Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

  • Home
  • News
  • Nachdenkliche Worte von DFB-Kapitän Kimmich nach Jota-Tod
Joshua Kimmich spricht in Atlanta über Diogo Jota. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Joshua Kimmich spricht in Atlanta über Diogo Jota. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Nachdenkliche Worte von DFB-Kapitän Kimmich nach Jota-Tod

On 5. Juli 20255. Juli 2025

Der Tod von Liverpools Stürmerstar Diogo Jota hat nach Angaben von DFB-Kapitän Joshua Kimmich auch die Fußball-Profis des FC Bayern vor ihrem Viertelfinale bei der Club-WM intensiv beschäftigt. Zumal in João Palhinha und Raphaël Guerreiro zwei Landsleute des bei einem Unfall verstorbenen portugiesischen Nationalspielers zum Münchner Kader gehören. 

«Klar, haben wir darüber gesprochen. Und klar, merkt man den beiden das auch an», berichtete Kimmich in Atlanta wenige Stunden vor der heutigen Partie gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. «Das ist immer noch spezieller, wenn man eine persönliche Beziehung zu einem Menschen hatte, der dann so einen Unfall hat. Gerade wenn man Mitspieler von ihm war, dann geht das nicht spurlos an einem vorbei», sagte der 30-jährige Bayern-Profi. 

«Wir reden jetzt hier über Fußball»

Der 28-jährige Jota war am Donnerstag mit seinem jüngeren Bruder André Silva bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen. «Es zeigt uns natürlich schon, wie fragil alles ist», sagte der vierfache Familienvater Kimmich am Freitagabend (Ortszeit) vor Reportern im Mercedes-Benz-Stadium. «Wir reden jetzt hier über Fußball, über das Viertelfinale – und wer wird gewinnen. Was wir natürlich alles als wichtig erachten – und was ja auch gut so ist.»

Trotzdem merke man in solchen Momenten, «was wirklich wichtig ist», sagte Kimmich: «Es gibt Tag für Tag natürlich Unfälle. Aber man ist dann immer noch etwas mehr getroffen, wenn man die Person gekannt hat. Wir haben vor wenigen Wochen in der Nations League noch gegeneinander gespielt», erinnerte der Nationalspieler an das 1:2 der DFB-Auswahl im Halbfinale in München gegen den späteren Nations-League-Gewinner Portugal. 

Kürzlich in München noch gegen Jota gespielt

Es war Kimmichs 100. Länderspiel. Und Jota war in der Münchner Arena in der Schlussphase eingewechselt worden. Die Bayern hatten am Donnerstag vor ihrem Training im WM-Basiscamp in Orlando eine Schweigeminute für Jota abgehalten. Auch vor dem Anpfiff der Partie gegen Paris wird es heute (18.00 Uhr MESZ/Sat.1/DAZN) eine Gedenkminute geben.

In NewsIn Club-WM , FC Bayern München , FC Liverpool , Fußball , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Kanzler Merz drückt deutschen Fußballerinnen die Daumen
VfL Wolfsburg verpflichtet Vinicius de Souza Costa

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Februar 2025

Lustiger Moment: Kompany will Frage an Werner beantworten

  • News
On 23. Juni 2024

Manuel Neuer: Zwei Rekorde gegen die Schweiz

  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Gwinn soll zum Bundesliga-Start wieder fit sein

  • News
On 25. Januar 2025

Experte: BVB und Neapel kurz vor Einigung zu Adeyemi-Wechsel

  • News
On 21. April 2025

Wanitzek in den Winkel: KSC verlängert Fürths Sieglos-Serie

  • News
On 4. Juni 2024

Füllkrug schon beim DFB-Team – Auch ter Stegen in Franken

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH