Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Von Bremen nach Frankfurt: Zetterer als Trapp-Ersatz fix

Augsburg-Coach Wagner: «Ich war Assi und bin Assi irgendwie»

WM-Comeback? Müller traut es Neuer zu

Das sagt Schäfer zur Xavi-Zukunft bei RB Leipzig

Münster kündigt Spieler und zeigt ihn an – Profi wehrt sich

Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

Berichte: Leverkusen vor Leihe des Argentiniers Echeverri

Bericht: Leipzig verhandelt mit Chelsea über Nkunku-Rückkehr

Medien: HSV-Profi Schonlau vor Wechsel zu Müller-Club

Hoeneß: Bayern-Kader nur noch mit Leihspieler ergänzen

  • Home
  • News
  • Pikantes Wiedersehen: Kimmich ohne Groll auf Schiri Taylor
Pikantes Wiedersehen bei der Club-WM: Joshua Kimmich spricht über Schiedsrichter Anthony Taylor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Pikantes Wiedersehen bei der Club-WM: Joshua Kimmich spricht über Schiedsrichter Anthony Taylor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Pikantes Wiedersehen: Kimmich ohne Groll auf Schiri Taylor

On 5. Juli 20255. Juli 2025

Vor dem Wiedersehen der deutschen Fußball-Nationalspieler des FC Bayern München mit Schiedsrichter Anthony Taylor hegt Joshua Kimmich keinen tiefen Groll mehr gegen den Engländer. Er werde dem 46-jährigen beim Viertelfinalspiel der Club-WM gegen Paris Saint-Germain heute (18.00 Uhr MESZ) in Atlanta «relativ neutral» gegenübertreten, sagte Kimmich in Atlanta. 

Rückblende: Auf den Tag genau vor einem Jahr hatte Taylor der DFB-Auswahl bei der Heim-EM im verlorenen Viertelfinale gegen Spanien (1:2) in der Verlängerung beim Stand von 1:1 einen Handelfmeter verweigert. Der Ball war nach einem Schuss von Bayern-Profi Jamal Musiala deutlich sichtbar an die Hand des spanischen Abwehrspielers Marc Cucurella geprallt. 

«Jeder macht mal einen Fehler»

«Die Schiris sind einfach Menschen. Jeder macht mal einen Fehler», sagte Kimmich nun in den USA nachsichtig. Er fügte noch hinzu: «Ich glaube, die Schiris machen deutlich weniger Fehler, als ich das auf dem Platz mache.»

Dementsprechend sei es für ihn schwierig, über den ausgebliebenen Elfmeterpfiff zu urteilen. «Vielleicht ist manchmal ein Fehler oder eine Auslegung (des Schiedsrichters) im Resultat etwas entscheidender. Es war vor einem Jahr sehr, sehr unglücklich für uns – aber das ist vorbei», sagte Kimmich.

Die wichtige Spielszene sorgte in Deutschland und darüber hinaus für emotionale Debatten, nicht nur über Schiedsrichter Taylor. Spaniens Außenverteidiger Cucurella wurde im vergangenen Monat beim Finalturnier der Nations League in München und Stuttgart von vielen Menschen im Publikum ausgepfiffen.

In NewsIn Club-WM , EM , FC Bayern München , Nationalmannschaft , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Kanzler Merz drückt deutschen Fußballerinnen die Daumen
VfL Wolfsburg verpflichtet Vinicius de Souza Costa

Neueste Beiträge

  • 1391 Spiele: Fluminense feiert Fábio als Fußball-Rekordprofi
  • FC Bayern und sonst nichts: Bundesliga ist sich einig
  • «Verlorenes Vertrauen»: Isak drängt auf Wechsel zu Liverpool
  • Augsburg-Coach Wagner: «Ich war Assi und bin Assi irgendwie»
  • Von Bremen nach Frankfurt: Zetterer als Trapp-Ersatz fix

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Vertrag verlängert: Mulder bleibt auf Schalke

  • News
On 21. Februar 2025

München will «Nations-League-Dingsda» nun doch

  • News
On 9. März 2025

Wiedererstarkter HSV siegt gegen Düsseldorf

  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Bielefeld-Coach trotz Niederlage: «War wirklich einmalig»

  • News
On 26. Februar 2025

Doping-Fall: Vuskovic berichtet über «verstörende» Alpträume

  • News
On 29. Januar 2025

Champions League: Leipzig ohne Kampl gegen Graz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH