Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoffenheim siegt auswärts – St. Paulis Krise spitzt sich zu

Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt

Freiburger Kunstschütze Grifo verdirbt Eintracht den Abend

Elversberg und Ebnoutalib wirbeln weiter

Scharfe Kritik von Lehmann an BVB-Coach Kovac: «Ängstlich»

Magdeburg erkämpft nach Trainerwechsel Punkt in Darmstadt

Später Gäste-Ausgleich: Nürnberg und Kiel mit Remis

Rolfes glaubt an Wirtz in Liverpool: «Wird explodieren»

Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener

«Irre» und «Wahnsinn»: Kane erfreut mit Rundum-sorglos-Paket

  • Home
  • News
  • Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt
Schon wieder verletzt: Nationalspielerin Lena Oberdorf. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Schon wieder verletzt: Nationalspielerin Lena Oberdorf. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt

On 19. Oktober 2025

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf vom FC Bayern München hat sich erneut am Knie verletzt. Die 23-Jährige musste beim 5:1 (1:1)-Bundesliga-Sieg des deutschen Meisters gegen den 1. FC Köln nach einem Zusammenprall früh ausgewechselt werden. Oberdorf sollte bei den Nations-League-Spielen der deutschen Frauen gegen Frankreich am Freitag in Düsseldorf oder am Dienstag darauf in Caen eigentlich ihr Comeback geben.

Wieder das rechte Knie betroffen

Erstmals seit ihrem Kreuzbandriss vor den Olympischen Spielen 2024 steht die Weltklasse-Mittelfeldspielerin jedenfalls wieder im Kader von Bundestrainer Christian Wück. Oberdorf verließ mit verbundenem rechten Knie und gestützt auf Betreuern den Platz auf dem Bayern-Campus. Auch bei ihrer schweren Verletzung war das rechte Knie betroffen. Sie hatte nicht nur die Sommerspiele im Vorjahr, sondern auch die Europameisterschaft im Juli in der Schweiz verpasst. Eine Diagnose gab es vorerst nicht. 

FC Bayern dreht den Rückstand

Die Bayern-Frauen bleiben in der Liga ungeschlagen, gerieten aber nach fünf Minuten durch Sandra Jessen überraschend in Rückstand. Die für Oberdorf eingewechselte Momoko Tanikawa (45.+7) glich aus. Danach trafen Magdalena Eriksson trotz eines Kopfverbands per Kopf (53.), Georgia Stanway (60.), Stine Ballisager (61.) und Pernille Harder (84./Foulelfmeter) für den Favoriten. Am Ende musste auch noch Tuva Hansen mit einer Sprunggelenkverletzung raus.

In der Tabelle liegen die Münchnerinnen weiter drei Punkte vor dem großen Rivalen VfL Wolfsburg. Das Team aus Niedersachsen gewann auch dank eines Doppelpacks von Ex-Nationalstürmerin Alexandra Popp 5:1 (2:0) bei Bayer Leverkusen.

In NewsIn 1. FC Köln , Bayer Leverkusen , Bundesliga , FC Bayern München , Frauen , Frauen-Bundesliga , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Freiburger Kunstschütze Grifo verdirbt Eintracht den Abend
Hoffenheim siegt auswärts – St. Paulis Krise spitzt sich zu

Neueste Beiträge

  • Vierte Pleite in Serie für Liverpool – 1:2 gegen Man United
  • Hoffenheim siegt auswärts – St. Paulis Krise spitzt sich zu
  • Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt
  • Freiburger Kunstschütze Grifo verdirbt Eintracht den Abend
  • Elversberg und Ebnoutalib wirbeln weiter

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Februar 2025

Bayern-Retter Davies: «Wir wissen auch…»

  • News
On 26. August 202526. August 2025

BVB löst Vertrag mit freigestelltem Mislintat endgültig auf

  • News
On 16. März 2025

Trotz teurer Vertragsverlängerungen: Eberl will auch sparen

  • News
On 25. August 202525. August 2025

Hertha bleibt auch in Darmstadt ohne Sieg

  • News
On 5. August 2025

Mainz-Beschwerde erfolglos: Pokalspiel in Dresden am Montag

  • News
On 5. Februar 2025

Davies verlängert beim FC Bayern bis 2030

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH