Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Bischof lernt von Kane – Karls «Topform» bei U21-Debüt

  • Home
  • News
  • Nach Torhüter-Diskussion: Versöhnliche Töne in Heidenheim
Kevin Müller steht bereits seit zehn Jahren in Heidenheim unter Vertrag. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Kevin Müller steht bereits seit zehn Jahren in Heidenheim unter Vertrag. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Nach Torhüter-Diskussion: Versöhnliche Töne in Heidenheim

On 12. August 202512. August 2025

Kurz vor dem Pflichtspielstart haben Torwart Kevin Müller und der 1. FC Heidenheim ihre Differenzen nach eigenen Aussagen ausgeräumt. Es habe mehrere persönliche Gespräche gegeben, teilte der Fußball-Bundesligist mit. Man wolle wieder «gemeinsam nach vorn» blicken.

Die Heidenheimer hatten vor zwei Wochen Torhüter Diant Ramaj von Borussia Dortmund als neue Nummer eins ausgeliehen. Der Transfer und vor allem Müllers öffentliche Reaktion darauf hatten beim Ostalb-Club für reichlich Unruhe gesorgt. Am kommenden Samstag (15.30 Uhr/Sky) tritt der FCH in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Regionalligisten Bahlinger SC an.

Müller erklärt seinen Instagram-Post

«Ich war enttäuscht und habe anschließend mit meinem Posting meine Sichtweise dargestellt. Meine Absicht war es nicht, dass daraus Unruhe entsteht – sondern nur, meinen Standpunkt mitzuteilen», erklärte Müller, der in den vergangenen Jahren unangefochtener Stammkeeper des FCH war. Für ihn sei die Sache nun «endgültig aus der Welt», meinte der 34-Jährige. Auch in Zukunft würden Team und Verein für ihn an oberster Stelle stehen.

Die von ihm, Chefcoach Frank Schmidt und Torwarttrainer Bernd Weng getroffene Entscheidung habe «erwartungsgemäß unterschiedliche Sichtweisen und Diskussionen bei Fans und Medien nach sich gezogen», sagte FCH-Vorstandschef Holger Sanwald. Man habe sich mit Müller ausgesprochen und gemeinsam entschieden, das Thema damit «endgültig abzuschließen». 

Der Routinier habe sich «in den vergangenen Tagen als absoluter Teamplayer präsentiert, so wie wir ihn kennen». Müller bleibe, so Sanwald weiter, «auch in veränderter Rolle ein wichtiger Erfolgsfaktor» für den FCH.

Schon lange ein USA-Fan

Die Heidenheimer hatten die Leihe von Ramaj unter anderem mit einem möglichen Wechsel Müllers in die USA begründet. Der Torwart hatte sich in einem Instagram-Post anschließend verwundert darüber gezeigt, der Club dann wiederum irritiert von Müllers Vorgehen gewirkt.

Dass er sich grundsätzlich vorstellen könne, einmal in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) zu spielen, hatte Müller schon in der Vergangenheit gesagt. Er hatte dabei aber nicht von einem konkreten Angebot gesprochen.

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Medien: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien fast perfekt
Bundesliga: Mehr Nachspielzeit, mehr Netto-Minuten

Neueste Beiträge

  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Mai 2025

Brych und Hussein DFB-Schiris des Jahres

  • News
On 15. April 2025

Nmecha hat noch den Glauben an BVB-Wunder

  • News
On 29. Oktober 202529. Oktober 2025

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

  • News
On 20. Juli 202520. Juli 2025

Für 95 Millionen Euro: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool

  • News
On 2. August 20252. August 2025

Bericht: Bayer-Keeper Hradecky vor Wechsel nach Monaco

  • News
On 13. Februar 2025

Eberl bremst nach Hoeneß-Aussagen zu Wirtz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH