Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

St. Paulis Negativserie immer heftiger: «Tut einfach weh»

Vor den Augen Hopps: Hoffenheimer Fanproteste

Nach Fan-Protesten: Wittmann stellt Strafanzeige

Mit Bollwerk zum Aufstieg? Schalkes Weg zum Spitzenteam

Dynamo Dresden stellt Sport-Geschäftsführer Brendel frei

Medien: VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Simonis

Paderborn setzt Siegesserie fort: 1:0 in Magdeburg

2:0 in Braunschweig: Bochumer Aufschwung hält an

Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen

Bayern-Stolperer ohne Folgen – «Gegner auf Abstand gehalten»

  • Home
  • News
  • Paderborn setzt Siegesserie fort: 1:0 in Magdeburg
Sebastian Klaas (r, SC Paderborn 07) jubelt mit Teamkollegen nach seinem Treffer zum 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Sebastian Klaas (r, SC Paderborn 07) jubelt mit Teamkollegen nach seinem Treffer zum 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Paderborn setzt Siegesserie fort: 1:0 in Magdeburg

On 9. November 2025

Der SC Paderborn hat sich die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga zurückerobert. Die Mannschaft von Trainer Ralf Kettemann gewann beim Liga-Schlusslicht 1. FC Magdeburg mit 1:0 (1:0) und verbuchte den achten Sieg hintereinander im Unterhaus. Sebastian Klaas (9.) erzielte vor 21.654 Zuschauern  das Tor für die Ostwestfalen, die nun zwei Punkte Vorsprung auf Verfolger FC Schalke 04 haben. Magdeburg bleibt auf dem letzten Platz. 

Die weiterhin im Amt bleibenden Interims-Trainer Petrik Sander und Pascal Ibold brachten gleich sechs neue Spieler in der FCM-Startelf. Kettemann nahm nur einen Wechsel vor. 

 

Erste Chance für Paderborn gleich drin

Nach einem einfachen langen Ball klärte der FCM direkt in die Füße von Klaas, der per abgefälschtem Volleyschuss mit der ersten Chance zur glücklichen Führung der Paderborner (9.) traf. Dann hatten die Elbestädter Pech, dass nach VAR-Prüfung ein Handelfmeter (29.) zurückgenommen wurde, nachdem Tjark Scheller per Grätsche den Schuss von Rayan Ghrieb geblockt hatte. Der Unparteiische revidierte seine Entscheidung, da der Ball erst an den Körper und dann an den Arm geprallt war.

Nach dem Wechsel verhinderte FCM-Keeper Dominik Reimann einen höheren Rückstand gegen Nick Bätzner (47.). Auf der Gegenseite hatte Silas Gnaka (52.) nach einem Freistoß halblinks die große Chance zum Ausgleich, der Kopfball aus Nahdistanz ging jedoch knapp vorbei.

In NewsIn 1. FC Magdeburg , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , SC Paderborn

Beitrags-Navigation

Polanski vor Beförderung – «Wenn Rouven sprechen will …»
Hoffenheim: Bundesliga-Hoch und Führungs-Tiefpunkt

Neueste Beiträge

  • St. Paulis Negativserie immer heftiger: «Tut einfach weh»
  • Vor den Augen Hopps: Hoffenheimer Fanproteste
  • Nach Fan-Protesten: Wittmann stellt Strafanzeige
  • Hoffenheim: Bundesliga-Hoch und Führungs-Tiefpunkt
  • Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. März 2025

Ehrung von Beckenbauer: XXL-Trikot in Allianz Arena

  • News
On 21. April 2025

3:1 gegen Münster: Köln neuer Zweitliga-Tabellenführer

  • News
On 3. Mai 2025

Sieg in Darmstadt: HSV dicht vor Bundesliga-Rückkehr

  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Egon Coordes ist tot – Viermal Meister mit den Bayern

  • News
On 7. Januar 2025

Dinkçi schließt DFB-Rückkehr aus: «Entscheidung steht»

  • News
On 2. Februar 2025

Nächstes Gerücht um Tel vor Ende der Wechselfrist

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH