Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

  • Home
  • News
  • Perfekt: FC Bayern holt U21-Nationaltorwart Urbig aus Köln
Jonas Urbig wechselt zum FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Jonas Urbig wechselt zum FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • News

Perfekt: FC Bayern holt U21-Nationaltorwart Urbig aus Köln

On 28. Januar 2025

Der FC Bayern München hat U21-Nationaltorhüter Jonas Urbig vom 1. FC Köln verpflichtet. Der 21-Jährige unterschrieb einen bis 2029 gültigen Vertrag mit dem deutschen Rekordmeister und erhält in München die Chance, sich als Nachfolger von Manuel Neuer zu empfehlen.

«Er ist einer der vielversprechendsten jungen Torhüter im deutschen Fußball, sehr ehrgeizig und hat riesiges Potenzial», sagte Sportdirektor Christoph Freund. 

Die Ablösesumme soll Medienberichten zufolge bei rund sieben Millionen Euro liegen. Über den Wechsel des Torwarts Köln war schon länger spekuliert worden.

In Köln nur die Nummer 2

Urbig (21) startete die Saison als Nummer eins in Köln, verlor aber im Laufe der Hinrunde seinen Stammplatz an Marvin Schwäbe (29). Der 21-Jährige, der als Leihspieler in Regensburg und Fürth überzeugende Auftritte lieferte, ist eines der größten Torwart-Talente Deutschlands. In der U21-Nationalmannschaft überzeugte er auch wiederholt, musste aber oft als Vertreter des Freiburgers Noah Atubolu auf der Bank sitzen. 

Spannende Varianten im Bayern-Tor

Damit ist der FC Bayern auf der Torhüterposition noch breiter aufgestellt. Die Vertragsverlängerung von Kapitän Manuel Neuer um ein weiteres Jahr gilt als Formsache. Auch Vertreter Sven Ulreich soll über das Saisonende hinaus für eine weitere Spielzeit bleiben.

Für die Nachfolge von Neuer (38) eröffnen sich für die Münchner dann mehrere Optionen. Urbig soll von Neuer lernen. Eine andere Variante ist die mit Alexander Nübel (28), der bis 2026 für den VfB Stuttgart spielt, aber dessen Vertrag beim FC Bayern bis 2029 datiert ist. 

Der aktuell verletzte Israeli Daniel Peretz (24) vertrat Neuer in dieser Saison schon wiederholt und überzeugte dabei. Ebenfalls schon im Profikader stand U17-Weltmeister Max Schmitt (19), der das Tor der Bayern-Amateure hütet.

Zweites deutsches Top-Talent

Urbig ist das zweite hoch gehandelte deutsche Talent, dass der FC Bayern innerhalb kurzer Zeit verpflichtet. Zuletzt hatte der deutsche Rekordmeister den Wechsel von Tom Bischof (19) bekanntgegeben. Der Mittelfeldakteur wechselt zur neuen Saison ablösefrei von der TSG 1899 Hoffenheim nach München.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Bericht: DFL hält weitgehend an TV-Geld-Verteilung fest
Leverkusen-Coach Alonso verzichtet auf Torjäger Boniface

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. März 2025

Tuchel: England soll ohne Angst spielen

  • News
On 8. April 2025

Emotionaler Post: Schlotterbeck kündigt mehrmonatige Reha an

  • News
On 14. Juni 2024

Nagelsmanns EM-Zündfunke: «Das ganze Land fiebert»

  • News
On 21. Dezember 2024

Attacke in Magdeburg: DFL empfiehlt Gedenken in Stadien

  • News
On 29. Januar 2025

Berichte: Bayer mit Ronaldo-Club über Boniface-Wechsel einig

  • News
On 15. März 2025

Mit zwei späten Toren: Hannover dreht Spiel auf Schalke

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH