Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Braunschweig-Stürmer entschuldigt sich für Würgegriff

Kovac deutet «schöpferische Pause» für Guirassy an

Schlusslicht Magdeburg holt gegen Münster ersten Heimsieg

Klose jubelt mit Nürnberg über späten Punkt in Lautern

Nach Paris-Schock: Leverkusen stoppt Freiburgs Serie

Fan reanimiert: Notfall im Mainzer Block in Stuttgart

Nach medizinischem Notfall: VfB bezwingt Mainz mit 2:1

Nach medizinischem Notfall: «Gute Zeichen» vom Mainzer Fan

Jubel vor VfB-Kurve: Mainzer Amiri entschuldigt sich

Zweite Chance auf WM-Tickets: Was Fans wissen müssen

  • Home
  • News
  • Nach Unfall: Frankfurt-Profi trauert um seine tote Katze
Michy Batshuayi trauert um seine tote Katze. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Michy Batshuayi trauert um seine tote Katze. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Nach Unfall: Frankfurt-Profi trauert um seine tote Katze

On 27. Oktober 202527. Oktober 2025

Fußball-Profi Michy Batshuayi hat den Kampf um das Leben seines geliebten Katers Kiyo verloren. Das Haustier, das vor einigen Tagen von einem Auto angefahren worden war, sei an den Folgen des Unfalls gestorben, teilte der 32 Jahre alte Stürmer vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt auf Instagram mit.

«Kiyo hat bis zuletzt tapfer gekämpft, und wir waren in jedem Moment bei ihm. Er ist in unseren Armen gegangen, umgeben von Liebe, sein Herz endlich in Frieden. Ich habe ihn um Verzeihung gebeten, dass ich ihn nicht so beschützen konnte, wie ich es gewollt hätte», schrieb Batshuayi.

Auf Instagram folgen dem Eintracht-Profi, der einst auch für Borussia Dortmund spielte, über 2,8 Millionen Nutzerinnen und Nutzer. Dort hatte er nach dem Unfall mit Erfolg auch einen Aufruf zur Blutspende gestartet. «Kiyo hat mehrere Bluttransfusionen erhalten, doch leider hat sein Immunsystem das fremde Blut abgestoßen», berichtete Batshuayi.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Fußball

Beitrags-Navigation

DFB-Talente Kett und Co.: Wücks junge Wilde wirbeln
Kovac deutet «schöpferische Pause» für Guirassy an

Neueste Beiträge

  • Braunschweig-Stürmer entschuldigt sich für Würgegriff
  • Juventus Turin trennt sich von Trainer Tudor
  • Keine Nachsicht für alte Liebe: Kovac will Pokal-Coup landen
  • Wettskandal in der Türkei? Hunderte Schiris im Visier
  • Kovac deutet «schöpferische Pause» für Guirassy an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Juni 2024

Hjulmand: «Genug von dieser lächerlichen Handregel»

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Drei Tore in der Nachspielzeit: Spektakel in Wolfsburg

  • News
On 3. Mai 2025

Auch bei Abstieg: Hecking bleibt Bochum-Trainer

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Kritisierter EM-Schiri Taylor pfeift Bayerns Viertelfinale

  • News
On 17. März 2025

Banner-Eklat: Ex-Manager Bobic nennt Fan-Aktion «Willkür»

  • News
On 1. Mai 2025

Medien: Bayerns Krätzig vor Wechsel nach Salzburg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH