Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück über Modus und Betze-Atmosphäre: «Final-Stimmung»

Kaum Motivation durch großen Kontostand? Kahn kontert Hoeneß

Kompany verteidigt Neuer und Upamecano – «Welcher Fehler?»

Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

  • Home
  • News
  • Nagelsmann bringt seine Sieger-Elf auch gegen die Schweiz
Deutschland beginnt gegen die Schweiz mit der gleichen Aufstellung wie in den ersten beiden Partien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Deutschland beginnt gegen die Schweiz mit der gleichen Aufstellung wie in den ersten beiden Partien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Nagelsmann bringt seine Sieger-Elf auch gegen die Schweiz

On 23. Juni 2024

Julian Nagelsmann bleibt sich treu. Der Bundestrainer bietet auch im letzten deutschen Vorrundenspiel bei der Fußball-Europameisterschaft gegen die Schweiz exakt die Startelf auf, die bei den vorangegangenen Siegen gegen Schottland und Ungarn begonnen hatte.

Die Formation um Kapitän Ilkay Gündogan soll in Frankfurt Platz eins in Gruppe A perfekt machen. Dafür reicht dem DFB-Team als Tabellenführer schon ein Punkt gegen die Schweizer, die mit vier Zählern noch nicht sicher im Achtelfinale sind.

Vier Startelf-Akteure vorbelastet

Im ARD-Interview begründete Nagelsmann die Aufstellung derselben elf Spieler erneut damit, dass seine Stammelf noch nicht allzu viele Partien gemeinsam absolviert habe. So könne das Team weiter Sicherheit gewinnen. Der Bundestrainer kündigte allerdings an, dass er eventuell früher auswechseln werde als zuletzt gegen Schottland und Ungarn. 

Nagelsmann will als Zeichen an die Konkurrenz unbedingt mit einem weiteren Erfolg die Gruppenphase abschließen. Im Achtelfinale träfe die DFB-Auswahl dann am kommenden Samstag in Dortmund auf den Zweiten der England-Gruppe. Vier Startelf-Akteure müssen gegen die Schweizer allerdings aufpassen. Die Abwehrspieler Antonio Rüdiger, Jonathan Tah und Maximilian Mittelstädt sowie Mittelfeld-Abräumer Robert Andrich sind mit einer Gelben Karte vorbelastet und müssen bei einer weiteren Verwarnung ein Spiel aussetzen. 

In der Schweizer Startelf stehen sieben aktuelle oder ehemalige Bundesliga-Profis, angeführt wird sie vom Leverkusener Granit Xhaka als Kapitän.

Die deutsche Startelf:

Neuer – Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt – Andrich, Kroos – Musiala, Gündogan, Wirtz – Havertz

In NewsIn DFB , EM , Fußball-EM , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Medien: Calhanoglu für Bayern nur mit XXL-Ablöse zu haben
Ungarn 1:0 gegen Schottland – Bangen um Varga

Neueste Beiträge

  • «Behandelt wie Schwerverbrecher»: Polizei-Ärger wirkt nach
  • Finale gegen Messi? Müller bringt Erfolg nach Vancouver
  • Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren
  • Kompany verteidigt Neuer und Upamecano – «Welcher Fehler?»
  • Kaum Motivation durch großen Kontostand? Kahn kontert Hoeneß

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. August 202526. August 2025

Ausstiegsklausel? Kompany lobt «totale Ruhe» von Olise

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Eintracht vermiest Bundesliga-Debüt von Werder-Coach Steffen

  • News
On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Mislintat nach BVB-Aus: «Ruf nicht so schlecht wie sein Ruf»

  • News
On 6. Februar 2025

Bayern-Chef fordert mehr Einsatz für Auslandsvermarktung

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Doan nach Dortmund? Transfergerüchte nehmen Fahrt auf

  • News
On 9. November 20259. November 2025

Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH