Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Pechvogel Lukaku: Schon drei EM-Tore aberkannt
Schon beim 0:1 gegen die Slowakei hatte Lukaku zweimal zu früh gejubelt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Schon beim 0:1 gegen die Slowakei hatte Lukaku zweimal zu früh gejubelt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • News

Pechvogel Lukaku: Schon drei EM-Tore aberkannt

On 23. Juni 2024

Diese EM-Bestmarke wird Romelu Lukaku so schnell wohl niemand streitig machen. Der Belgier traf beim 2:0-Sieg gegen Rumänien bereits zum dritten Mal im Turnierverlauf – doch alle drei Tore wurden dem bulligen Stürmer nach Videobeweis aberkannt. Somit muss der 31-Jährige weiter auf sein siebtes reguläres Tor bei einer Fußball-Europameisterschaft warten. 

«Für ihn ist es unglücklich gelaufen», sagte Belgiens Trainer Domenico Tedesco über Lukakus Pech mit der Technik. Die lieferte in Köln den Beweis, dass der Mann vom italienischen Serie-A-Club AS Rom vor seinem Treffer in der 64. Minute im Abseits gestanden hatte. «Er hat bei dieser EM schon dreimal getroffen, auch wenn die Tore nicht zählten. Ich denke aber nicht, dass er frustriert ist», sagte Kapitän Kevin De Bruyne über seinen Teamkollegen.

Schon beim 0:1 gegen die Slowakei hatte Lukaku zweimal zu früh gejubelt. Zunächst stand er ganz knapp im Abseits, dann erkannte der Video-Assistent vor der Torerzielung ein Handspiel seines Mitspielers Loïs Openda. ZDF-Experte Christoph Kramer zeigte Mitleid für den Tor-Pechvogel dieses Turniers. «Das ist schon extrem bitter. Da traust du dich ja fast gar nicht mehr, dich zu freuen», sagte der Weltmeister von 2014. 

In NewsIn Domenico Tedesco , EM , EURO 2024 , Gruppe E , Kevin De Bruyne , Romelu Lukaku , VAR

Beitrags-Navigation

Kurioses türkisches Eigentor hilft: Portugal im Achtelfinale
Belgien meldet sich mit Sieg gegen Rumänien bei EM zurück

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 17. März 2025

Lizenzantrag möglich: Hannover löst Geschäftsführer-Problem

  • News
On 5. Juni 2024

Schweinsteiger über Kroos: Nicht genügend wertgeschätzt

  • News
On 8. Mai 2025

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

  • News
On 4. Mai 2025

Ernüchterung bei Geburtstagsparty des 1. FC Nürnberg

  • News
On 25. Juni 2024

Warum in Gruppe E ein zweites Gijón droht

  • News
On 28. März 2025

Uli Hoeneß kauft Anteile an Genossenschaft des FC St. Pauli

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH