Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • Popp kann über Schiri-Erklärung «nur mit dem Kopf schütteln»
Münchens Sydney Lohmann (l) wechselt ein paar Worte mit VfL-Stürmerin Alexandra Popp. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Münchens Sydney Lohmann (l) wechselt ein paar Worte mit VfL-Stürmerin Alexandra Popp. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

Popp kann über Schiri-Erklärung «nur mit dem Kopf schütteln»

On 15. März 2025

Alexandra Popp hat nach einem teils hart geführten Spitzenspiel die Leistung der Schiedsrichterin und deren Erklärungsversuche bemängelt. «Was wir teilweise auf den Plätzen hören, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln», sagte die frühere Fußball-Nationalspielerin nach dem 1:3 mit dem VfL Wolfsburg bei Tabellenführer FC Bayern München. Popp, die für eine Grätsche die Gelbe Karte erhalten hatte, kritisierte, dass die Münchnerinnen in ähnlichen Situationen besser weggekommen seien. 

Nach Ansicht der ehemaligen DFB-Kapitänin hätte etwa Bayern-Verteidigerin Carolin Simon ebenfalls eine Verwarnung erhalten müssen. «Was mich stört, ist: Ich gehe so rein, ich kriege die Gelbe Karte. Das ist auch alles fein. Aber eine Caro Simon geht bei Lena Lattwein genauso rein und da passiert gar nichts», echauffierte sich die 33-Jährige. Durch die Niederlage liegen die Wolfsburgerinnen in der Bundesliga nun sechs Punkte hinter München.

«Da fehlen mir dann halt auch die Worte»

Besonders regte Popp auf, dass Schiedsrichterin Fabienne Michel ein Einsteigen von Bayerns Klara Bühl gegen sie nicht ahndete. «Also wie man das nicht pfeifen kann, und da als Begründung zu nehmen: ‚Ja, sie rutscht ja weg, das ist ja keine Absicht.‘ Also dann tut es mir leid», schimpfte Popp. «Da fehlen mir dann halt auch die Worte.»

Trotz der laut Popp insgesamt positiven Entwicklung bei den Unparteiischen in den vergangenen Jahren sieht sie noch Verbesserungsbedarf. Es gebe immer noch «Situationen, wo man denkt: ‚Hui, schwierig‘. Aber wie man das jetzt verändern kann? Ich weiß es nicht, keine Ahnung.» Sie selbst habe das Gefühl, «dass da manchmal dieses Verständnis ein bisschen fehlt». Einen Videobeweis, der Fehler der Spielleiterinnen korrigieren könnte, gibt es nicht.

In den vergangenen Jahren hatte es wiederholt Kritik an den Leistungen der Bundesliga-Schiedsrichterinnen gegeben. In der Winterpause 2023/2024 hatte Wolfsburgs Direktor Ralf Kellermann deshalb angeregt, auch männliche Unparteiische die Spiele der Fußballerinnen leiten zu lassen. Umgesetzt wurde das bislang nicht, allerdings gibt es in dieser Saison vier männliche Assistenten im Schiri-Kader.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern gegen VfL Wolfsburg , FC Bayern München , Frauen , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

«Sehr klare Worte»: Hoeneß macht Ansage an VfB-Stars
Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga

Neueste Beiträge

  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung
  • Perfekter Geburtstag: Drei Müller-Tore bei Vancouver-Gala
  • Hertha stoppt Hannover und die Krise

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. Juni 2024

Ein Remis, aber keine Schande: Slowakei und Rumänien weiter

  • News
On 8. Dezember 2024

Leverkusens Sportchef Rolfes hält für Tah «die Tür auf»

  • News
On 19. Juni 2024

«Durch die Hölle gegangen»: Gjasula erlebt Höhen und Tiefen

  • News
On 18. Februar 2025

Abwehrtalent Bulut verlängert Vertrag bei Schalke 04

  • News
On 19. Januar 2025

Schalke 04 enttäuscht beim 0:0 in Braunschweig

  • News
On 27. April 2025

Jahn Regensburg nur mit einem Punkt gegen Braunschweig

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH