Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Italien schlägt Malta – Ronaldo mit Doppelpack für Portugal

2:0 gegen Ukraine: England mit makellosem Start

Dänemark verliert trotz 2:0-Führung in Kasachstan

Manchester City voerst ohne Nationalspieler Foden

Torwart Courtois fehlt Belgien bei Spiel gegen Deutschland

Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»

Kimmichs Kritik erschwert Tuchels Kaltstart: «Wenig Herz»

Tor-Auftrag für «Lücke» – Füllkrug denkt nur an das «Wir»

Krauß und Fischer fehlen U21 im letzten EM-Test

Salihamidzic: «Schwere Entscheidung» gegen Nagelsmann

  • Home
  • Bundesliga
  • Orban kritisiert RB Leipzigs Transferpolitik
Kritisiert die Transferpolitik von RB Leipzig: Willi Orban in Aktion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB)
Kritisiert die Transferpolitik von RB Leipzig: Willi Orban in Aktion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB)
  • Bundesliga
  • News

Orban kritisiert RB Leipzigs Transferpolitik

On 10. September 2021

Vor dem Topspiel gegen Bayern München sieht RB Leipzigs Abwehrchef Willi Orban die jährlichen Abgänge von Leistungsträgern als Hypothek bei der Entwicklung des Clubs.

Ein Wechsel zu einem Top-Verein ist zwar «Anerkennung für jeden einzelnen Spieler». «Aber klar, das macht es für uns als Verein und Mannschaft nicht einfacher, wenn du Jahr für Jahr wieder einen Umbruch hast und viele gute Spieler verlierst», sagte der ungarische Fußball-Nationalspieler in der «Kicker»-Sendung «Was geht, Bundesliga?».

Leipzig empfängt am Samstag (18.30 Uhr/Sky) Bayern München zum Bundesliga-Spitzenspiel. Beim Rekordmeister stehen in Trainer Julian Nagelsmann, den Spielern Dayot Upamecano und Marcel Sabitzer sowie vier weiteren Betreuern gleich sieben Ex-Leipziger unter Vertrag. Zudem gab man Ibrahima Konaté an den FC Liverpool ab. Im Sommer 2020 verlor RB Nationalstürmer Timo Werner durch eine Ausstiegsklausel an den FC Chelsea, zwei Jahre davor wechselte Naby Keita nach Liverpool.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , RB Leipzig , Willi Orban

Beitrags-Navigation

Behörde: Verbände und Spieler an Corona-Chaos schuld
Leipzigs Olmo über Barça-Gerüchte: «Schnell vom Tisch»

Neueste Beiträge

  • Italien schlägt Malta – Ronaldo mit Doppelpack für Portugal
  • 2:0 gegen Ukraine: England mit makellosem Start
  • Dänemark verliert trotz 2:0-Führung in Kasachstan
  • Manchester City voerst ohne Nationalspieler Foden
  • Torwart Courtois fehlt Belgien bei Spiel gegen Deutschland

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 4. Juni 2022

Magath: Ältere Spieler werden manchmal zum Problem

  • Bundesliga
  • News
On 3. Januar 2023

Union startet Trainingslager in Spanien ohne Morten Thorsby

  • Bundesliga
  • News
On 13. September 2021

Wegen 90-Minuten-Einsatz: Salihamidzic stichelt gegen Reus

  • Bundesliga
  • News
On 8. August 2022

Gerüchte um Frankfurts Kostic – Für zwölf Millionen zu Juve?

  • Bundesliga
  • News
On 26. Februar 2022

Stuttgarter Profis Führich und Mangala droht längere Pause

  • Bundesliga
  • News
On 23. September 2021

Köln will Aufwärtstrend fortsetzen: «Uns weiter belohnen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH