Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Neuer spricht über Zukunftspläne und IS-Terror in Paris

Florenz muss in Mainz auf Nationalspieler Gosens verzichten

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit

Der lange Musiala-Ausfall: «Das Ende ist in Sicht»

Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen

Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein

Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Frankfurts Co-Trainer: Fans unterstützen uns im Geiste

Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris

Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein

  • Home
  • News
  • Neuer spricht über Zukunftspläne und IS-Terror in Paris
«Das waren schaurige Zeiten», sagte Neuer über die IS-Anschläge in Paris. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthieu Mirville/ZUMA Press Wire/dpa)
«Das waren schaurige Zeiten», sagte Neuer über die IS-Anschläge in Paris. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthieu Mirville/ZUMA Press Wire/dpa)
  • News

Neuer spricht über Zukunftspläne und IS-Terror in Paris

On 4. November 2025

Wird Manuel Neuer auch mit 41 Jahren noch im Tor des FC Bayern stehen? Auf diese Frage hat Deutschlands Rekordtorwart aktuell selbst noch keine Antwort, wie er vor dem Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain sagte. Und eine schnelle Entscheidung werde es auch nicht geben. Dafür skizzierte Neuer in Paris zumindest einen Zeitplan und gab Einblick in seine bisherigen Überlegungen.

«Ich bin da total entspannt», sagte der Weltmeister von 2014 zu seinem am Saisonende auslaufenden Vertrag. «Wichtig wird erst einmal sein, was wir mit unserer Mannschaft machen. Und es wird auch wichtig sein, wie es mir geht», erklärte der Routinier, der in der Vergangenheit mit einigen schweren Verletzungen zu kämpfen hatte. Dann wurde er noch etwas konkreter: «Ich lasse mir da über den Winter hinweg Zeit.»

«Dann kann man immer sprechen»

In seine Entscheidung fließe vieles mit ein, sagte Neuer, der seit 2011 das Bayern-Tor hütet und inzwischen 40 Jahre alt ist. «Es ist eine Frage der Gesundheit, der Fitness, der Motivation. Und auch, was in der nächsten Saison passiert mit dem Verein. Das kann ich nicht beantworten, weil es viel zu früh ist.» Momentan sei für ihn nur wichtig, «dass ich fit bleibe, gesund bleibe und gute Leistungen zeige. Dann kann man natürlich immer sprechen.»

Bayern-Trainer Vincent Kompany stimmte Neuers Äußerungen zu. «Es muss überhaupt keinen Zeitdruck geben», sagte der Belgier. «Wichtig ist, dass er Spaß hat, dass er weiter so leistet, wie er das macht. Irgendwann kommt der Moment, wenn das besprochen wird.» 

Zu Vertragsverlängerungen bei älteren Spielern bemerkte Kompany noch Grundsätzliches: «Es gibt den Zeitdruck, bevor du 30 bist – mit neuer Vertrag oder nicht. Aber irgendwann kommt eine Phase in der Karriere, wo es über Gefühl und Leistung geht. Und das ist jetzt im November noch kein Thema.» 

Erinnerungen an die Anschläge 2015 in Paris

Neuer wurde am Tag vor dem PSG-Spiel auch zu seinen Erinnerungen an die Terroranschläge in Frankreichs Hauptstadt vor zehn Jahren befragt, die er damals beim Länderspiel mit der Nationalmannschaft quasi hautnah miterlebte. 

«Wir sind heute am Stade de France auch vorbeigefahren. Da kommen natürlich Erinnerungen hoch», sagte Neuer. «Das wird man nie vergessen. Das war eine Situation, die man keiner Gesellschaft wünscht, keiner Stadt wünscht, den Menschen nicht wünscht, die erschreckend gewesen ist. Diese Erinnerungen löschen sich nicht. Das waren schaurige Zeiten.»

Am 13. November 2015 hatten islamistische Terroristen bei einer Serie koordinierter Anschläge in Paris 130 Menschen getötet und 350 verletzt. Die meisten Todesopfer gab es im Konzertsaal Bataclan: Allein dort wurden 90 Menschen getötet. Auch das Stade de France sollte damals angegriffen werden, allerdings ging der ursprüngliche Plan der Attentäter nicht ganz auf. Drei von ihnen sprengten sich während des Länderspiels Frankreich gegen Deutschland am Nationalstadion in die Luft. Die DFB-Auswahl verbrachte damals nach dem Spiel die gesamte Nacht im Stadion.

In NewsIn Champions League , FC Bayern München , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit
Grimaldo-Rückkehr nach Lissabon: Bayer braucht Punkte

Neueste Beiträge

  • Grimaldo-Rückkehr nach Lissabon: Bayer braucht Punkte
  • Florenz muss in Mainz auf Nationalspieler Gosens verzichten
  • Trainer bricht während Spiel zusammen und stirbt kurz darauf
  • Neuer spricht über Zukunftspläne und IS-Terror in Paris
  • DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. Januar 2025

BVB-Coach über Schiri: «Kein Mensch verdient Morddrohungen»

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

«Bombastischer Verein» FC: Kwasniok erhält Bundesliga-Chance

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

VfB und Millot: Zeichen stehen auf Abschied

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

BVB-Machtkampf? Konkurrenz für Watzke um Präsidenten-Amt

  • News
On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

  • News
On 3. Mai 2025

Bayern sagen Meisterreise nach Ibiza ab: «Gehört sich nicht»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH