Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leihen statt kaufen: Bosse erklären Bayern-Marschroute

Zetterer-Ersatz da: Werder Bremen holt Torwart Hein

Trainer Klose unter Druck: Nürnberg verliert auch in Münster

Medien: Dortmund und Gladbach über Reyna-Transfer einig

Neuer Millionenvertrag für den FC Bayern mit der Telekom

Köln-Coach zu neuen Trainer-Regeln: «Alles Kokolores»

Wanner-Wechsel zu Eindhoven perfekt: PSV-Boss kontert Eberl

«Feueralarm beendet»: Leverkusens ten Hag cool vor Start

Armani stattet Mailand-Konkurrenz aus Turin aus

VfB-Kuriosum: Neuzugang fehlt zum Start wegen Gelbsperre

  • Home
  • News
  • Neuer Millionenvertrag für den FC Bayern mit der Telekom
Das große «T» auf den Bayern-Trikots - hier bei Harry Kane - symbolisiert die Partnerschaft des Rekordmeisters mit der Telekom. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Das große «T» auf den Bayern-Trikots - hier bei Harry Kane - symbolisiert die Partnerschaft des Rekordmeisters mit der Telekom. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Neuer Millionenvertrag für den FC Bayern mit der Telekom

On 22. August 2025

Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München und die Deutsche Telekom verlängern ihre Langzeit-Partnerschaft bis ins kommende Jahrzehnt. Vor dem Anpfiff der 63. Bundesliga-Saison mit dem Heimspiel gegen RB Leipzig heute Abend wurde in der Allianz Arena die Fortführung der Zusammenarbeit bis 2032 bekanntgegeben. 

Die Deutsche Telekom mit Sitz in Bonn wird als Haupt- und Trikotsponsor dem Vernehmen nach künftig inklusive Erfolgskomponenten über 60 Millionen Euro pro Jahr an den Rekordmeister bezahlen. Das Unternehmen ist damit ein maßgeblicher Sponsoringpartner des umsatzstärksten Bundesligavereins. 

«30 Jahre mit der Telekom, ich kann mich nur für das Engagement bedanken», sagte Herbert Hainer, Präsident und Aufsichtsratschef des FC Bayern. «Wenn ich mir etwas wünschen darf, dann haben wir auch eine Ehe über 2032 hinaus», äußerte der Münchner Vorstandschef Jan-Christian Dreesen.  

«Gute Freunde kann man nicht trennen»

Die Partnerschaft begann zur Saison 2002/03. «Gute Freunde kann man nicht trennen. Sieben weitere Jahre wird es das T auf den Trikots geben», sagte Rodrigo Diehl, Deutschland-Vorstand der Telekom. Für das Unternehmen zählt gerade auch die große mediale Reichweite des FC Bayern, wie Senior Vice President Michael Hagspihl bemerkte. Hilfreich war für den international operierenden Konzern auch die Club-WM in den USA in diesem Sommer.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Köln-Coach zu neuen Trainer-Regeln: «Alles Kokolores»
Fußball-Nationalspieler Havertz fehlt Arsenal vorerst

Neueste Beiträge

  • Medien: Dortmund und Gladbach über Reyna-Transfer einig
  • Trainer Klose unter Druck: Nürnberg verliert auch in Münster
  • Zetterer-Ersatz da: Werder Bremen holt Torwart Hein
  • Leihen statt kaufen: Bosse erklären Bayern-Marschroute
  • Trump: Auslosung für Fußball-WM 2026 in Washington

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Juni 2024

Spaniens Toptalent Williams: Wenn die Funken sprühen

  • News
On 7. Dezember 2024

Bester Schalker Auftritt: Ansporn durch gegnerischen Coach

  • News
On 6. August 20256. August 2025

Mit Schalke und einem Rebellen: Kommt die Aufstiegsreform?

  • News
On 10. Februar 2025

Nach Pokal-Aus: 1. FC Köln bleibt Zweitliga-Spitzenreiter

  • News
On 21. März 2025

BVB-Star Nmecha zurück auf dem Trainingsplatz

  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Nations-League-Finale: Spanien-Trainer spricht von Todesfall

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH