Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

  • Home
  • News
  • Packendes West-Duell: Schalke spielt 1:1 gegen Düsseldorf
Schalke und Düsseldorf lieferten sich viele packende Zweikämpfe. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Schalke und Düsseldorf lieferten sich viele packende Zweikämpfe. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • News

Packendes West-Duell: Schalke spielt 1:1 gegen Düsseldorf

On 15. Dezember 2024

Der FC Schalke 04 hat sich nach einem Rückstand in einem packenden West-Duell gegen Fortuna Düsseldorf noch ein Remis erkämpft. Dank des Ausgleichstores von Moussa Sylla in der 72. Minute trennte sich die Mannschaft von Trainer Kees van Wonderen noch 1:1 (0:0) von den Rheinländern.

Schalke steckt weiter im Abstiegskampf, bestätigte spielerisch nach dem 4:2-Sieg in Paderborn aber seinen Aufwärtstrend. Die Fortuna zählt mit 26 Punkten weiter zur Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga. Vor 61.955 Zuschauern in Gelsenkirchen war Schalke lange die klar bessere Mannschaft, musste durch Dawid Kownacki trotzdem das zwischenzeitliche 0:1 hinnehmen (62.).

Gastgeber scheitern immer wieder an Kastenmeier

Schalke erspielte sich früh die ersten Chancen. Kapitän Kenan Karaman, Sylla und Mehmet Can Aydin scheiterten jedoch an Düsseldorfs Torwart Florian Kastenmeier.

Die Gastgeber präsentierten sich engagiert in den Zweikämpfen und ließen den Ball gut zirkulieren. Düsseldorf zeigte sich kaum in der Nähe des Gelsenkirchener Strafraums. Quasi mit der ersten richtigen Fortuna-Chance traf Myron van Brederode zum vermeintlichen 0:1. Wegen einer Abseitsposition zählte das Tor aber nicht.

Düsseldorf trifft aus dem Nichts

Danach wurde wieder Schalke gefährlich. Sylla hätte eigentlich treffen müssen, kam frei und aus kürzester Distanz aber wieder nicht an Kastenmeier vorbei. Die Gastgeber zogen phasenweise eine Art Powerplay auf und drängten Düsseldorf weit zurück. Ein Treffer wollte dem S04 aber einfach nicht gelingen.

Dafür traf die Fortuna aus dem Nichts. Kownacki ließ die mitgereisten Düsseldorfer jubeln. Schalke gab jedoch nicht auf. Sylla köpfte zum hochverdienten Ausgleich ein. Fast wäre dem 25-Jährigen sogar noch der Siegtreffer gelungen. Ein Heber des Stürmers sprang von der Latte an den Pfosten – aber nicht ins Tor.

In NewsIn 2. Bundesliga , FC Schalke 04 , Fortuna Düsseldorf

Beitrags-Navigation

Eklat um Feuerzeug-Wurf in Berlin: So geht es weiter
Musiala über neuen Bayern-Vertrag: «Schau’n wir mal»

Neueste Beiträge

  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. Juli 202521. Juli 2025

«Krass, unglaublich, mega»: Fußballerinnen feiern Berger

  • News
On 13. Dezember 2024

«Hallihallo, Herr Neuer»: Pokal-Sperre bleibt bestehen

  • News
On 16. Februar 2025

Erst Bundesliga-Coach, dann Surflehrer? «Kann man machen»

  • News
On 30. Mai 202530. Mai 2025

Neue Namen bei Leipzigs Trainersuche: Werner und Blessin

  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Wohl keine Bundesliga: Müller von Abenteuer-Lust gepackt

  • News
On 14. Januar 202514. Januar 2025

Hertha-Sondertrikot zum ersten Todestag von Bernstein

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH