Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • News
  • Nächster Dämpfer für Wagner – Augsburg verliert beim FCH
Sandro Wagner verlor mit dem FCA zum vierten Mal in Serie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Sandro Wagner verlor mit dem FCA zum vierten Mal in Serie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Nächster Dämpfer für Wagner – Augsburg verliert beim FCH

On 28. September 202528. September 2025

Sandro Wagner ist mit dem FC Augsburg noch tiefer in die Negativspirale geraten. Auch beim zuvor punktlosen 1. FC Heidenheim verlor der FCA mit dem Bundesliga-Trainer-Neuling und musste mit dem 1:2 (0:0) die vierte Niederlage nacheinander hinnehmen. 

Nach einer ersten Hälfte auf schwachem Niveau sorgten die Heidenheimer Treffer von Mikkel Kaufmann (47. Minute) und Sirlord Conteh (54.) nach dem Seitenwechsel für betretene Mienen bei Wagner und seinem Tross. Der Anschluss von Philipp Tietz (90.+8) kam zu spät.

Vor einer Woche ein deutliches 1:4 gegen den FSV Mainz 05, nun eine Schlappe beim Abstiegskandidaten auf der Ostalb: Seinen Start als Trainer-Hoffnungsträger in der Fußball-Bundesliga dürfte sich Wagner ganz anders vorgestellt haben.

Heidenheim feiert erstes Erfolgserlebnis

Die Heidenheimer dürfen dank des verdienten Erfolgs im frühen Krisenduell und des ersten Saisonsiegs ein wenig aufatmen. «Gerade für uns zählt nur ein Sieg», hatte Trainer Frank Schmidt vor dem Anpfiff klargestellt. Eine Niederlage «würde uns über Wochen hinaus in eine Region bringen, in der es ganz schwierig ist, sich wieder rauszuarbeiten». Zumindest vorübergehend verließ Heidenheim den letzten Tabellenplatz, der FCA ist vorerst weiter Drittletzter. 

Trotz weiterer Offensivaktionen der Heidenheimer war die Stimmung auf den Rängen in der Schlussphase ruhiger. Es schien einen medizinischen Notfall zu geben.

Fußball-Magerkost in Hälfte eins

Dass für beide Clubs viel auf dem Spiel stand, zeigte sich in einer umkämpften, zerfahrenen ersten Hälfte. Eine Aufreger-Szene gab es nach knapp drei Minuten, als Augsburgs Cedric Zesiger den schnellen Conteh per Foul bremste und eine frühe Gelbe Karte kassierte. Auch Chrislain Matsima hätte den Heidenheimer noch stoppen können, ansonsten hätte es womöglich einen Platzverweis gegeben.

Der Unterhaltungswert war anschließend lange äußerst gering. Die Gastgeber waren die etwas bessere Mannschaft, aber auch ihr Auftritt war von technischen Fehlern und Missverständnissen geprägt. Die größten Chancen vergab Conteh, der später zum entscheidenden Spieler wurde. Zweimal kam er aussichtsreich zum Abschluss, einmal sogar nur gut fünf Meter vor dem Tor. Doch beide Male verzog er deutlich. 

Augsburg enttäuscht 

Und Wagners Augsburger? Die Gäste agierten viel zu harmlos und konnten sich in der Offensive nicht in Szene setzen. Die Schmidt-Truppe war näher dran an einem Erfolgserlebnis – und durfte in der zweiten Hälfte doppelt jubeln.

Zweimal war es das Zusammenspiel zwischen Conteh und Kaufmann, das den FCA schockte. Zunächst bediente der fleißige Conteh von der rechten Seite den Stürmer, der ins lange Eck vollstreckte. Dann legte Kaufmann im Strafraum für Conteh quer, FCA-Torwart Finn Dahmen blieb ohne Abwehrchance.

Die Gäste mussten nun mehr Schwung in die Offensive bringen. Fabian Rieder wurde nach rund einer Stunde zweimal gefährlich, zum Tor reichte es aber erst spät in der Nachspielzeit. Ein dritter Treffer der Heidenheimer zählte wegen einer Abseitsposition nicht.

Von Kristina Puck, dpa
In NewsIn 1. FC Heidenheim , Bundesliga , FC Augsburg , Kellerduell

Beitrags-Navigation

1. FC Köln erwirtschaftet Millionengewinn im Zweitliga-Jahr
Müller-Vorlage bei Vancouver-Remis – Klopp sieht Niederlage

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. April 2025

«Hat uns ermutigt»: Klopp besucht Leipzigs Kabine

  • News
On 1. Februar 2025

Kloses Nürnberger jubeln nach spätem Joker-Tor

  • News
On 21. Dezember 2024

Schalkes Ex-Vorstandschef Schnusenberg gestorben

  • News
On 12. April 2025

Bericht: Hummels begeistert von möglicher BVB-Rückkehr

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Berichte über Wirtz: Nicht Bayern, sondern Liverpool

  • News
On 19. Februar 2025

Gedenkminute vor Bayern-Spiel gegen Celtic

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH