Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Nach Torhüter-Diskussion: Versöhnliche Töne in Heidenheim
Kevin Müller steht bereits seit zehn Jahren in Heidenheim unter Vertrag. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Kevin Müller steht bereits seit zehn Jahren in Heidenheim unter Vertrag. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Nach Torhüter-Diskussion: Versöhnliche Töne in Heidenheim

On 12. August 202512. August 2025

Kurz vor dem Pflichtspielstart haben Torwart Kevin Müller und der 1. FC Heidenheim ihre Differenzen nach eigenen Aussagen ausgeräumt. Es habe mehrere persönliche Gespräche gegeben, teilte der Fußball-Bundesligist mit. Man wolle wieder «gemeinsam nach vorn» blicken.

Die Heidenheimer hatten vor zwei Wochen Torhüter Diant Ramaj von Borussia Dortmund als neue Nummer eins ausgeliehen. Der Transfer und vor allem Müllers öffentliche Reaktion darauf hatten beim Ostalb-Club für reichlich Unruhe gesorgt. Am kommenden Samstag (15.30 Uhr/Sky) tritt der FCH in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Regionalligisten Bahlinger SC an.

Müller erklärt seinen Instagram-Post

«Ich war enttäuscht und habe anschließend mit meinem Posting meine Sichtweise dargestellt. Meine Absicht war es nicht, dass daraus Unruhe entsteht – sondern nur, meinen Standpunkt mitzuteilen», erklärte Müller, der in den vergangenen Jahren unangefochtener Stammkeeper des FCH war. Für ihn sei die Sache nun «endgültig aus der Welt», meinte der 34-Jährige. Auch in Zukunft würden Team und Verein für ihn an oberster Stelle stehen.

Die von ihm, Chefcoach Frank Schmidt und Torwarttrainer Bernd Weng getroffene Entscheidung habe «erwartungsgemäß unterschiedliche Sichtweisen und Diskussionen bei Fans und Medien nach sich gezogen», sagte FCH-Vorstandschef Holger Sanwald. Man habe sich mit Müller ausgesprochen und gemeinsam entschieden, das Thema damit «endgültig abzuschließen». 

Der Routinier habe sich «in den vergangenen Tagen als absoluter Teamplayer präsentiert, so wie wir ihn kennen». Müller bleibe, so Sanwald weiter, «auch in veränderter Rolle ein wichtiger Erfolgsfaktor» für den FCH.

Schon lange ein USA-Fan

Die Heidenheimer hatten die Leihe von Ramaj unter anderem mit einem möglichen Wechsel Müllers in die USA begründet. Der Torwart hatte sich in einem Instagram-Post anschließend verwundert darüber gezeigt, der Club dann wiederum irritiert von Müllers Vorgehen gewirkt.

Dass er sich grundsätzlich vorstellen könne, einmal in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) zu spielen, hatte Müller schon in der Vergangenheit gesagt. Er hatte dabei aber nicht von einem konkreten Angebot gesprochen.

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Medien: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien fast perfekt
Bundesliga: Mehr Nachspielzeit, mehr Netto-Minuten

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. September 202529. September 2025

DFB-Keeper Baumann lobt Talent Atubolu: «Guter Junge»

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Fix: Millot wechselt vom VfB Stuttgart nach Saudi-Arabien

  • News
On 10. März 2025

Hannover 96: Zweites Gericht lehnt Not-Geschäftsführer ab

  • News
On 3. März 2025

Auslosung im DFB-Pokal: Leverkusen reist nach Bielefeld

  • News
On 15. Januar 2025

Bayern-Blick geht bei Hoffenheim auch auf Bischof

  • News
On 28. März 2025

Bayer bald wieder mit Wirtz? «Ein bisschen Risiko nehmen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH