Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Italien schlägt Malta – Ronaldo mit Doppelpack für Portugal

2:0 gegen Ukraine: England mit makellosem Start

Dänemark verliert trotz 2:0-Führung in Kasachstan

Manchester City voerst ohne Nationalspieler Foden

Torwart Courtois fehlt Belgien bei Spiel gegen Deutschland

Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»

Kimmichs Kritik erschwert Tuchels Kaltstart: «Wenig Herz»

Tor-Auftrag für «Lücke» – Füllkrug denkt nur an das «Wir»

Krauß und Fischer fehlen U21 im letzten EM-Test

Salihamidzic: «Schwere Entscheidung» gegen Nagelsmann

  • Home
  • International
  • Premier-League-Profis aus Südamerika dürfen spielen
Die FIFA teilte mit, dass die Verbände aus Brasilien, Chile, Mexiko und Paraguay ihre Beschwerden zurückgezogen haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Omar Zoheiry/dpa)
Die FIFA teilte mit, dass die Verbände aus Brasilien, Chile, Mexiko und Paraguay ihre Beschwerden zurückgezogen haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Omar Zoheiry/dpa)
  • International
  • News

Premier-League-Profis aus Südamerika dürfen spielen

On 11. September 2021

Brasilien und mehrere andere lateinamerikanische Fußball-Verbände haben ihre in der Premier League aktiven Profis nun doch für die Spiele am Wochenende freigegeben.

Wie der Weltverband FIFA mitteilte, ziehen die Nationalverbände aus Brasilien, Chile, Mexiko und Paraguay ihre Beschwerden gegen einen Einsatz zurück. Nach Angaben des britischen Senders BBC stehen damit elf betroffene Profis ihren Clubs doch zur Verfügung.

Streit um Abstellungen

Hintergrund war ein Streit zwischen den Clubs und dem brasilianischen Verband. Die Premier-League-Vereine hatten sich darauf geeinigt, wegen der Corona-Pandemie keine Profis für WM-Qualifikationsspiele in Ländern abzustellen, die auf der sogenannten Roten Liste der britischen Regierung stehen. Dazu zählen alle südamerikanischen Länder. Spieler müssten sich nach ihrer Rückkehr zehn Tage in Hotel-Quarantäne begeben. Der brasilianische Verband wollte daher, dass die Spieler gesperrt werden.

Das Einlenken erklärte die FIFA in ihrer Mitteilung zum einen mit positiven Signalen und einem konstruktiven Dialog mit der britischen Regierung im Hinblick auf das nächste internationale Spielfenster im Oktober. Zum anderen sei die Tatsache anerkannt worden, dass die Spieler keinen Einfluss auf die extreme Situation hätten, die durch die Corona-Pandemie und die derzeit verhängten Beschränkungen verursacht werde. Nach einem Schreiben von FIFA-Präsident Gianni Infantino sowie den Chefs des englischen Verbandes und der Premier League sei die britische Regierung «nun offen für eine vernünftige Lösung mit den drei Organisationen».

Probleme haben indes auch Clubs, deren südamerikanische Spieler zu den jüngsten Qualifikationsspielen gereist waren. Der Trainer von Tabellenführer Tottenham Hotspur, Nuno Espirito Santo, hatte erklärt, die Argentinier Giovani Lo Celso und Cristian Romero sowie der Kolumbianer Davinson Sanchez würden erst am 19. September nach London zurückkehren. Damit umgehen die Spieler die Hotel-Quarantäne in Großbritannien. Derzeit hielten sie sich mit einem Trainer in Kroatien fit.

In International NewsIn Beschwerden zurückgezogen , Corona , Covid-19 , FIFA , Premier League

Beitrags-Navigation

BVB gewinnt Spektakel bei Bayer – Wolfsburg weiter spitze
FC St. Pauli verliert Nordduell bei Hannover 96

Neueste Beiträge

  • Italien schlägt Malta – Ronaldo mit Doppelpack für Portugal
  • 2:0 gegen Ukraine: England mit makellosem Start
  • Dänemark verliert trotz 2:0-Führung in Kasachstan
  • Manchester City voerst ohne Nationalspieler Foden
  • Torwart Courtois fehlt Belgien bei Spiel gegen Deutschland

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 21. Dezember 2022

Alexis Mac Allister bekommt zweiwöchige Pause von Brighton

  • International
  • News
On 21. September 2022

Polens Kapitän Lewandowski bei WM mit blau-gelber Binde

  • International
  • News
On 1. Oktober 2022

Liverpool nur Remis – Arsenal und Chelsea siegen

  • International
  • News
On 23. März 2022

Großbritannien und Irland bewerben sich für EM 2028

  • International
  • News
On 22. Dezember 2021

US Salernitana bangt weiter um Liga-Ausschluss

  • International
  • News
On 17. Dezember 2022

Abbruch nach Fan-Randale in Melbourne: Torhüter verletzt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH