Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Kwasniok schwärmt von «Bär» Kompany: «Wäre gerne er»

Baumgart über Kniat: «Wenn er mit meiner Frau telefoniert..»

Bayerns Freund lobt Kölner Umgang mit verletztem Hübers

Joker Glatzel schießt HSV zum Sieg in Heidenheim

Simonis unter Druck: Wolfsburg blamiert sich im Pokal

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

  • Home
  • News
  • Neuendorf für zweite Amtszeit als DFB-Chef vorgeschlagen
DFB-Boss Bernd Neuendorf: Wiederwahl im Herbst? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
DFB-Boss Bernd Neuendorf: Wiederwahl im Herbst? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Neuendorf für zweite Amtszeit als DFB-Chef vorgeschlagen

On 27. März 2025

Bernd Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Die Regional- und Landesverbände des DFB und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben den 63-Jährigen für die Wiederwahl beim Bundestag am 7. November in Frankfurt/Main vorgeschlagen, wie der Verband mitteilte. 

Neuendorf hatte das Spitzenamt im März 2022 übernommen und damit die Nachfolge des Interims-Spitzenduos Peter Peters/Rainer Koch angetreten. Der frühere Journalist und SPD-Politiker hatte sich nur ein halbes Jahr später der politisch und sportlich so schwierigen Weltmeisterschaft in Katar mit dem Vorrunden-Aus der Männer-Auswahl stellen müssen. 

«Neuendorf hat gehalten, was er angekündigt hat» 

Inzwischen hat Neuendorf den DFB nach Krisenjahren in ruhigere Gewässer geführt. «Neuendorf hat gehalten, was er vor drei Jahren angekündigt hat. Er ist ein Präsident des gesamten deutschen Fußballs, er hat den Fußball wieder in den Mittelpunkt gerückt, Basis und Spitze wurden wieder zusammengeführt», sagte DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann in der Mitteilung des Verbandes. Unter Neuendorfs Führung habe sich der Verband personell und strukturell konsolidiert. Die Stimmung an der Basis habe sich «deutlich gewandelt».

Neuendorfs Wunschkandidat für das Amt des Schatzmeisters, Stephan Grunwald, wurde von den vorschlagsberechtigten Regional- und Landesverbänden ebenso für eine zweite Amtszeit nominiert.

Zustimmung auch von der DFL

«Seit Bernd Neuendorf 2022 zum Präsidenten gewählt wurde, hat sich der DFB erfolgreich neu aufgestellt und sich sowohl sportlich als auch in enger Zusammenarbeit mit Stephan Grunwald wirtschaftlich positiv entwickelt», sagte Hans-Joachim Watzke als Sprecher des DFL-Präsidiums und weiterer DFB-Vizepräsident. 

Die sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem DFB und der DFL als Dachorganisation der Bundesligisten sei weiter gewachsen. Das Verhältnis galt lange als schwierig.

Neuendorf kann nun sogar für vier Jahre gewählt werden: Vom kommenden Bundestag an geht die Wahlperiode ein Jahr länger.

In NewsIn DFB , Fußball

Beitrags-Navigation

Kloses Ziel: «Irgendwann mal Champions-League-Verein»
Davies-Verletzung: Bayern drohen Kanada-Verband mit Klage

Neueste Beiträge

  • Nach Ausraster: Weltfußballer Vinícius Jr. entschuldigt sich
  • Gericht: Erfolg für Super League – Real will Schadenersatz
  • Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. Dezember 2024

1. FC Köln verlängert mit Sportchef Keller

  • News
On 4. Oktober 20254. Oktober 2025

Tor nach 30 Sekunden: Paderborn ist jetzt Tabellenführer

  • News
On 26. April 2025

Nächster Bundesligist verlässt Plattform X

  • News
On 22. März 2025

«Komplett anders»: TV-Innovation bei Diegos Abschiedsspiel

  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Kehl bestätigt: BVB lehnt Chelsea-Angebot für Gittens ab

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

God save Wiegman: König Charles erteilt nächsten Auftrag

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH