Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Medizinischer Notfall vor Siegerehrung nach DFB-Pokalfinale

Leipzig gewinnt DFB-Pokal – Medizinischer Notfall im Stadion

Lyon-Frauen entreißen Barcelona Champions-League-Titel

Löw prüft «Anfragen» – Eher Ausland als Bundesliga

Mintzlaff zu Schal-Streit: «Größer gemacht», als es ist

Flick lobt Schlotterbeck: «Weiß, was er zu tun hat»

Mutmaßlich Buttersäure auf RB-Fanfest verschüttet

Fix: Mbappé verlängert Vertrag bei PSG

«Kicker»: Breitenreiter Trainerkandidat in Hoffenheim

Unions Zingler nicht überrascht vom Erfolg seines Clubs

  • Home
  • International
  • Premier-League-Profis aus Südamerika dürfen spielen
Die FIFA teilte mit, dass die Verbände aus Brasilien, Chile, Mexiko und Paraguay ihre Beschwerden zurückgezogen haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Omar Zoheiry/dpa)
Die FIFA teilte mit, dass die Verbände aus Brasilien, Chile, Mexiko und Paraguay ihre Beschwerden zurückgezogen haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Omar Zoheiry/dpa)
  • International
  • News

Premier-League-Profis aus Südamerika dürfen spielen

On 11. September 2021

Brasilien und mehrere andere lateinamerikanische Fußball-Verbände haben ihre in der Premier League aktiven Profis nun doch für die Spiele am Wochenende freigegeben.

Wie der Weltverband FIFA mitteilte, ziehen die Nationalverbände aus Brasilien, Chile, Mexiko und Paraguay ihre Beschwerden gegen einen Einsatz zurück. Nach Angaben des britischen Senders BBC stehen damit elf betroffene Profis ihren Clubs doch zur Verfügung.

Streit um Abstellungen

Hintergrund war ein Streit zwischen den Clubs und dem brasilianischen Verband. Die Premier-League-Vereine hatten sich darauf geeinigt, wegen der Corona-Pandemie keine Profis für WM-Qualifikationsspiele in Ländern abzustellen, die auf der sogenannten Roten Liste der britischen Regierung stehen. Dazu zählen alle südamerikanischen Länder. Spieler müssten sich nach ihrer Rückkehr zehn Tage in Hotel-Quarantäne begeben. Der brasilianische Verband wollte daher, dass die Spieler gesperrt werden.

Das Einlenken erklärte die FIFA in ihrer Mitteilung zum einen mit positiven Signalen und einem konstruktiven Dialog mit der britischen Regierung im Hinblick auf das nächste internationale Spielfenster im Oktober. Zum anderen sei die Tatsache anerkannt worden, dass die Spieler keinen Einfluss auf die extreme Situation hätten, die durch die Corona-Pandemie und die derzeit verhängten Beschränkungen verursacht werde. Nach einem Schreiben von FIFA-Präsident Gianni Infantino sowie den Chefs des englischen Verbandes und der Premier League sei die britische Regierung «nun offen für eine vernünftige Lösung mit den drei Organisationen».

Probleme haben indes auch Clubs, deren südamerikanische Spieler zu den jüngsten Qualifikationsspielen gereist waren. Der Trainer von Tabellenführer Tottenham Hotspur, Nuno Espirito Santo, hatte erklärt, die Argentinier Giovani Lo Celso und Cristian Romero sowie der Kolumbianer Davinson Sanchez würden erst am 19. September nach London zurückkehren. Damit umgehen die Spieler die Hotel-Quarantäne in Großbritannien. Derzeit hielten sie sich mit einem Trainer in Kroatien fit.

In International NewsIn Beschwerden zurückgezogen , Corona , Covid-19 , FIFA , Premier League

Beitrags-Navigation

BVB gewinnt Spektakel bei Bayer – Wolfsburg weiter spitze
FC St. Pauli verliert Nordduell bei Hannover 96

Neueste Beiträge

  • Medizinischer Notfall vor Siegerehrung nach DFB-Pokalfinale
  • Leipzig gewinnt DFB-Pokal – Medizinischer Notfall im Stadion
  • Lyon-Frauen entreißen Barcelona Champions-League-Titel
  • Löw prüft «Anfragen» – Eher Ausland als Bundesliga
  • Mintzlaff zu Schal-Streit: «Größer gemacht», als es ist

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 17. Mai 2022

Neuer Manchester-Coach ten Hag: «Ronaldo ist ein Gigant»

  • International
  • News
On 17. Januar 2022

Götze hält die PSV mit seinem ersten Saisontor an der Spitze

  • International
  • News
On 18. April 2022

PSG mit knappem Erfolg über Olympique Marseille

  • International
  • News
On 20. März 2022

Manchester City im Pokal-Halbfinale

  • International
  • News
On 16. Mai 2022

AC Mailand siegt und hat Titel weiter in eigener Hand

  • International
  • News
On 10. April 2022

Villarreal spielt nur remis gegen Bilbao – Real siegt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH