Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Köln weist Rassismusvorwürfe nach Regionalligaspiel zurück

Gündogan zu Galatasaray – Wiedersehen mit Sané

Calmund: Keine Sorgen um Leverkusen – Tah ist «überrascht»

Kopf und Korsett: Kimmichs spezielle WM-Rolle

Nach Jackson-Deal: Bayern-Talent wechselt in Premier League

Stiller über Kroos-Vergleiche: «Toni war auf anderem Level»

Nanu? Thomas Müller trainiert beim FC Bayern mit

Matthäus sieht Rose als Top-Kandidaten für Leverkusen

Woltemade rechtfertigt Wechsel nach England: «Bin Sportler»

Neue Spekulationen um Eberl – Wirft der Sportvorstand hin?

  • Home
  • News
  • Neue Spekulationen um Eberl – Wirft der Sportvorstand hin?
Seit langem gibt es Spekulationen um die Zukunft von Sportvorstand Max Eberl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Seit langem gibt es Spekulationen um die Zukunft von Sportvorstand Max Eberl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Neue Spekulationen um Eberl – Wirft der Sportvorstand hin?

On 2. September 20252. September 2025

Nach dem Ende der Wechselperiode wird über die Zukunft von Bayern-Sportvorstand Max Eberl spekuliert. Laut einem Bericht von «tz/Münchner Merkur» soll im Aufsichtsrat des deutschen Fußball-Rekordmeisters die Sorge wachsen, dass Eberl nach dem turbulenten Transfersommer «zeitnah von sich aus hinschmeißen könnte».

Ein Vorstandsmitglied geht Ende des Monats

Nach dem Wirbel um die Trennung von Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic im Mai 2023 erhoffen sich die Münchner Kontinuität in der Chefetage. Jan-Christian Dreesen hatte seinen Vertrag im vergangenen Jahr bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Finanzvorstand Michael Diederich scheidet Ende September aus dem Gremium aus, einen Nachfolger hat der FC Bayern München noch nicht präsentiert.

Ein Rücktritt von Eberl, dessen Vertrag in München bis zum 30. Juni 2027 datiert ist, käme überraschend. Laut «Bild» ist es für Eberl aktuell auch kein Thema. Der Sportvorstand nimmt sich demnach in der Länderspielpause einige Tage frei.

Schwieriges Aufgabenfeld für Eberl

Wiederholt gab es Spekulationen um die Zukunft der sportlichen Führung des Rekordmeisters, vor allem um die von Eberl. Der 51-Jährige steht unter Druck, weil er zum einen die Gehaltskosten beim FC Bayern durch Abgänge hoch bezahlter Stars senken soll. Angestrebte Verpflichtungen wie die von Florian Wirtz (wechselte zum FC Liverpool) oder Nick Woltemade (Newcastle United) glückten derweil nicht.

Eberl hatte dem Aufsichtsrat unlängst seine Kaderpläne präsentiert. Diese sollen Berichten zufolge kontrovers diskutiert worden sein, weil sich nicht alle Mitglieder des Gremiums vollumfänglich mit dem Sparkurs von Präsident Herbert Hainer und den beiden Aufsichtsratsmitgliedern Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge identifizieren.

Später Transfererfolg

Nach den Abgängen von Thomas Müller, Leroy Sané und Mathys Tel konnten die Münchner ihre Offensive nicht wie erhofft verstärken. Kurz vor Ablauf der Wechselfrist und nach einer Transfer-Saga voller Wendungen verpflichtete der FC Bayern noch den Stürmer Nicolas Jackson vom FC Chelsea. Die Münchner leihen den 24-Jährigen bis zum Ende dieser Saison aus. Die Leihgebühr soll 16,5 Millionen Euro betragen.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Transfers

Beitrags-Navigation

145 Millionen: Isak ist Rekordtransfer der Premier League
Calmund: Keine Sorgen um Leverkusen – Tah ist «überrascht»

Neueste Beiträge

  • Köln weist Rassismusvorwürfe nach Regionalligaspiel zurück
  • Gündogan zu Galatasaray – Wiedersehen mit Sané
  • Calmund: Keine Sorgen um Leverkusen – Tah ist «überrascht»
  • Nanu? Thomas Müller trainiert beim FC Bayern mit
  • Stiller über Kroos-Vergleiche: «Toni war auf anderem Level»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 1. September 20251. September 2025

Watzke fordert Gehaltsobergrenze: «Unumgänglich»

  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Bericht: Wirtz zum Medizincheck nach Liverpool gereist

  • News
On 24. Juli 2025

Clubs bestätigen: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool

  • News
On 31. Januar 2025

FC Bayern trifft in der Champions League auf Celtic Glasgow

  • News
On 23. Januar 2025

Skandalspiel in Berlin: Zwei weitere Clubs gehen in Berufung

  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Steffen Freund will wieder ins deutsche TV

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH