Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Urbig, fehlender VAR und Kane: Bayern nicht zu stoppen

Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Kwasniok schwärmt von «Bär» Kompany: «Wäre gerne er»

  • Home
  • News
  • Pilotprojekt zum Videobeweis: Eberl hofft auf Verständnis
Max Eberl sitzt in einer Kommission, die sich mit der Entwicklung des Fußballs befasst. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
Max Eberl sitzt in einer Kommission, die sich mit der Entwicklung des Fußballs befasst. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
  • News

Pilotprojekt zum Videobeweis: Eberl hofft auf Verständnis

On 1. Februar 2025

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl erhofft sich von der neuen Durchsage von Schiedsrichter-Entscheidungen «Transparenz, Offenheit und ein Stück weit mehr Verständnis». Andere Sportarten würden schließlich zeigen, dass Video-Technologie «eine Hilfe» sein könne, erläuterte Eberl. Ziel sei es, dem in der Bundesliga viel kritisierten Video-Schiedsrichter (VAR) «weiter die Chance zu geben».

Das Heimspiel des FC Bayern gegen Holstein Kiel am Samstag (15.30 Uhr) ist Bestandteil eines Pilotprojekts in neun ausgewählten Stadien der ersten und zweiten Bundesliga. Künftig erklären dabei die Schiedsrichter den Zuschauern jeden wichtigen VAR-Eingriff per Lautsprecher-Durchsage.

Kompany kennt den VAR gut aus Belgien und England

Eberl ist Mitglied der DFL-Kommission Fußball, die das Projekt initiiert hat, um mehr Akzeptanz für Schiedsrichter-Entscheidungen zu erzielen. Der Referee wird dabei immer dann zum Publikum sprechen, wenn er zur Überprüfung einer Entscheidung am Monitor in der Review Area am Spielfeldrand war, wie es bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) heißt.

«Man kennt das aus anderen Sportarten, ich bin mal gespannt», äußerte der Münchner Trainer Vincent Kompany, der lange Jahre in England gearbeitet hat. «Ich bin grundsätzlich für Innovation, aber wir müssen sehen, wie es läuft, dann können wir uns eine Meinung bilden.»

Kompany kennt den Video-Schiedsrichter gut aus seinem Heimatland Belgien und England. Seinem Empfinden nach sorgt der VAR in Deutschland im Vergleich für sehr wenige Spielunterbrechungen. Das sei ein «Bonus», meinte er.

Seinem Boss Eberl zufolge wird das Pilotprojekt aber nicht dafür sorgen, dass «Scheiß DFB»-Rufe auf den Rängen verstummen. «Diese Illusion habe ich nicht, dass sich die grundsätzliche Meinung ändert», meinte Eberl lächelnd.

In NewsIn Bundesliga , DFB , DFL , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Schiedsrichter , VAR

Beitrags-Navigation

Poker um Tel: Eberl spricht von «astronomischen Summen»
Bayern-Profi Tel bleibt möglicherweise doch in München

Neueste Beiträge

  • Urbig, fehlender VAR und Kane: Bayern nicht zu stoppen
  • Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale
  • Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
  • Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Juni 2024

Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»

  • News
On 16. März 2025

Erneuter Zaunfahnen-Eklat in Bochum: Spiel läuft

  • News
On 16. April 2025

Trainer Kwasniok verlässt Paderborn am Saisonende

  • News
On 24. Januar 2025

Gladbacher Personalsorgen vor Spiel gegen Bochum

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Kurzeinsatz: Bisseck im Endspiel verletzt ausgewechselt

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Handspiel? Spanien-Coach blickt auf EM-Aufreger zurück

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH