und der Polizei übergeben. Der TSV 1860 entschuldigte sich bei Butler und Energie Cottbus. Man werde den Zuschauer mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zur Rechenschaft ziehen, hieß es. 

Zu einem möglichen Strafmaß will sich der DFB nicht äußern. Man beteilige sich bei einem laufenden Verfahren nicht an Spekulationen.

In NewsIn 3. Fußball-Liga , 3. Liga , DFB , Energie Cottbus , Sportgericht , TSV 1860 München

Beitrags-Navigation

Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar
Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Neueste Beiträge

  • Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen
  • Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein
  • Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris
  • Frankfurts Co-Trainer: Fans unterstützen uns im Geiste
  • Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Juni 2024

Zweifel statt EM-Träume: Nagelsmann stellt sich vor Neuer

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

FIFA fordert Aufklärung zu Beraterrolle bei Ancelotti-Deal

  • News
On 29. Juni 2024

Scholz: Guter Geist im Land dank EM

  • News
On 21. Januar 2025

Verein bestätigt: Torwart spielte mit gebrochenem Daumen

  • News
On 30. Dezember 2024

Wittmann: «Blöd angegangen worden bin ich nie»

  • News
On 9. Mai 2025

Saison-Aus für Frankfurts Götze

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH