Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Neuer: Gedanken über DFB-Rücktritt erst nach EM
Will erst nach der EM über seine Zukunft in der Nationalmannschaft entscheiden: Torwart Manuel Neuer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Will erst nach der EM über seine Zukunft in der Nationalmannschaft entscheiden: Torwart Manuel Neuer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Neuer: Gedanken über DFB-Rücktritt erst nach EM

On 17. Juni 2024

Manuel Neuer schließt ein baldiges Ende seiner langen Nationalmannschaftskarriere nicht aus. Eine Entscheidung will er aber erst nach der Heim-Europameisterschaft fällen. «Das kann ich jetzt noch nicht verraten. Ich werde mir Gedanken nach dem Turnier machen», sagte der 38-Jährige bei der Pressekonferenz der Nationalmannschaft in Herzogenaurach auf die Frage nach einem Rücktritt.

Neuer bestreitet derzeit sein achtes großes Turnier als Nummer eins im DFB-Tor seit der WM 2010 in Serie. Am Mittwoch gegen Ungarn wird er mit seinem 17. EM-Spiel den Italiener Gianluigi Buffon als Torwart mit den meisten Spielen bei europäischen Kontinentalturnieren einholen. «Das hört sich auf jeden Fall gut an», sagte Neuer. Wichtiger sei aber der Erfolg mit der Mannschaft.

Neuer war im März von Bundestrainer Julian Nagelsmann erneut zum Stammtorwart für die EM ernannt worden. Zuvor hatte er nach einem schweren Beinbruch über ein Jahr in der DFB-Auswahl pausieren müssen.

Comeback kurz vor EM

Sein Comeback bestritt er im EM-Test Anfang Juni beim 0:0 in Nürnberg gegen die Ukraine. Nach einigen Fehlern waren zuletzt Zweifel an seinem Status als Nummer eins laut geworden. Ersatzmann Marc-André ter Stegen wurde von Experten als bessere Wahl eingestuft.

Neuer debütierte 2009 im DFB-Trikot, ein Jahr später war er bei der WM in Südafrika die Nummer eins, 2014 folgte die Krönung mit dem WM-Titel in Brasilien. Die Turnierpleiten bei der WM 2018, EM 2021 und WM 2022 konnte auch er nicht verhindern. Mittlerweile hat er 120 Länderspiele bestritten – mit Abstand die meisten aller Torhüter in der DFB-Auswahl.

In NewsIn DFB , EM , Manuel Neuer , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Can versteht Friseur-Thema nicht: «Jeder will gut aussehen»
«In allen Bereichen verloren»: Ukraine unterliegt Rumänien

Neueste Beiträge

  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 15. Juni 202515. Juni 2025

Tel verlässt Bayern endgültig – Namhafte Transfer-Kandidaten

  • News
On 19. März 2025

Füllkrug als Trainingsgast vor dem Italien-Kracher

  • News
On 8. Dezember 2024

Dortmunder Niklas Süle droht erneut langer Ausfall

  • News
On 26. März 2025

Kloses Ziel: «Irgendwann mal Champions-League-Verein»

  • News
On 24. Januar 2025

Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

  • News
On 16. Februar 2025

Kontroverse um Stadionhymne: Pfiffe für St. Pauli-Präsident

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH