Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nationalspieler Tah: Latenter Rassimus ist «quasi Standard»
Jonathan Tah und seine Mitspieler beim DFB. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Jonathan Tah und seine Mitspieler beim DFB. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nationalspieler Tah: Latenter Rassimus ist «quasi Standard»

On 21. März 2025

Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah erlebt im Alltag noch immer latenten Rassismus. «Das kommt leider sehr, sehr, häufig vor. Das ist quasi Standard», sagte der 28-Jährige in einem Interview des TV-Senders Sky, das anlässlich des internationalen Tags gegen Rassismus an diesem Freitag veröffentlicht wurde.

Tah berichtete von Vorfällen, bei denen er damit konfrontiert werde, dass er gar kein Deutscher sei. Dies verletze ihn, sagte der Abwehrchef von Meister Bayer Leverkusen. «Ich bin mit der Kultur aufgewachsen, meine Mama ist deutsch, also bin ich Deutscher. Ich definiere mich selbst als Deutscher. Ich bin froh und glücklich, dass ich auch andere Wurzeln in mir habe und finde das cool. Aber ich identifiziere mich zu 100 Prozent als Deutscher.»

Neuendorf: «Für Vielfalt, Demokratie und Fairness»

Explizit positiv hob Tah seine Mitspieler in der Nationalmannschaft hervor. «Gerade von Spielern, die keinen Migrationshintergrund haben, ist es wichtig, dass sie darüber sprechen. Ich kann mich erinnern, Jo Kimmich hatte mal auf einer Pressekonferenz darüber gesprochen. Das ist schön für jemanden wie mich, das zu sehen, dass er da offen darüber spricht und sich offen auch dagegen wehren möchte», sagte Tah. 

In der Kabine gebe es keinen Rassismus, stellte Tah klar. «Und das ist schön und es hat auf jeden Fall einen Vorbildcharakter.» Präsident Bernd Neuendorf betonte die große Verantwortung, die auch der DFB habe. «Für uns alle im Verband ist klar, dass wir immer wieder darauf aufmerksam machen müssen, wofür wir stehen. Wir stehen für Vielfalt, für Demokratie, für Fairness, das ist ein Miteinander, das wir durch den Sport und durch den Fußball befördern wollen», sagte Neuendorf.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , Nations League

Beitrags-Navigation

Trainer-Lob für «MVP» Goretzka: «Der cleverste Move»
Trotzige Italiener: «Werden noch stärker sein in Dortmund»

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. Juni 2024

Umfrage: Mehrheit glaubt weiter nicht an deutschen Titel

  • Nationalmannschaft
  • News
On 6. Juni 2024

Scholz über DFB-Team: «Sind alles unsere Jungs»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Nagelsmann legt los: Das müssen Fans zum Final Four wissen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. März 2025

Nagelsmann erklärt Auswechslungen von Goretzka und Rüdiger

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Vogelwildes Halbfinale: DFB-Junioren verpassen EM-Endspiel

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. Juni 2024

Matthäus: Auch Journalisten sollten DFB-Team unterstützen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH