Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030

Bremens Weiser mit Kreuzbandriss

Medien: VfB lehnt zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

Weitere Pyro-Vorfälle: Wieder hohe Geldstrafe für 1. FC Köln

Berichte: Liverpool lehnt Bayern-Angebot für Díaz ab

Bayern testet gegen Olympique Lyon am 2. August

Medien: Freiburger Doan will zu Eintracht Frankfurt

Als erste Frau: Steffi Jones folgt bei Schalke 04 auf Mulder

Medien: Eintracht lehnt Mega-Angebot für Ekitiké ab

Xhaka fliegt trotz Wechselgerüchten mit Bayer nach Rio

  • Home
  • News
  • Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung
Eines der Stadien für die EM-Bewerbung: Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Meissner/AP-Pool/dpa)
Eines der Stadien für die EM-Bewerbung: Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Meissner/AP-Pool/dpa)
  • News

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung

On 14. Juni 202514. Juni 2025

Eine mögliche Fußball-EM der Frauen 2029 in Deutschland würde ohne Spiele in der Hauptstadt Berlin stattfinden. Das geht aus einem Beschluss des DFB-Präsidiums hervor, den der Verband veröffentlichte. Demnach geht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, München und Wolfsburg als Kandidatenstädte in die Bewerbung.

Berlin, Gelsenkirchen und Rostock gingen leer aus. Nach der Streichung von der Liste möglicher Spielorte kommentierte die Berliner Senatsverwaltung die Bewerbungsvorgaben der UEFA kritisch. «Berlin ist nicht bereit, im Rahmen der Bewerbung finanzielle und vertragliche Risiken einzugehen», sagte Sabine Beikler, Sprecherin der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. 

Man wünsche den verbleibenden Bewerberstädten viel Erfolg im weiteren Bewerbungsverfahren und werde sich weiterhin stark für den Frauenfußball und die Förderung des Sports auf allen Ebenen engagieren, hieße es von der Berliner Senatsverwaltung. 

Das DFB-Präsidium hielt sich bei seinem Beschluss an die Empfehlung eines Expertengremiums. «Uns gibt das Rückenwind und Zuversicht für den internationalen Bewerbungsprozess. Auch mit Blick auf die Spielorte können wir sagen: Wir sind bereit, 2029 ein weiteres großes Fußballfest in Deutschland auszurichten», sagte Präsident Bernd Neuendorf zu den acht Gastgeberstädten.

EM bereits 1989 und 2001 in Deutschland

Die Entscheidung über den Austragungsort 2029 fällt im Dezember dieses Jahres. Neuendorf lobte das Engagement der deutschen Bewerber. Vor Berlin, Gelsenkirchen und Rostock waren in einem Verfahren bereits Hamburg, Bremen und Essen aussortiert worden.

1989 und 2001 fanden die Europameisterschaften der Frauen bereits in Deutschland statt. Diesmal gibt es mehrere Widersacher für den DFB. Auch Dänemark und Schweden als Duo sowie Polen, Portugal und Italien als einzelne Bewerber bemühen sich um den Zuschlag für das Turnier. Bei der Vergabe der WM 2027 war Deutschland gemeinsam mit Belgien und der Niederlande gegen Brasilien leer ausgegangen.

In NewsIn DFB , EM , Frauen , Fußball im Sommer 2029 , Roland Sallai

Beitrags-Navigation

Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist
Nach Sieg-Signal zum EM-Start: U21 winkt das Viertelfinale

Neueste Beiträge

  • Kommt Lewandowski zurück? Polen hat neuen Nationaltrainer
  • Bremens Weiser mit Kreuzbandriss
  • Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030
  • Wie einst Messi: Jungstar Yamal trägt Nummer 10 bei Barça
  • Medien: VfB lehnt zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 26. Juni 2024

Nachwuchs erwartet: Englands Foden verlässt vorerst EM-Camp

  • News
On 27. April 2025

Jahn Regensburg nur mit einem Punkt gegen Braunschweig

  • News
On 22. Januar 2025

Statt 199 sogar «299 Chancen»: Undav übt Kritik trotz Sieg

  • News
On 17. Dezember 2024

Nationalspieler Burkhardt fällt bei Mainz 05 länger aus

  • News
On 12. Juni 2025

Sané vor Bayern-Abschied – Neuer: «Hat sich nicht gemeldet»

  • News
On 21. Juni 2024

Polen trotz Lewandowski-Rückkehr vor EM-Knockout

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH