Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

  • Home
  • News
  • Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs
Seinen Weggang aus Leipzig bezeichnet er im Nachhinein als «einen Tick zu früh» (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Seinen Weggang aus Leipzig bezeichnet er im Nachhinein als «einen Tick zu früh» (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

On 30. Juli 202530. Juli 2025

Joshua Kimmich wird in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ins Mittelfeld zurückkehren. Der Kapitän der DFB-Elf soll in der WM-Saison und bei der Endrunde 2026 in den USA, Mexiko und Kanada wieder im zentralen defensiven Mittelfeld vor der Abwehr spielen. 

Sechser-Pärchen als Herzstück

Das kündigte Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Internationalen Trainer-Kongress in Leipzig an. «Stand jetzt kehrt er auf die Sechs zurück, weil er einfach einer von zwei, drei Spielern ist, der in seinem Club da immer spielen wird», sagte der 38-Jährige.

Schon wegen der Kürze der Zeit bis zur WM könnten sie auch nicht «gamblen» – sprich zocken. «Wir müssen schauen, dass wir Spieler haben, die auf dieser Position im Rhythmus sind», erklärte Nagelsmann.

Auch aus Mangeln an Alternativen setzte er bisher eigentlich auf Kimmich in der Abwehr auf der rechten Seite. Es sei nicht in Stein gemeißelt, hatte er allerdings auch schon gesagt. «Aber generell haben wir auf der Sechs in meinen Augen in Deutschland viel weniger Probleme als rechts hinten. Es gibt keinen besseren Rechtsverteidiger als Joshua Kimmich in Deutschland.»

«Nicht nur Edeltechniker auf dem Acker»

Das zentrale Pärchen auf der Sechserposition bezeichnete Nagelsmann in Leipzig als «das Herzstück einer jeden Mannschaft». Und dieses solle sich frühzeitig finden. «Wir haben uns jetzt ausgemalt, wie es funktioniert.» Sollten die nun angedachten Rechtsverteidiger-Kandidaten «auf ganzer Linie versagen», könne es noch mal anders kommen. 

Dabei machte Nagelsmann auch deutlich, dass er dafür taktische Anpassungen machen und die Defensive stärker ausrichten will. Auch in den «großen Jahre waren ja jetzt nicht immer zehn Edeltechniker auf dem Acker», sagte er und sprach sich für ein bisschen «altmodisches Denken» aus. Es gehe darum, über eine gute defensive Stabilität einen gepflegten Ball zu spielen und nicht umgekehrt.

Die nächsten Länderspiele stehen für Nagelsmann und seine Mannschaft im September an. In der WM-Qualifikation geht es am 4. September in Bratislava gegen die Slowakei, drei Tage später kommt es in Köln zur Partie gegen Nordirland.

In NewsIn DFB , FC Barcelona , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Sky-Experte Hamann: Bayern haben ein Kommunikationsproblem
Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Neueste Beiträge

  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
  • Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»
  • Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung
  • Druck wächst: Slot und der FC Liverpool in der Krise
  • Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Kracher in Augsburg: Sandro Wagner wird Trainer

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Kolo Muani trifft: Juventus Turin erreicht Königsklasse

  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Schindzielorz vermeidet Diskussion: «Kein Trainerthema»

  • News
On 26. Februar 2025

Bericht: Kompany bekommt Jobgarantie

  • News
On 29. August 2025

Attraktive Europa-League-Gegner für Stuttgart und Freiburg

  • News
On 30. Mai 2025

Werder Bremen bestätigt: Steffen wird Werner-Nachfolger

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH