Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

  • Home
  • News
  • Ohne Neuer: Urbig muss nächsten «großen Schritt» machen
Im Hinspiel flog Bayern-Torwart Jonas Urbig beim 0:1 vergeblich dem Schuss von Inter-Kapitän Lautaro Martinez hinterher. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Im Hinspiel flog Bayern-Torwart Jonas Urbig beim 0:1 vergeblich dem Schuss von Inter-Kapitän Lautaro Martinez hinterher. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

Ohne Neuer: Urbig muss nächsten «großen Schritt» machen

On 15. April 2025

Auf Torwart-Talent Jonas Urbig kommt die nächste ganz große Champions-League-Prüfung zu. Der 21-Jährige wird auch am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) beim Viertelfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand wieder im Tor des FC Bayern München stehen, weil Kapitän und Stammkeeper Manuel Neuer nach einem Muskelfaserriss in der rechten Wade erneut nicht auflaufen kann.

Der 39-jährige Neuer fehlte am Dienstag beim Abschlusstraining im sonnigen München vor der Reise des Bayern-Trosses nach Italien auf dem Platz. Urbig absolvierte derweil mit den weiteren Torhütern das gewohnte Programm am Tag vor einem Spiel. 

Urbigs vierter Königsklassen-Einsatz

Für Urbig wird es der vierte Einsatz in der Königsklasse nach den beiden Achtelfinal-Partien gegen Bayer Leverkusen und dem Hinspiel gegen Inter, als er seine ersten zwei Gegentreffer in der Königsklasse hinnehmen musste. 

Urbig ist nach seinem Winterwechsel von der Ersatzbank des Zweitligisten 1. FC Köln zum Rekordmeister völlig unverhofft ins Rampenlicht gerückt. Als Neuer sich Anfang März beim 3:0 gegen Leverkusen verletzte, musste er einspringen.

«Können das Spiel nicht rückgängig machen» 

«Für mich persönlich war es ein großer Schritt, erst im Achtelfinale gegen Leverkusen und jetzt im Viertelfinale gegen Inter», sagte Urbig nach dem 1:2 im Hinspiel. Er haderte nicht lange, sondern blickte nach der Partie sofort nach vorne: «Wir können das Spiel nicht rückgängig machen.» In Mailand muss er möglichst zu Null spielen, wenn der Sprung ins Halbfinale doch noch gelingen soll. 

Sicherlich wird auch Neuer daheim seinem jungen Torwart-Kollegen ganz fest die Daumen drücken. Der Kapitän würde gerne in einem Halbfinale gegen den FC Barcelona oder Borussia Dortmund wieder im Tor stehen.

In NewsIn Champions League , FC Bayern München , Inter Mailand

Beitrags-Navigation

VfB Stuttgart legt Einspruch gegen Woltemade-Sperre ein
Hymnen-Panne vor Spiel von Paris Saint-Germain

Neueste Beiträge

  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. März 2025

Acht-Tore-Spektakel: Paderborn besiegt Kaiserslautern

  • News
On 4. Dezember 2024

Angeblich sogar 135 tote Fußball-Fans bei Massenpanik

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Kein Party-Kater: Bayern verabschieden Müller mit Sieg

  • News
On 22. Oktober 202522. Oktober 2025

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

  • News
On 23. Februar 2025

Union-Trainer Baumgart nach 0:6: «Erst sacken lassen»

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Transfer vor Abschluss: Tah macht Medizincheck bei Bayern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH