Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Sehr, sehr übel»: Kohr nach Rot-Rekord wieder gesperrt

Hertha-Chef über Proteste: «Fußballkultur aufrechterhalten»

Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf

Joker da Costa trifft: Mainz trotzt Hoffenheim Remis ab

Schweigen und Plakate im Stadion: Fanproteste gehen weiter

Drei Spiele-Sperre: Bayern in Königsklasse lange ohne Díaz

Herthas Siegesserie geht weiter: 1:0 gegen Braunschweig

Dresden überrascht Bochum und beendet lange Negativserie

Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB

Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: «Bisschen übertrieben»

  • Home
  • News
  • Nach Wirbel in Bochum: Stegemann pfeift wieder BVB-Spiel
Schiedsrichter Sascha Stegemann unterlief 2023 beim Spiel Bochum-BVB ein schwerwiegender Fehler. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Schiedsrichter Sascha Stegemann unterlief 2023 beim Spiel Bochum-BVB ein schwerwiegender Fehler. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Nach Wirbel in Bochum: Stegemann pfeift wieder BVB-Spiel

On 7. Januar 2025

Gut 20 Monate nach seiner folgenschweren Fehlentscheidung im Bundesliga-Titelkampf wird Schiedsrichter Sascha Stegemann wieder ein Spiel von Borussia Dortmund leiten. Der Referee ist vom Deutschen Fußball-Bund für die Partie des BVB gegen Meister Bayer Leverkusen am Freitag (20.30 Uhr/Sat.1 und DAZN) eingeteilt worden.

Stegemann hatte dem BVB Ende April 2023 im Spiel beim VfL Bochum einen berechtigten Foulelfmeter verweigert. Durch das 1:1 büßte der BVB damals zwei Punkte im Duell mit dem FC Bayern ein, der sich dann am letzten Spieltag noch die deutsche Fußball-Meisterschaft holte. Stegemann, der sich bereits am folgenden Tag für seinen Fehler entschuldigt hatte, erhielt damals Morddrohungen und stand vier Wochen lang unter Polizeischutz.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Kircher: Neue Abseitstechnologie kommt zur nächsten Saison
Bericht: Ex-Weltmeister Draxler verlängert in Katar

Neueste Beiträge

  • «Sehr, sehr übel»: Kohr nach Rot-Rekord wieder gesperrt
  • Hertha-Chef über Proteste: «Fußballkultur aufrechterhalten»
  • Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf
  • Joker da Costa trifft: Mainz trotzt Hoffenheim Remis ab
  • Schweigen und Plakate im Stadion: Fanproteste gehen weiter

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Oktober 202521. Oktober 2025

Erneuter Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

  • News
On 8. Mai 2025

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

  • News
On 15. Februar 2025

Mehlem und Ansah sichern Paderborner Sieg

  • News
On 12. September 202512. September 2025

Jacksons Fokus bei Bayern liegt nicht auf Kaufoptionen

  • News
On 13. April 2025

Hertha-Remis nach Rückstand gegen Darmstadt

  • News
On 30. September 202530. September 2025

Matthäus sorgt sich um Gladbach: Nicht mal Zweitliga-reif

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH