Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

  • Home
  • News
  • Preisgeld für Fußball-EM der Frauen steigt auf 41 Millionen
Für die Gewinnerinnen der nächsten EM wird ein höheres Preisgeld ausgezahlt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
Für die Gewinnerinnen der nächsten EM wird ein höheres Preisgeld ausgezahlt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • News

Preisgeld für Fußball-EM der Frauen steigt auf 41 Millionen

On 17. Dezember 2024

Das Preisgeld bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 wird mehr als doppelt so hoch sein wie beim Turnier 2022. Die Europäische Fußball-Union UEFA schüttet einen Betrag in Höhe von 41 Millionen Euro aus, wie die UEFA nach der Sitzung ihres Exekutivkomitees mitteilte. Das seien 156 Prozent mehr als die 16 Millionen bei der vergangenen EM. 

Als Startgeld nach der Qualifikation für die Endrunde in der Schweiz erhalten die 16 teilnehmenden Teams um Deutschland jeweils 1,8 Millionen Euro. Sollte ein Team alle Gruppenspiele und die K.-o.-Phase mitsamt Finale für sich entscheiden, winkt den Gewinnerinnen ein Preisgeld von 5,1 Millionen Euro.

Für die EM der Männer 2024 hatte die UEFA insgesamt 331 Millionen Euro ausgeschüttet. Allein der Sieg im Finale bei der EM 2024 in Deutschland war acht Millionen Euro wert.

In NewsIn EM , Frauen , UEFA

Beitrags-Navigation

FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte
Nationalspieler Burkhardt fällt bei Mainz 05 länger aus

Neueste Beiträge

  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus
  • Bauchmuskelverletzung: Bayern vorerst ohne Guerreiro
  • Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul
  • Härtetest in Turin: Wie weit ist der BVB wirklich?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. März 2025

Kimmich zur Zukunft: «Der Ball liegt nicht bei mir»

  • News
On 5. August 20255. August 2025

Wechsel mit Weitsicht: Torwart Ramaj denkt ans Nationalteam

  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Compliance-Verfahren gegen Watzke endet «ohne Beanstandung»

  • News
On 15. September 202515. September 2025

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

  • News
On 17. März 2025

Eintracht-Vorstand Reschke: «Müssen uns entschuldigen»

  • News
On 3. Juli 20253. Juli 2025

HSV-Frühstart in der Hitze: Zurückgekehrt, um zu bleiben

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH