Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

  • Home
  • News
  • Neuendorf für zweite Amtszeit als DFB-Chef vorgeschlagen
DFB-Boss Bernd Neuendorf: Wiederwahl im Herbst? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
DFB-Boss Bernd Neuendorf: Wiederwahl im Herbst? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Neuendorf für zweite Amtszeit als DFB-Chef vorgeschlagen

On 27. März 2025

Bernd Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Die Regional- und Landesverbände des DFB und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben den 63-Jährigen für die Wiederwahl beim Bundestag am 7. November in Frankfurt/Main vorgeschlagen, wie der Verband mitteilte. 

Neuendorf hatte das Spitzenamt im März 2022 übernommen und damit die Nachfolge des Interims-Spitzenduos Peter Peters/Rainer Koch angetreten. Der frühere Journalist und SPD-Politiker hatte sich nur ein halbes Jahr später der politisch und sportlich so schwierigen Weltmeisterschaft in Katar mit dem Vorrunden-Aus der Männer-Auswahl stellen müssen. 

«Neuendorf hat gehalten, was er angekündigt hat» 

Inzwischen hat Neuendorf den DFB nach Krisenjahren in ruhigere Gewässer geführt. «Neuendorf hat gehalten, was er vor drei Jahren angekündigt hat. Er ist ein Präsident des gesamten deutschen Fußballs, er hat den Fußball wieder in den Mittelpunkt gerückt, Basis und Spitze wurden wieder zusammengeführt», sagte DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann in der Mitteilung des Verbandes. Unter Neuendorfs Führung habe sich der Verband personell und strukturell konsolidiert. Die Stimmung an der Basis habe sich «deutlich gewandelt».

Neuendorfs Wunschkandidat für das Amt des Schatzmeisters, Stephan Grunwald, wurde von den vorschlagsberechtigten Regional- und Landesverbänden ebenso für eine zweite Amtszeit nominiert.

Zustimmung auch von der DFL

«Seit Bernd Neuendorf 2022 zum Präsidenten gewählt wurde, hat sich der DFB erfolgreich neu aufgestellt und sich sowohl sportlich als auch in enger Zusammenarbeit mit Stephan Grunwald wirtschaftlich positiv entwickelt», sagte Hans-Joachim Watzke als Sprecher des DFL-Präsidiums und weiterer DFB-Vizepräsident. 

Die sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem DFB und der DFL als Dachorganisation der Bundesligisten sei weiter gewachsen. Das Verhältnis galt lange als schwierig.

Neuendorf kann nun sogar für vier Jahre gewählt werden: Vom kommenden Bundestag an geht die Wahlperiode ein Jahr länger.

In NewsIn DFB , Fußball

Beitrags-Navigation

Kloses Ziel: «Irgendwann mal Champions-League-Verein»
Davies-Verletzung: Bayern drohen Kanada-Verband mit Klage

Neueste Beiträge

  • Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack
  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden
  • Fortuna siegt nach Rückstand in Münster
  • Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert
  • Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Juni 2024

Wittmann bleibt Cheftrainerin in Ingolstadt

  • News
On 27. März 2025

Feuerzeug-Eklat: Union Berlin zieht vor das Schiedsgericht

  • News
On 19. April 2025

Ex-DFB-Boss Wolfgang Niersbach: Ehe-Aus nach einem Jahr

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

2:2 gegen Bayer: Mainz spielt nach VAR-Wahnsinn europäisch

  • News
On 16. April 2025

Pressestimmen nach BVB-Sieg: «Barça überlebt Hölle»

  • News
On 28. April 2025

Weniger Transfers: Mönchengladbach macht wieder Verlust

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH