Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • News
  • «Nie wieder Wittmann»: Hoffenheim-Fans wettern gegen Berater
Fans zeigen ihren Unmut gegenüber Spielerberater Wittmann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Fans zeigen ihren Unmut gegenüber Spielerberater Wittmann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

«Nie wieder Wittmann»: Hoffenheim-Fans wettern gegen Berater

On 21. September 202521. September 2025

Auch nach dem Urteil des Landgerichts Heidelberg kehrt im Zwist zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Spielerberater Roger Wittmann keine Ruhe ein. Beim Bundesliga-Spiel gegen den FC Bayern (1:4) tauchte Wittmann am Samstag – nur einen Tag nach der Aufhebung des vom Fußball-Bundesligisten verhängte Stadionverbot – direkt wieder in der Arena auf.

Plakate und Gesänge gegen Berater

Die Fans reagierten zornig und zeigten ihren Unmut gegenüber dem Berater, der sich mit dem Bundesliga-Club aus dem Kraichgau im Clinch befindet. «Nie wieder Wittmann in Hoffenheim!», stand in schwarzer Schrift auf hunderten weißen Plakaten, die Fans vor dem Duell mit dem Serienmeister aus München in die Höhe hielten. In lauten Gesängen legten die Anhänger dem 65 Jahre alten Unternehmer nahe, sich in Sinsheim nicht mehr zu zeigen.

Die 3. Zivilkammer des Landgerichts Heidelberg hatte am Freitagmorgen entschieden, dass die Stadionverbote und die Einschränkungen für Wittmann und einem weiteren Berater bei der von der Agentur Rogon gemieteten Loge unzulässig seien. 

Ein solches Hausverbot setze einen «hinreichenden Grund» voraus, wenn die Räumlichkeiten – wie im Stadion – für die Öffentlichkeit zugänglich seien. Die von Hoffenheim angeführten angeblichen Beleidigungen und Drohungen durch Wittmann reichten dafür nicht aus, hieß es. Zudem lägen sie bereits Monate zurück und seien seither nicht wiederholt worden.

Auch Hopp im Stadion

Dem Duo war darüber hinaus der Zutritt zum Trainingszentrum der TSG verwehrt worden. Dieses Verbot bleibt bestehen. Hierfür sei kein besonderer Grund notwendig, urteilte das Gericht.

Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Beide Seiten können innerhalb eines Monats Berufung beim Oberlandesgericht Karlsruhe einlegen. Die TSG erklärte bereits, die schriftlichen Urteilsbegründungen sorgfältig prüfen und anschließend über das weitere Vorgehen entscheiden zu wollen. Wittmann gilt als Vertrauter von Mäzen Dietmar Hopp, der das 1:4 gegen den FC Bayern ebenfalls live im Stadion sah.

In NewsIn Bundesliga , Fußball , TSG Hoffenheim

Beitrags-Navigation

Miami-Coach zu möglichem neuen Messi-Vertrag: Wäre großartig
Endlich Sieger: «Miroslav Klose»-Rufe berühren den Trainer

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Zweite Niederlage unter Muslic: Schalke unterliegt Kiel

  • News
On 4. September 20254. September 2025

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

  • News
On 23. Juni 2024

Kampf um Gruppensieg: EM-Duell der Strategen Kroos und Xhaka

  • News
On 12. März 2025

Nach Rummenigge-Warnung: Fan-Mehrheit für Gehaltsobergrenze

  • News
On 10. April 2025

Bayern-Fußballerinnen eröffnen Saison in Allianz Arena

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH