Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen

Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein

Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Frankfurts Co-Trainer: Fans unterstützen uns im Geiste

Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris

Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein

Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar

PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

  • Home
  • News
  • Polizei lässt keine Menschen mehr auf Münchner Marienplatz
Der Münchner Marienplatz ist voll - vor allem mit schottischen Fans. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Stefan Puchner/dpa)
Der Münchner Marienplatz ist voll - vor allem mit schottischen Fans. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Stefan Puchner/dpa)
  • News

Polizei lässt keine Menschen mehr auf Münchner Marienplatz

On 14. Juni 2024

Wegen des großen Andrangs vor allem schottischer Fußballfans vor dem Eröffnungsspiel am Abend in München lässt die Polizei keine Menschen mehr auf den Marienplatz. Das Areal am Rathaus sei voll, teilte das Münchner Polizeipräsidium auf der Plattform X mit.

Kurzzeitig hätten dort auch keine U-Bahnen halten können. Die Unterbrechung habe aber «für Entspannung gesorgt», sodass die Fans wieder vom Marienplatz per U-Bahn zur Arena in Fröttmaning und zum Olympiapark fahren können.

Polizei und Stadtverwaltung baten Fans und Passanten, wegen der Sperrung auf andere Bereiche der Stadt auszuweichen. Die Münchner Stadtverwaltung hatte den Marienplatz kurz zuvor als «überfüllt» bezeichnet und darauf hingewiesen, dass das Public Viewing des Eröffnungsspiels zwischen Deutschland und Schottland am Abend nicht am Rathaus, sondern in der Fanzone im Olympiapark geplant sei. 

Diese sei aber «kurz vor der Schließung», teilte die Stadt am Nachmittag auf X mit. «Bitte fahrt nicht mehr in den Olympiapark!»

In NewsIn EM , Fußball-EM

Beitrags-Navigation

Gündogans Appell an Fans: «Helft uns bitte»
Münchner Fanzone voll: Polizei sperrt Zugang im Olympiapark

Neueste Beiträge

  • Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen
  • Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein
  • Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris
  • Frankfurts Co-Trainer: Fans unterstützen uns im Geiste
  • Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. September 2025

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

  • News
On 20. April 2025

Paderborn meldet sich zurück – 3:2 beim 1. FC Nürnberg

  • News
On 12. Dezember 2024

Hoffenheim will nicht mehr hinterherhetzen

  • News
On 16. April 2025

Frauen-Pokalfinale wohl zum dritten Mal ausverkauft

  • News
On 28. März 2025

VfL Wolfsburg scheidet nach Debakel beim FC Barcelona aus

  • News
On 6. Mai 2025

Ex-Kapitän Kleine soll Fürth vor Abstieg retten

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH