Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000
Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Abschlusstraining der DFB-Auswahl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Abschlusstraining der DFB-Auswahl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000

On 14. Juni 2024

Julian Nagelsmann könnte gegen Schottland die älteste deutsche Startelf bei einem großen Turnier seit 24 Jahren aufbieten. Wenn der Bundestrainer zum EM-Auftakt am Freitag (21.00 Uhr/ZDF/Magenta TV) in München seine Wunschformation spielen lassen kann, wäre die Fußball-Nationalmannschaft im Durchschnitt 28,7 Jahre alt. 

Höher war dieser Wert zuletzt bei der EM 2000, als Deutschland mit dem 39 Jahre alten Lothar Matthäus letztlich in der Gruppenphase scheiterte. Damals war die Auftakt-Mannschaft beim 1:1 gegen Rumänien im Schnitt 29,8 Jahre alt.

Quartett älter als 30 Jahre

Fünf Spieler waren im Jahr 2000 im Team von Bundestrainer Erich Ribbeck 30 Jahre oder älter. Diesmal wären es neben Torwart Manuel Neuer (38) noch Toni Kroos (34), Kapitän Ilkay Gündogan (33) und Antonio Rüdiger (31), also insgesamt vier DFB-Profis. 

Neuer wäre seit der EM 2016 zum fünften Mal in Serie der älteste deutsche Spieler in der Startelf beim Auftaktspiel. Er ist zudem der erste deutsche Nationalspieler, der bei einem Turnier älter ist als der Bundestrainer. Julian Nagelsmann wird am 23. Juli – neun Tage nach dem Endspiel – 37 Jahre alt. Jünger war noch kein Bundestrainer bei einem Turnier. 

Der Junior im Team ist diesmal Florian Wirtz (21), der gut zwei Monate jünger ist als sein Kumpel Jamal Musiala (21). Vor 24 Jahren war Jens Jeremies mit 26 Jahren der Jüngste im Start-Team.

Müller einst zweimal der Junior

Die jüngste deutsche Turnierstartelf in diesem Jahrtausend gab es bei der WM 2010 und der EM 2012 mit jeweils 24,8 Jahren im Durchschnitt. 2010 in Südafrika war Miroslav Klose mit 32 Jahren der Oldie, 2012 Philipp Lahm mit 28 Jahren. Jüngster im Team war damals jeweils der heute 34 Jahre alte Thomas Müller mit 20 und 22 Jahren. 

Die mögliche deutsche Startelf gegen Schottland:

Neuer (38 Jahre) – Kimmich (29), Rüdiger (31), Tah (28), Mittelstädt (27) – Andrich (29), Kroos (34) – Musiala (21), Gündogan (33), Wirtz (21) – Havertz (25)

In NewsIn DFB , EM , Nagelsmann , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Heldt hinterfragt Sahin als möglichen BVB-Coach
Vertrag verlängert: Kaufmann bleibt in Braunschweig

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. Dezember 2024

Effenberg lobt Kompany: «Unaufgeregt und seriös»

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Nächster BVB-Gegner startet mit Sieg in Club-WM

  • News
On 15. Februar 2025

Spitzenreiter Köln stolpert in Magdeburg

  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

«Wirklich erkrankt»: Dortmunds Gittens in Florida geblieben

  • News
On 1. September 20251. September 2025

Bundesliga-Traumstart: Köln lässt Freiburg keine Chance

  • News
On 18. Juni 2024

Schweiz-Trainer warnt vor Schottland: «Wir brauchen Herz»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH