Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Bayern-Chef lobt den «lieben Vincent»: Auf Heynckes‘ Spuren
Abklatschen beim nächsten klaren Sieg: Die Bayern-Profis beim Torjubel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Abklatschen beim nächsten klaren Sieg: Die Bayern-Profis beim Torjubel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

Bayern-Chef lobt den «lieben Vincent»: Auf Heynckes‘ Spuren

On 1. Oktober 20251. Oktober 2025

Es war auf Zypern schon weit nach Mitternacht, als Bayern-Chef Jan-Christian Dreesen in seiner Bankettrede mit einem besonderen Trainer-Vergleich größtmögliche Titelträume ansprach. Das nächste Torfest der Münchner Seriensieger von Vincent Kompany beim 5:1 (4:1) gegen den FC Pafos in der Champions League nährte auf der Urlaubsinsel im Mittelmeer Langzeit-Hoffnungen bei den Bossen und den Edelfans. 

Dreesen rühmte Kompanys Wirken und sprach mit dem Blick auf den am Vorstandstisch sitzenden Belgier eine besondere Start-Statistik an. «Neun Siege in neun Pflichtspielen, lieber Vincent, der letzte, der das vor dir geschafft hat, war Jupp Heynckes in der Saison 2012/13. Das ist lange her.»

Neun Siege zum Start: Wie beim Triple 2013

Was der 58 Jahre alte Vorstandsvorsitzende Dreeesen nach dem imposanten Saisonauftakt – bewusst oder unbewusst – nicht erwähnte: Unter dem mittlerweile 80-jährigen Heynckes feierte der FC Bayern am Ende jener Spielzeit sein historisches erstes Triple: Meister, Pokalsieger und Königsklassen-Champion. 

«Die Saison ist noch jung», bremste Dreesen zwar. Aber dafür hatte Kompany bereits zuvor im kleinen Alphamega Stadium sein Sehnsuchtsziel unverhohlen formuliert: «Die Champions League zu gewinnen, ist schwierig. Aber unser Traum ist, dorthin zu kommen und eine Chance zu haben, sie zu gewinnen.» 

«Dieser Flow ist kein Zufall»

Die Bayern haben sich nicht erst in Zypern mit dem unaufhaltsamen Torjäger und Anführer Harry Kane auf den langen und beschwerlichen Weg gemacht. Der aktuelle, sportlich gereifte und als Einheit auftretende Bayern-Jahrgang weckt Hoffnungen auf eine wieder mal außergewöhnliche Saison. 

«Dieser Flow ist kein Zufall», sagte DFB-Kapitän Joshua Kimmich aus tiefster Überzeugung in der milden zyprischen Nacht. Die Bayern versprühen im zweiten Jahr unter Förderer und Forderer Kompany Spielfreude und Torlaune. Und der Trainer mischt die Startelf immer effizienter durch. Wobei Kompany das nicht «Rotation» nennt, sondern «Konkurrenz». Er schöpft den Kader aus.

Jackson zündet erstmals

Neben Doppelpacker Kane, der gegen Zyperns Meister als omnipräsenter Regisseur auf der Zehner-Position glänzte, und dem ebenfalls famosen Michael Olise trafen diesmal Raphael Guerreiro und der erstmals im Bayern-Trikot zündende Leihstürmer Nicolas Jackson. 

«Wir merken, dass viele Spieler bereit sind. Und dass die Jungs, die reinkommen, funktionieren. Das ist ein großer Wert», erklärte Kimmich. Kane kann sogar nachvollziehen, dass er mal vor dem Hattrick ausgewechselt wird vom «Boss», wie er Kompany nennt: «Ich verstehe das, es macht Sinn.»

Und so strotzen die Bayern aktuell vor Energie und Tatendrang. «Es ist aber ein gesundes Selbstvertrauen», betonte Kimmich – keine Überheblichkeit. Mit einer maximal breiten Brust gehen sie jetzt auch in das Bundesliga-Topspiel an diesem Samstag (18.30 Uhr) in Frankfurt, wo sie sich oft schwertaten. 

Frankfurt 1:5 – doch Kane warnt

Die Eintracht lieferte am zweiten Vorrunden-Spieltag der Königsklasse parallel zu Bayerns 5:1 das Kontrast-Programm mit einem 1:5 bei Atlético Madrid. Klare Sache für Bayern also? Das findet Kane nicht. «Wenn du so eine bittere Niederlage kassiert hast, dann willst du eine Reaktion zeigen», mahnte der Engländer. 

«Frankfurt hat schon verrückte Ergebnisse», bemerkte Kimmich erstaunt und erwähnte als Paradebeispiel «das 6:4 in Gladbach nach einem 6:0». Der DFB-Kapitän äußerte höchste Wertschätzung: «Sie haben sehr viel Potenzial und eine spannende Mannschaft.» Sportdirektor Christoph Freund äußerte die Überzeugung, «dass uns dort eine richtig heiße Nummer erwartet».

Das verflixte zehnte Spiel

Übrigens: Vor 13 Jahren riss die Siegesserie der späteren Triple-Bayern von Heynckes exakt im zehnten Saisonspiel. In der Champions League verlor das Team um Manuel Neuer, Philipp Lahm, Franck Ribéry und Thomas Müller damals in Minsk gegen Bate Borisov mit 1:3. 

Dreesen formulierte darum in seiner launigen Rede nachts um halb zwei noch einen Kurzzeit-Wunsch an den «lieben Vincent und die Mannschaft: Wir wissen, was für ein schweres Spiel wir in Frankfurt haben. Ich glaube, nach dem Spiel gegen Atlético werden die Frankfurter besonders motiviert sein. Da müssen wir uns anstrengen.»

Von Klaus Bergmann, dpa
In NewsIn Champions League , FC Bayern München , FC Pafos

Beitrags-Navigation

Vernichtendes Urteil von Rooney: Wirtz schadet Liverpool
Haaland und sein eigener Tod: Habe ein bisschen Angst

Neueste Beiträge

  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst
  • Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?
  • Nagelsmann rechnet mit Kimmich und Schlotterbeck

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. September 202527. September 2025

Bayern siegen mit 100-Tore-Kane munter weiter

  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Sammer schließt Rückkehr als Trainer aus

  • News
liganews
On 19. Dezember 202419. Dezember 2024

Sommermärchen-Richterin rüffelt Zeugin: «Wenig glaubhaft»

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Hannover feiert zweiten Sieg – Fortuna mit nächstem Dämpfer

  • News
On 20. April 2025

Rekord-Spektakel in Berlin: Acht Tore in erster Halbzeit

  • News
On 12. Januar 2025

Eintracht-Sportchef bestätigt: Gibt Kontakte wegen Marmoush

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH