Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce

Moukokos merkwürdiger BVB-Abend: «Nicht jubeln»

Nach 2:7-Pleite: Garcia entschuldigt sich bei Bayer-Fans

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen

Brügges Trainer zu Kane: «Auch ein Mensch mit zwei Beinen»

FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

Leverkusen kämpft vor Duell gegen PSG mit Personalsorgen

  • Home
  • News
  • Offiziell: Tottenham kauft Werner nicht – Zukunft USA?
Timo Werner beim Training von Tottenham. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bradley Collyer/PA Wire/dpa)
Timo Werner beim Training von Tottenham. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bradley Collyer/PA Wire/dpa)
  • News

Offiziell: Tottenham kauft Werner nicht – Zukunft USA?

On 31. Mai 202531. Mai 2025

Tottenham Hotspur verzichtet erwartungsgemäß auf den Kauf von Ex-Nationalspieler Timo Werner. Der Londoner Club verkündete die Entscheidung nun auch offiziell, verabschiedete Werner neben weiteren Spielern. Der 29-Jährige wird vorerst zu Fußball-Bundesligist RB Leipzig zurückkehren, hat dort nach dpa-Informationen aber keine Zukunft.

Diese könnte für den Stürmer in den USA liegen. Leipzig würde bei der Ablösesumme Abstriche hinnehmen, um Werner von der Gehaltsliste zu bekommen. Sein Vertrag bei den Sachsen läuft noch bis 2026. Bei Tottenham, an das Werner seit Januar 2024 verliehen war, kam er auf drei Tore in 41 Spielen.

Schlagzeilen durch Foto

Zuletzt hatte Werner nach dem Finale der Europa League für Aufsehen gesorgt. Nach dem 1:0 von Tottenham gegen Manchester United veröffentlichte Werner auf Instagram ein Foto von sich mit der Siegermedaille und schrieb dazu: «Wie ich es gesagt habe. Ich bin hergekommen, um Titel zu gewinnen.» Werner stand allerdings im Finale nicht im Kader, da er von den Spurs nicht für die K.o.-Phase des Wettbewerbs gemeldet worden war. Stattdessen hatten die Londoner den von Bayern München ausgeliehenen Mathys Tel in das internationale Aufgebot aufgenommen.

Kritik vom Trainer

Seinen letzten Einsatz für Tottenham hatte Werner Ende Februar, als er für acht Minuten gegen Manchester City eingewechselt worden war. Zuletzt sprach Trainer Angelos Postecoglou davon, dass Werner am Oberschenkel verletzt sei. Bereits im Dezember hatte Postecoglou Werner öffentlich für dessen Einstellung kritisiert.

Der Stürmer war auf dem Höhepunkt seiner Karriere im Sommer 2020 für 53 Millionen Euro von Leipzig zum FC Chelsea gewechselt. Zwei Jahre später holte ihn RB für 20 Millionen Euro zurück, doch nachhaltiger Erfolg blieb aus, weshalb man im Januar 2024 erneut getrennte Wege ging.

In NewsIn Bundesliga , Fußball , RB Leipzig , Transfers

Beitrags-Navigation

Supercup in Stuttgart: VfB empfängt Meister FC Bayern
Er holte Matthäus: Ex-Präsident von Inter Mailand gestorben

Neueste Beiträge

  • Bericht: UEFA plant Quali-Reform – Vorbild Champions League?
  • Nmecha in Dortmund: Wirbel auf und neben dem Platz
  • Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce
  • Nach 2:7-Pleite: Garcia entschuldigt sich bei Bayer-Fans
  • Moukokos merkwürdiger BVB-Abend: «Nicht jubeln»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. Juni 2024

Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los

  • News
On 18. Februar 2025

Eintracht-Fußballerinnen gegen Bayern im großen Stadion

  • News
On 6. Dezember 2024

Bayern-Finanzvorstand Diederich neu im DFL-Präsidium

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Bericht: Einigung für Frimpong-Wechsel nach Liverpool

  • News
On 21. April 2025

Niederlechner hat das letzte Wort: Hertha BSC bezwingt Ulm

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Backhaus wird Braunschweig-Trainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH