Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Polanski bleibt weiter Coach: «Er hat die Chance verdient»
Zehn Tore, aber kein Gladbach-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Zehn Tore, aber kein Gladbach-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Polanski bleibt weiter Coach: «Er hat die Chance verdient»

On 28. September 202528. September 2025

Trotz der Negativserie und einer desaströsen ersten Halbzeit beim 4:6 (0:5) gegen Eintracht Frankfurt bleibt Eugen Polanski weiterhin Interimscoach bei Borussia Mönchengladbach. «Wir haben immer gesagt, dass wir Eugen nicht nach zwei Spielen bewerten wollen. Er braucht auch Zeit, die Mannschaft kennenzulernen. Aber auch die Dinge kennenzulernen, die heute passiert sind. Deshalb wäre es nicht fair, nach zwei Spielen zu sagen, wir verändern was», erklärte Gladbach-Sportdirektor Roland Virkus nach dem zweiten Spiel von Polanski.

Die Gladbacher Fans feierten ihren Trainer nach dem Zehn-Tore-Spektakel, bei dem die Gladbacher nach einem 0:6-Rückstand noch zu vier Toren kamen. «Eugen hat diese faire Chance verdient. Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit Charakter gezeigt. Wir gehen mit ihm auf jeden Fall ins nächste Spiel gegen den SC Freiburg.», betonte Virkus.

Für Mönchengladbach war es Saison-übergreifend das zwölfte Spiel ohne Sieg. Mit nur zwei Punkten aus fünf Partien ist die Borussia, die sich vor knapp zwei Wochen vom Schweizer Gerardo Seoane getrennt hatte, neues Tabellenschlusslicht.

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Eintracht Frankfurt

Beitrags-Navigation

1. FC Köln erwirtschaftet Millionengewinn im Zweitliga-Jahr
Müller-Vorlage bei Vancouver-Remis – Klopp sieht Niederlage

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. März 2025

«Bild»: Schlotterbeck bei Paris Saint-Germain im Gespräch

  • News
On 24. Januar 2025

Mathematik, Hilfe und Tore: So bleibt Hoffenheim in Europa

  • News
On 1. Oktober 20251. Oktober 2025

Jackson zündet erstmals für Bayern: «Fühle mich zu Hause»

  • News
On 6. Dezember 2024

Warum Nagelsmann beim DFB «keinen Deppen» trainieren muss

  • News
On 26. Juni 202526. Juni 2025

Paderborn-Präsident bestätigt: Sportchef Weber nach Augsburg

  • News
On 7. Juni 2024

Bundesliga-Stars treffen: Oranje gewinnt klar gegen Kanada

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH