Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bruun Larsen wechselt nach England zum FC Burnley

Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

«Bild»: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Ex-Profi Babbel: Hoeneß «das größte Problem des FC Bayern»

Spielplan für Frauen-Bundesliga: Bayern-Rekord bei Eröffnung

Bericht: Bayern gibt Angebot für Díaz ab

Alonso ruft nach PSG-Lektion «Neustart» bei Real aus

BVB-Stürmer Duranville muss operiert werden

Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nagelsmann fürchtet EM-Sperren: «Zu viel gelabert»
Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Training in Herzogenaurach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Training in Herzogenaurach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nagelsmann fürchtet EM-Sperren: «Zu viel gelabert»

On 3. Juni 2024

Julian Nagelsmann findet das neue, harte Durchgreifen der Schiedsrichter gegen das Reklamieren grundsätzlich richtig, hat die Nationalspieler für die EM aber schon vorgewarnt.

«Generell finde ich die Regel gut, sehr gut. Es wird einfach zu viel gelabert im Fußball, auch von mir. Das sind nicht nur die Spieler, das ist auch bei mir so», sagte der Bundestrainer. 

Sorgen bereitet Nagelsmann lediglich die kurzfristige Umsetzung vor dem Saisonhöhepunkt. Konkret: Es könnte zu vielen Gelben Karten und damit zu Sperren im Turnierverlauf kommen. «Es ist vielleicht einen Tick spät, es war jetzt das erste Spiel, wo es auffällig war, dass diese Regel Anwendung findet. Es ist natürlich nicht so leicht für Spieler, die jahrelang an Verhaltensweisen gewöhnt sind», sagte der 36-Jährige. 

BVB-Profis erste Sünder

Beim Champions-League-Finale zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund hatte Referee Slavko Vincic die neue UEFA-Richtlinie angewendet, dass nur Kapitäne beim Spielleiter intervenieren dürfen. Die BVB-Profis Nico Schlotterbeck und Marcel Sabitzer sahen für relativ leichte Beschwerden über Schiedsrichter-Entscheidungen Gelbe Karten. Diese strikte Linie soll auch bei der EM Anwendung finden. 

«Generell finde ich es gut, dass es einen Ansprechpartner gibt für den Schiedsrichter, dass die Nettospielzeit von 53 Minuten auf 70 hochgeht, sehr schön. Am Ende wollen wir alle Fußball spielen, aber es wird sicherlich den einen oder anderen Moment brauchen, bis sich alle dran gewöhnt haben», sagte Nagelsmann.

Zur Testphase für die Benimm-Regeln werden die Vorbereitungsspiele gegen die Ukraine und Griechenland am Freitag in Mönchengladbach. «Wir haben die Spieler informiert, dass sie das in den beiden Testspielen schon mal umsetzen können, dass sie keine unnötigen Gelben Karten und mit Sperren im Turnier oder innerhalb eines Spiels bekommen», sagte Nagelsmann.

Er kündigte zudem an, dass UEFA-Schiedsrichter-Chef Roberto Rosetti noch zu einer Schulung ins DFB-Quartier kommen wird. Bei der EM werden Spieler nach zwei und vier Gelben Karten für die nächste Partie gesperrt. 

Kein Nagelsmann-Versprechen 

Ganz ausschließen könne man Vergehen nicht, meint Nagelsmann. «Aber es wird manchmal komplett nicht vermeidbar sein. Fußball ist ein Emotionssport», sagte er. «Ich selber, ich weiß, eine Gelbe Karte als Trainer ist unfassbar teuer bei der EM. Allein aus monetären Gesichtspunkten sollte ich mich zurückhalten, auch aus Vorbildfunktion. Aber ich kann es nicht immer, ehrlich gesagt», räumte Nagelsmann ein.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , EM , Julian Nagelsmann , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Gespräch mit Flick: De Jong sieht Zukunft in Barcelona
Gegen das Störgeräusch: Neuers Comeback als EM-Signal

Neueste Beiträge

  • Spanien holt Gruppensieg – Viertelfinale gegen Schweiz
  • Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei
  • Bruun Larsen wechselt nach England zum FC Burnley
  • Liverpool vergibt Jotas Nummer 20 nie wieder
  • Chelsea-Coach zwischen WM-Wert und Sorge um die Folgen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. März 2025

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Medien: VfB ruft 100 Millionen Euro für Woltemade auf

  • Nationalmannschaft
  • News
On 6. Juni 2024

Scholz über DFB-Team: «Sind alles unsere Jungs»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

DFB-Boss Neuendorf plant Gespräch zu Völler-Zukunft

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. Juni 2024

Nagelsmann will Andrich nicht bremsen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 2. Juni 2024

1011.Länderspiel: Ungeschlagen gegen Ukraine, Neuer-Comeback

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH