Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Nagelsmann greift durch: Ohne Füllkrug in WM-Spur

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

  • Home
  • News
  • Nagelsmann: Mehr machen und weniger reden
Julian Nagelsmann bei Völlers Filmpremiere. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Julian Nagelsmann bei Völlers Filmpremiere. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Nagelsmann: Mehr machen und weniger reden

On 30. September 202530. September 2025

Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann wird Borussia Dortmunds Verteidiger Nico Schlotterbeck nach dessen langer Pause in die Nationalmannschaft zurückholen. Dies sagte der 38-Jährige bei der Deutschland-Premiere des Films «Rudi Völler – Es gibt nur einen» am Abend in Frankfurt am Main.

«Er ist definitiv dabei, das hat er sich auch verdient. Ihm geht es gut, er hat keine Probleme. Er gibt einen herausragend guten Spielaufbau und hat einen super Siegeswillen. Jetzt haben wir mal wieder einen linken Fuß hinten, der uns gut tut», sagte Nagelsmann über den 25-Jährigen, der dem BVB und dem DFB-Team wegen einer Meniskusverletzung zuletzt monatelang gefehlt hatte.

Nagelsmann: «Vier intensive Wochen»

Deutschland bekommt es nach dem Fehlstart in der WM-Qualifikation am 10. Oktober (20.45 Uhr) mit Luxemburg zu tun und spielt danach am 13. Oktober (20.45 Uhr) in Nordirland. Nach der 0:2-Niederlage in der Slowakei ist für den viermaligen Weltmeister die direkte Qualifikation in Gefahr.

«Wir wollen mehr ins Machen kommen und weniger ins Reden. Wir hatten vier intensive Wochen und haben viel diskutiert und überlegt. Es ist nicht super einfach», beschrieb Nagelsmann unter Verweis auf die langwierigen Ausfälle der Schlüsselspieler Jamal Musiala, Kai Havertz, Torhüter Marc-André ter Stegen sowie in den vergangenen Monaten auch Schlotterbeck. 

«Es hilft aber nichts zu jammern. Wir müssen ein bisschen weniger sprechen. Jetzt müssen wir Dinge einhalten, über die wir gar nicht sprechen.» Das Rückspiel gegen die Slowakei steigt erst im November am sechsten und letzten Spieltag.

Erinnerungen an 2014

Nagelsmann plant für das anstehende Länderspiel-Fenster nicht mit großen Überraschungen bei der Nominierung an diesem Donnerstag. «Wir sind in einer instabilen Situation, deshalb ist es nicht so ratsam, so super viele Spieler zu ersetzen», beschrieb der Trainer zur derzeitigen Situation.

Stattdessen gehe es mehr um die Rollenverteilung. Nagelsmann erinnerte an die 2014er-Weltmeister, bei denen die Säulen klar bekannt waren und lange zusammenspielten. «Wir haben die Säulen schon, wir müssen sie perfekt definieren. Wir müssen die Spieler definieren, die die Dreier werfen und die Spieler, die den Werfern den Ball geben. Das beschreibt es ganz gut», sagte der Bundestrainer in Anlehnung an den Basketball-Sport.

In NewsIn DFB , Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Eintracht setzt in Madrid auf Defensive und Juwel Uzun
«Freigeist» mit neuer Disziplin: Adeyemi glänzt beim BVB

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Dezember 2024

Effenberg: Neuer sollte schnell über Zukunft entscheiden

  • News
On 16. Juni 2024

Völler nach EM-Auftaktgala: Können Sieg «gut einschätzen»

  • News
On 13. März 2025

Medien: Nagelsmann nominiert Bisseck und Amiri

  • News
On 5. September 20255. September 2025

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

  • News
On 14. April 2025

Fortuna punktet trotz Mini-Bank gegen Paderborn

  • News
On 11. August 202511. August 2025

Niederlagen und Weissman-Wirbel: Fortuna erlebt Horror-Start

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH