Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kimmich staunt über Sané und mahnt: Bayern muss was tun

Robbie Williams singt neue FIFA-Hymne

Bischofs Bayern-Geheimnis und Zocken mit Kimmich

Medien: Titz-Wechsel aus Magdeburg nach Hannover perfekt

Gewalt im Stadion: Innenminister unzufrieden mit Verbänden

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung

Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo

Tahs erster Bayern-Tag: «Musste raus aus der Komfortzone»

Tah als Abwehrchef: «Die Rolle muss man sich erarbeiten»

Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist

  • Home
  • News
  • Nationalspieler Koch verlängert in Frankfurt bis 2030
Robin Koch hat seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis 2030 verlängert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Robin Koch hat seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis 2030 verlängert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Nationalspieler Koch verlängert in Frankfurt bis 2030

On 11. Juni 202511. Juni 2025

Nationalspieler Robin Koch hat sich trotz verlockender Angebote für einen Verbleib bei Eintracht Frankfurt entschieden und seinen Vertrag beim hessischen Fußball-Bundesligisten vorzeitig bis 2030 verlängert. «Es ist uns gelungen, einen absoluten Leistungsträger langfristig zu binden, das ist ein wichtiges Signal», kommentierte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche die Verlängerung des bisher bis 2027 gültigen Arbeitspapiers von Koch. 

Der 28 Jahre alte Abwehrchef des Champions-League-Teilnehmers war vor allem von Vizemeister Bayer Leverkusen umworben worden, entschied sich aber letztlich nach intensiven Gesprächen für einen Verbleib in der Mainmetropole. «Ich höre oft auf mein Bauchgefühl. Und auch hier hat mir dieses relativ früh gesagt, dass es nur richtig ist, meinen Vertrag zu verlängern», begründete Koch seine Entscheidung.

Koch kam 2023 von Leeds United zur Eintracht, für die er bisher 85 Pflichtspiele bestritt. In der abgelaufenen Saison gehörte er zu den besten Abwehrspielern der Bundesliga und hatte großen Anteil am dritten Platz, durch den sich die Frankfurter erst zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte für die Königsklasse qualifizierten.

Koch wichtiger Stützpfeiler der Eintracht-Defensive

«Wir haben zusammen Außergewöhnliches erreicht, darüber hinaus ist er wieder deutscher Nationalspieler geworden – Frankfurt ist der richtige Ort für ihn und er der richtige Spieler für uns. Für die Entwicklung dieser jungen Mannschaft ist es sehr wichtig, dass Robin bleibt», sagte Krösche. 

Zuletzt war Koch mit der Nationalmannschaft in der Nations League im Einsatz. Sowohl im Halbfinale gegen Portugal (1:2) als auch im Spiel um Platz drei gegen Frankreich (0:2) spielte er durch. Nach dem Urlaub will er auch mit der Eintracht wieder angreifen.

«In der kommenden Spielzeit wieder in der Champions League zu spielen, ist etwas Besonderes für den Verein, für die Stadt und auch für mich. Ich will, dass wir unsere Leistungen auch in den nächsten Jahren bestätigen und in allen Wettbewerben eine sehr gute Rolle spielen», formulierte Koch seine Ziele und kündigte an: «Ich will hier noch viel erreichen.»

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Neuer Vertrag , Transfers

Beitrags-Navigation

FC Bayern mit Nationalspieler Sané zur Club-WM
Kane will Müller «perfekten Abschluss» bei Bayern bescheren

Neueste Beiträge

  • Wiedersehen mit Tschechien – Di Salvo ohne Revanchegelüste
  • Kaum Messi-Zauber: Keine Tore beim Auftakt der Club-WM
  • Kimmich staunt über Sané und mahnt: Bayern muss was tun
  • Robbie Williams singt neue FIFA-Hymne
  • Nach Sieg-Signal zum EM-Start: U21 winkt das Viertelfinale

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. März 2025

Ging «um die Welt»: HSV und Werder fiebern auf Duell hin

  • News
On 16. Januar 2025

Hannover 96 verpflichtet Tomiak vom 1. FC Kaiserslautern

  • News
On 22. Februar 2025

«Es geht um die Demokratie» – Kovac appelliert vor der Wahl

  • News
On 4. Juni 2025

Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?

  • News
On 16. Juni 2024

«Ärgerlich»: Janza vermasselt Dänemark ein Eriksen-Märchen

  • News
On 23. Dezember 2024

Bayern-Torhüterin mit guten Nachrichten nach Tumorerkrankung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH