Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • News
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
Bayer-Star Patrik Schick findet, dass Wirtz und Xhaka kaum zu ersetzen sind. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Bayer-Star Patrik Schick findet, dass Wirtz und Xhaka kaum zu ersetzen sind. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

On 31. Juli 2025

Bayer Leverkusens Torjäger Patrik Schick fordert nach den Abgängen mehrerer Leistungsträger dringend Verstärkungen für den Kader der Werkself. «Die wichtigsten Spieler sind weg, das tut natürlich weh. Wir hoffen, dass wir noch ein paar gute Spieler holen. Momentan sind wir nicht in der Position, wo wir um den Titel kämpfen können» sagte Schick im Interview mit dem Pay-TV-Sender Sky.

Nach der Saison hatten mit Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool), Jonathan Tah (Bayern München) und zuletzt Granit Xhaka (AFC Sunderland) mehrere Leistungsträger den Vizemeister verlassen. «Für mich als Stürmer war Florian der wichtigste Spieler. Das ist ein großer Verlust», sagte der Tscheche. «Wir können Florian nicht ersetzen mit der Qualität, die er hatte.» 

Schick: «Xhaka war ein Leader»

Aus Sicht des 29-Jährigen wiegt der Abgang von Xhaka jedoch mannschaftsintern am schwersten und sei der «größte Verlust». «Ich glaube, dass mit Granit für die ganze Mannschaft der wichtigste Spieler weggegangen ist», sagte Schick. «Er war ein Leader. Er war der Spieler mit der größten Erfahrung und einfach für die Mannschaft sehr wichtig.»

Die nun verbleibenden Spieler und die Neuzugänge müssten nun «Personalität zeigen und raus kommen. Jetzt ist die Zeit für die anderen Spieler», betonte der tschechische Nationalspieler. Neuzugang Ibrahim Maza, der von Hertha BSC gekommen ist, findet der Stürmer einen «guten Spieler». Auch er selbst möchte selbstbewusst und mit seiner Erfahrung vorangehen, betonte Schick. 

Auch Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg traut Bayer in der kommenden Saison eher keinen Titel zu: «Ich werde Leverkusen nicht mit zu den Titelfavoriten zählen», sagte der 56-Jährige bei einem Werbetermin in Berlin. Die Abgänge von Wirtz, Xhaka und Frimpong seien «herbe Verluste». Unter dem neuen Trainer brauche die Mannschaft nun erst eine gewisse Zeit zum Einspielen.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM

Neueste Beiträge

  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs
  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 13. April 2025

«Rezidivierender Infekt»: Mainz sorgt sich um Burkardt

  • News
On 10. April 2025

Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»

  • News
On 24. Februar 2025

Kölns Manager Keller verteidigt umstrittene Choreographie

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Trotz BVB-Aufholjagd: Ricken unzufrieden

  • News
On 24. Januar 2025

FC Bayern «nicht d’accord» mit Söder-Kritik an Sané

  • News
On 15. Dezember 2024

1:5 in Darmstadt: Lautern verpasst die Tabellenspitze

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH