Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

Meister? Kovac bremst Dortmunds euphorisierten Beier

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

  • Home
  • News
  • Nicht im Bundestag: Oliver Ruhnert ist zurück bei Union
Ruhnert kehrt zu Union zurück. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
Ruhnert kehrt zu Union zurück. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
  • News

Nicht im Bundestag: Oliver Ruhnert ist zurück bei Union

On 4. April 2025

Der langjährige Bundesliga-Manager Oliver Ruhnert arbeitet nach seiner gescheiterten Kandidatur für den Bundestag wieder für den 1. FC Union Berlin. «Der Vertrag ruhte. Der Vertrag ist wieder am Laufen», sagte Geschäftsführer Sport Horst Heldt in einer Medienrunde. «Oli arbeitet wieder für Union Berlin.» 

Ruhnert unterstütze ihn als Chefscout bei der Planung für die neue Saison und sei wieder fester Bestandteil des Clubs. «Ich bin froh, dass Oli an meiner Seite ist», sagte Heldt. 

Intensive Kommunikation – auch per SMS

«Ich glaube, dass es ganz wichtig ist, möglichst viel Expertise um sich herum zu haben. Menschen mit Qualitäten an seiner Seite zu haben», sagte Heldt über die Aufgabenteilung. Am Ende stehe er aber bei den Entscheidungen in der Verantwortung. Er kommuniziere regelmäßig mit Ruhnert auf verschiedenen Wegen, «auch noch altmodisch über SMS, weil Oli ja kein WhatsApp hat.»

Der ehemalige Leiter der Nachwuchsabteilung des FC Schalke 04 arbeitete seit 2017 erst als Chefscout und dann als Sport-Geschäftsführer mit großem Erfolg für die Unioner. Auf eigenen Wunsch übernahm Ruhnert vor dieser Saison wieder die Position des Chefscouts und ließ diese ab Januar 2025 ruhen, um sich auf seinen Wahlkampf für das Bündnis Sahra Wagenknecht zu konzentrieren. Nachdem die Partei den Einzug in den Bundestag verpasst hatte, hatte er bereits signalisiert, wieder in den Profi-Fußball zurückkehren zu wollen.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

UEFA ernennt Rummenigge zum Ehrenmitglied
Schock für Bayern: Musiala in Augsburg verletzt raus

Neueste Beiträge

  • Hertha stoppt Hannover und die Krise
  • Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband
  • Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur
  • Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM
  • Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Dezember 2024

Kahn über Drewes: Hätte besser erstmal weitergespielt

  • News
On 16. Juni 2024

Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen

  • News
On 8. Juni 2024

Kroos‘ emotionale Wochen: «Wichtig, direkt umzuswitchen»

  • News
On 11. Dezember 2024

Eberl: Kein neuer Bayern-Torwart im Winter

  • News
On 12. April 2025

Hecking: KI auch im Fußball nicht mehr aufzuhalten

  • News
On 14. Dezember 2024

Kane-Comeback rückt näher: «Für Leipzig sieht es gut aus»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH