Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Talent Aznou verlässt den FC Bayern

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Durchsuchungen nach Angriffen von HSV-Fans auf Köln-Anhänger

DFB wiegelt in Aufstiegsdebatte ab: «Kein Thema der 3. Liga»

«Die beste Lösung»: Sepp Maier fordert Neuer-Rückkehr zur WM

VfB geht weiter fest von Woltemade-Verbleib aus

Matthäus über Müller: Dieser Club passt zum «Naturmenschen»

Díaz startet bei Bayern: Hohe Erwartung an 75-Millionen-Mann

Berichte: Freiburgs Doan mit Frankfurt einig

  • Home
  • News
  • Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»
Auch der frühere BVB-Torjäger Robert Lewandowski (r) traf gegen Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
Auch der frühere BVB-Torjäger Robert Lewandowski (r) traf gegen Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
  • News

Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»

On 10. April 2025

Barcelona (dpa) – 

Spanien:

«Mundo Deportivo»: «Ein blau-roter Sturm, der große Träume schürt! Barça demontiert Borussia Dortmund, ist in allen Belangen überlegen und befindet sich nun in der VIP-Zone der Titelanwärter. Seit Leo Messis Glanzzeit haben wir nichts mit dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League Vergleichbares erlebt.»

«La Vanguardia»: «Barças Dampfwalze überrollte Borussia Dortmund und steht nun kurz davor, das Halbfinale der Champions League zu erreichen. Dieses frische und strahlende Team überrascht immer wieder. Und niemand kann es aufhalten. Barça träumt weiterhin von allem. Was für eine Freude.»

«Marca»: «Halbfinale in Sicht – die Borussia war kein Gegner für die Barça-Mannschaft.»

Frankreich:

«L’Equipe»: «Barcelona überfährt Dortmund und schafft sich eine große Möglichkeit für das Halbfinale. Dank vier Toren ihres fantastischen Offensivtrios, davon ein Doppelpack durch Robert Lewandowski, haben die Katalanen Dortmund deutlich dominiert und einen Riesenschritt gemacht.»

England: 

«The Guardian»: «Es steht noch ein weiteres Spiel an, aber Barcelona wird es nur aus Spaß spielen, und vielleicht hat niemand so viel Spaß wie sie gerade. Ein Platz im Halbfinale ist praktisch sicher, da im Rückspiel alle drei Tore der fantastischen Stürmer auf dem Weg zum 4:0-Sieg gegen Borussia Dortmund im Montjuïc erzielt wurden. Das letzte Tor erzielte ein Junge, der schon mit 17 Jahren noch als bester Spieler des Kontinents gelten könnte.»

Italien:

«Gazzetta dello Sport»: «Barça, der gewohnte Super-Lewa und viel Talent – Borussia bleibt eine Halbzeit im Spiel, gibt dann aber auf.»

Niederlande:

«De Telegraaf»: «Damit der FC Barcelona den Einzug ins Halbfinale der Champions League verpasst, muss schon einiges schiefgehen. Das spanische Kraftpaket mit Frenkie de Jong in der Startelf war für Borussia Dortmund mit einem 4:0-Sieg deutlich zu stark.»

Österreich

«Krone»: «Noch einmal eine tolle Königsklassen-Show vor den eigenen Fans, bevor es für den BVB ein Jahr Pause in der Champions League gibt. Unmöglich ist im Fußball natürlich nichts, ein Aufstieg der Dortmunder in das Halbfinale wäre nach diesem Hinspiel aber ein veritables Fußballwunder.»

Schweiz:

«Blick»: «Selbst die kühnsten Optimisten finden nach dem Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale zwischen Borussia Dortmund und Barcelona kaum mehr Argumente, wie zum Teufel der BVB die 0:4-Hypothek im Rückspiel in einer Woche noch drehen soll.»

In NewsIn Borussia Dortmund , Champions League , Champions-League-Viertelfinale , FC Barcelona

Beitrags-Navigation

Upamecano macht nach Knie-Blessur ersten Comeback-Schritt
Offiziell: Schalke holt Frank Baumann als Sportvorstand

Neueste Beiträge

  • Wetter zu mies: Ronaldo und Al-Nassr verlassen Österreich
  • Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan
  • Talent Aznou verlässt den FC Bayern
  • Bericht: Weg für Müller-Wechsel nach Vancouver frei
  • João Félix wechselt vom FC Chelsea zum Ronaldo-Club

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 25. Juni 2025

Bestätigt: Kühne will HSV-Anteile verkaufen

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Brinkmann freut sich auf Pokal-Party und glaubt an Arminia

  • News
On 8. Juni 2024

Deutscher Auftaktgegner Schottland mit Remis im letzten Test

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

«Extrem bitter»: Ronaldo schockt DFB-Team im Halbfinale

  • News
On 2. April 2025

Arminia-Coach nennt ersten Gedanken nach Abpfiff: «Saufen»

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Michael Wimmer neuer Trainer in Regensburg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH