Am Anfang tut der SC Freiburg sich in Nizza noch schwer – doch dann dreht der Fußball-Bundesligist das Spiel. Die Franzosen offenbaren ohne Routinier Dante Defensivschwächen.
Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs
Es gibt drei Zugänge für die Ruhmeshalle des deutschen Fußballs. 56 Männer und Frauen gehören dem exquisiten Kreis nun an.
Ronaldo: «Auf der Welt ist keiner berühmter als ich»
Donald Trump oder Cristiano Ronaldo – wer ist berühmter? Der portugiesische Fußballstar hat eine klare Meinung dazu und sagt, was ein WM-Titel mit Portugal bedeuten würde.
Ajax Amsterdam trennt sich von Trainer Heitinga
Ajax Amsterdam spielt bislang eine enttäuschende Saison. Das hat jetzt Konsequenzen.
DFB-Dementi: Kein Interesse an Club-WM 2029
Aus den USA kommt der überraschende Bericht, dass Deutschland angeblich die nächste Club-WM 2029 ausrichten will. Das stimmt nicht, sagt der DFB. Die Konzentration gilt einem großen Frauen-Turnier.
Rekordspieler Arnold bleibt beim VfL Wolfsburg
Sportlich läuft es aktuell nicht für den VfL Wolfsburg. Aber der wichtigste Spieler des Vereins verlängert seinen Vertrag trotzdem.
Fußball-Größen kritisieren Flick nach wildem Remis mit Barça
Es gibt scharfe Kritik an der Taktik von Hansi Flick. Nach dem 3:3 beim FC Brügge in der Champions League macht der deutsche Coach deutlich, was er von den Einwänden hält.
«Ich bin positiv»: Wolfsburg-Trainer kämpft um seinen Job
Vor dem Freitagabend-Spiel bei Werder Bremen steht der VfL Wolfsburg enorm unter Druck. Nicht nur Trainer Paul Simonis droht im Falle einer weiteren Niederlage das Aus.
«Tolle Belohnung»: Kölns El Mala stolz auf Nationalelf-Debüt
Said El Mala schießt nicht nur Tore für Köln – jetzt wartet das große Abenteuer im DFB-Trikot. Was die Nominierung für den jungen Offensivspieler und seinen Verein bedeutet.
Signale von Nagelsmann: El Mala und Sané für Quali-Endspurt
Jetzt soll in der WM-Qualifikation nichts mehr schiefgehen. Der Bundestrainer zeigt mit seiner Personalauswahl, dass Leistung zählt. Ein Kölner Neuling und ein prominenter Rückkehrer profitieren.
DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit
Der lange krisengeplagte DFB will künftig mehr gestalten als reparieren. Juristische Altlasten machen dem Verband aber weiter zu schaffen. Beim Bundestag wird ein Gerangel um Vize-Posten erwartet.
Für die ganz Großen reicht es nicht: BVB muss noch lernen
Der BVB bekommt von Manchester City seine Grenzen aufgezeigt. Die Dortmunder wissen, woran sie noch arbeiten müssen. Ein Comeback ist der Lichtblick der England-Reise.
Entwarnung in Köln: Shootingstar El Mala trainiert wieder
Einen Tag, nachdem Said El Mala das Mannschaftstraining verletzt abbrechen musste, steht der 19-Jährige wieder auf dem Platz. Möglicherweise kann der Kölner damit auch gegen seinen Ex-Club spielen.
Bundesliga-Saison 2026/27 startet Ende August
Die Fußball-WM endet erst am 19. Juli 2026. Das hat Auswirkungen auf den Rahmenterminkalender für die kommende Saison.
Nach Bayer-Siegtor: Mourinho adelt «beeindruckenden» Schick
Zwischen all den Hochtalentierten von Bayer Leverkusen zählt Patrik Schick zu den wenigen Erfahrenen. Seine Klasse und Erfahrung machen bei Benfica den Unterschied.
Magath: «Was ich zu Hause benutze, ist mein Medizinball»
Als Trainer hatte er den Spitznamen Quälix. Dass seine Trainingsmethoden zu hart sind, findet der frühere Meistercoach nicht. Er spricht im Vergleich zu anderen Sportarten von einer «Wohlfühloase».
Gladbach verlängert mit Kapitän Kleindienst bis 2029
In dieser Saison konnte Stürmer Tim Kleindienst noch kein Spiel für Borussia Mönchengladbach absolvieren. Trotzdem hat der Verein seinen Vertrag nun vorzeitig verlängert.
DFB präsentiert weiteren Hauptpartner
Der Online-Versandhändler Zalando ist neuer Hauptpartner des Deutschen Fußball-Bundes. Der Vertrag läuft mehrere Jahre. Das Unternehmen gesellt sich zu zwei weiteren Hauptpartnern.
Hjulmand schwärmt von jungem Bayer-Team – Mourinho motzt
Bayer Leverkusen gewinnt etwas schmeichelhaft bei Benfica. Deren Trainer José Mourinho hadert deshalb mit vielen Dingen. Ganz anders geht es seinem Kollegen Kasper Hjulmand.
Pressestimmen nach der Niederlage des BVB in Manchester
Borussia Dortmund verliert 1:4 gegen Manchester City. Das schreibt die internationale Presse zu der Partie.
Lichtblick beim 1:4: «Stütze» Can feiert BVB-Comeback
Lange hat Emre Can dem BVB gefehlt. Nun ist der Kapitän zurück. Seine Teamkollegen sprechen nach der Niederlage bei Manchester City über den besonderen Stellenwert des Kapitäns.
Dank Schick: Bayer holt ersten Champions-League-Sieg
Bei José Mourinho und Benfica tut Bayer Leverkusen sich lange schwer – bis Patrik Schick ins Spiel kommt. Der Tscheche erlöst die Werkself und sorgt für den ersten Saisonsieg in der Königsklasse.
«Nicht gut genug»: BVB verliert in Manchester
Manchester City ist eine Nummer zu groß für den BVB. Die Offensive des englischen Topteams spielt zu stark für die Westfalen. Auch ein Ex-Dortmunder trifft.
