Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»

Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»

PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt

«Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

Rekordspieler im Pokal: Müller zieht mit Maier gleich

FC Bayern gegen Mainz mühelos ins Viertelfinale

Fan reanimiert: Notfall überschattet Leipziger Erfolg

Vor Schweden-Spiel: DFB-Frauen trainieren in Marbella

Augsburgs Gruezo kehrt in die USA zurück

  • Home
  • International
  • Nach Topspiel-Remis: Guardiola begeistert, Klopp zufrieden
City-Trainer Pep Guardiola (l) war begeistert nach dem 2:2 in Liverpool. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Byrne/PA/AP/dpa)
City-Trainer Pep Guardiola (l) war begeistert nach dem 2:2 in Liverpool. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Byrne/PA/AP/dpa)
  • International
  • News

Nach Topspiel-Remis: Guardiola begeistert, Klopp zufrieden

On 4. Oktober 2021

Das spektakuläre Unentschieden zwischen dem FC Liverpool und dem englischen Fußballmeister Manchester City hat nicht nur die Fans im Stadion und an den Fernsehbildschirmen begeistert.

Auch Starcoach Pep Guardiola war nach dem 2:2 (0:0) in Anfield begeistert. «Was für ein Spiel», schwärmte Guardiola am Mikrofon des Senders Sky Sports. «Deshalb ist die Premier League am besten. Es war wirklich, wirklich großartig.»

Sein Trainerkollege Jürgen Klopp vom FC Liverpool war nicht ganz so angetan. «Das war eine sehr durchschnittliche erste Hälfte von uns», monierte er beim Sender BBC Radio 5 Live. «Wahrscheinlich sogar weniger als durchschnittlich, wir waren zu passiv mit und ohne den Ball und haben City genau in die Karten gespielt. Das war die schlechteste Hälfte, die wir gegen sie hätten spielen können. Die zweite Hälfte war völlig anders.»

Chelsea nun vorn

Nach der Pause drehten die Reds auf. Sadio Mané (59. Minute) und Mohamed Salah (76.) trafen in der rasanten zweiten Halbzeit in Anfield für die Gastgeber. Phil Foden (69.) und Kevin De Bruyne (81.) erzielten jeweils den Ausgleich für Manchester City. «Das ist der Grund, warum Man City und Liverpool in den letzten Jahren immer präsent waren», sagte Guardiola und erklärte: «Weil wir so spielen.»

Beide Mannschaften verpassten durch das unterhaltsame Remis die Chance, vor der Länderspielpause die Tabellenspitze in der Premier League zu übernehmen, die nach dem 7. Spieltag der Konkurrent FC Chelsea mit 16 Punkten belegt. Bei einem Punkt Rückstand ist Liverpool (15 Punkte) Zweiter, Man City (14) belegt Platz drei.

Guardiola, der während des Spiels emotional an der Seitenlinie gestikuliert und bei einigen Entscheidungen des Schiedsrichters getobt hatte, war nach dem Abpfiff entspannter. «Leider konnten wir nicht gewinnen», sagte er, «aber wir haben auch nicht verloren.» Auch Klopp war mit dem Punkt am Ende zufrieden, wie er Sky Sports sagte. «Wir müssen heute zugeben, dass der Punkt völlig in Ordnung ist.»

Beschwerde nach Spuckattacke

Beim Spiel soll es zu einer Spuckattacke durch einen Zuschauer gekommen sein. Man City habe Beschwerde eingelegt, weil ein Fan der Reds einen Offiziellen der Gäste angespuckt habe, berichteten unter anderem die Nachrichtenagentur PA und das «Liverpool Echo». Liverpool habe Untersuchungen eingeleitet.

City-Coach Pep Guardiola selbst bekam von dem Vorfall nichts mit, er sei aber später darüber informiert worden, berichtete er. «Sie (die Mitarbeiter) haben es mir gesagt, aber ich habe es nicht gesehen», sagte der Spanier. «Es gibt immer Leute, die das tun werden. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der FC Liverpool Maßnahmen gegen diese Person ergreifen wird. Liverpool ist größer als diese Person und trägt mit seiner Geschichte dazu bei, den Sport besser zu machen.»

In International NewsIn FC Liverpool , Jürgen Klopp , Manchester City , Pep Guardiola , Premier League

Beitrags-Navigation

Nagelsmann nach erster Niederlage: Viele Lehren
Champions League der Frauen: Neues Gewand und eigene Hymne

Neueste Beiträge

  • Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»
  • Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»
  • PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt
  • «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot
  • Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 8. Mai 2022

Dämpfer für Liverpools Meister-Hoffnungen

  • International
  • News
On 16. März 2022

Barca und Spotify vereinbaren «strategische Partnerschaft»

  • International
  • News
On 9. März 2022

Gewalt bei Fußballspiel in Mexiko: Festnahmen und Strafen

  • International
  • News
On 13. September 2021

Zwei Tore beim Comeback: Ronaldo lässt Man United träumen

  • International
  • News
On 1. September 2022

Jury im Gerichtsverfahren gegen Ryan Giggs aufgelöst

  • International
  • News
On 31. Januar 2022

Neuer Spieler für Klopp: Diaz wechselt zum FC Liverpool

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH